Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Probleme mit Lightroom
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2014, 21:39   #11
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
Hallo Speedbiker MTB,

waren die Fotos mit Fehlermeldung nicht mehr zu bearbeiten?
......
Nach 'Katalog optimieren' ging bei mir alles wieder. Konnte dann das Bild wieder bearbeiten. Glaube nicht dass Du das Fotos verloren hast. Rechte Mouse Taste und 'im Explorer Öffnen', das Foto ist doch noch hier?
LR speichert ja alle Bearbeitungsschritte in seinem Katalog die original Datei wird nicht angefasst! Vielleicht nicht mehr im Katalog dann neu synchronisieren!

LG Speedbiker

Geändert von DonFredo (17.10.2014 um 03:52 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat gekürzt
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2014, 21:42   #12
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.707
kein Zugriff mehr auf das Entwicklermodul = das hört sich nicht nett an.

Meines Wissens läßt LR die Originaldatei unangetastet und speichert lediglich die am Bild vorzunehmenden Änderungen in einer Datei mit der Endung .Ircat (Lightroom Katalog) ab. Die Datei befindet sich standardmäßig in Username>Bilder>Lightroom.
Ohne Quelldatei wird LR ein Problem haben, diese Daten weiter zu entwickeln, da die zu entwickelnden Dateien (Bilder) für LR nciht zu finden sind.

Wenn ich bei mir einen bereits in LR importierten Ordner z. B. über den Win-Explorer auf einen anderen Ordner verschiebe und anschließend in LR versuche, die Bilder aus diesem (verschobenen) Ordner zu entwickeln, ist das nicht möglich. LR gibt mir dann als Hinweis "Ordner wurde nicht gefunden" an - und das war es dann auch (zumindest im Entwicklermodul).

Wenn du die Bilder mit LR verschiebst, merkt sich LR das, wenn du das "um LR herum" z. B. mit dem Explorer tust, hat LR keine Ahnung mehr, wo die Bilder sein sollten.

Lassen sich bei dir die Bilder, die noch unverändert an der Position gespeichert sind, aus der du sie in LR importiert hast, im Entwicklermodus bearbeiten oder funktioniert der Entwicklermodus als ganzes nicht?

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2014, 23:54   #13
Anthem
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
LR fasst die original RAW nicht an. Die liegen noch im ursprünglichen Ordner auf der Featülatte - sofern sie nicht manuell außerhalb von LR gelöscht wurden. Lässt sich über den Bildnamen sicher finden.
Die Arbeit an der Biödern wird zunächst im Katalog gesichert und kann zusätzlich automatisch oder manuell in einer Sidecar Datei mit der Endung XMP zu jedem RAW gesichert werden. Darin ist die Bildentwicklung, nicht jedoch das Protokoll bzw alle entwicklungsschritte gesichert.
Du kannst einen neuen Katalog anlegen und die Bilder wieder importieren. Gibt es xmps, ist die Entwicklung vorhanden, wenn nicht, nicht.
Wurde ein Bilderordner einfach nur außerhalb von LR verschoben, muss er neu importiert werden. Oder an den alten Platz zurückschieben und den Ordner in LR synchronisieren.

Gruß
Michael
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 10:17   #14
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Lassen sich bei dir die Bilder, die noch unverändert an der Position gespeichert sind, aus der du sie in LR importiert hast, im Entwicklermodus bearbeiten oder funktioniert der Entwicklermodus als ganzes nicht?

vlG

Manfred[/QUOTE]

Hallo Manfred,

er funktioniert als ganzes nicht. Nachdem ich LR schliesse und wieder öffne, funktioniert der Entwicklermodus für alle Fotos, ausser das eine bearbeitete.

vlG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 19:46   #15
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
Lassen sich bei dir die Bilder, die noch unverändert an der Position gespeichert sind, aus der du sie in LR importiert hast, im Entwicklermodus bearbeiten oder funktioniert der Entwicklermodus als ganzes nicht?

vlG

Manfred
Hallo Manfred,

er funktioniert als ganzes nicht. Nachdem ich LR schliesse und wieder öffne, funktioniert der Entwicklermodus für alle Fotos, ausser das eine bearbeitete.


vlG
Carlo[/QUOTE]

Hast Du schon 'Katalog optimieren' links im Menü Datei, versucht? Dann sollte das defekt Foto wieder funktionieren!
lg SpeedbikerMtb
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2014, 07:34   #16
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Hast Du schon 'Katalog optimieren' links im Menü Datei, versucht? Dann sollte das defekt Foto wieder funktionieren!
lg SpeedbikerMtb[/QUOTE]

Nein, habe ich nicht. Werde das heute Abend erledigen.

lg
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Probleme mit Lightroom


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.