Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: A77II mit Lightroom 5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2014, 21:07   #11
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von phza Beitrag anzeigen
dann sollten die mal richtige entwickler einstellen
ich hab mal eine anfrage bei sony gestartet mal sehen was die antworten...werde dann berichten
Da bin ich auch sehr pessimistisch:

a) nach Aussagen von Sony-Verkaufsberatern (während Hausmesse und Einführungsphase der A7-Serie im größten Fachgeschäft Frankens) wissen die selbst auch nicht mehr wie wir "Normalbürger", weil Entwicklung usw. komplett in Japan liegt und die keine Infos rausrücken...

b) (vorweg: ich bin in zwei Gebieten professionell tätig: Fotografie und IT/Programmierung) Zum Thema "WiFi und offenes SDK/API der Sony-Kameras" hatte ich ein paar Fragen, sowohl gerichtet an Sony D als auch die Adresse, die Sony Intl. für solche Anfragen nennt. Ich bekam postwendend freundliche Antwort _ohne_ Textbausteine (positiv...), wurde jedoch auf "Stack Overflow" verwiesen (das ist ein sehr renommiertes und kompetentes Forum für Programmierfragen, ist jedoch völlig unabhängig und hat mit Sony überhaupt nichts zu tun.... Für mich zeigt das, wie wenig die zuständigen Manager kapiert haben....
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2014, 10:54   #12
Unipac
 
 
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 142
Zitat:
Zitat von phza Beitrag anzeigen
Super da hat man eine kamera mit wifi und kann es praktisch garnicht nutzen.

hoffentlich nehmen sich die entwickler dieses problem in einem firmware upgrade an.
Das ist bei der RX100 M2 auch so... ich denke nicht, dass es da mit einem Firmware Update was geben wird.

Aber immerhin kann ich ausgewählte Bilder jetzt flott aufs Handy übertragen um sie dann von dort aus weiterzusenden, das ist recht nützlich wenn man Urlaubsgrüße verschicken will. Aber mehr als ein Gimmick ist es in der Tat nicht...
Unipac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2014, 18:05   #13
freakball
 
 
Registriert seit: 06.06.2014
Ort: nähe Ulm
Beiträge: 82
Hmmm, verstehe den Pessimismus nicht ganz, muss ich ehrlich zugeben.
Klar, das WiFi der Kamera ist langsam. Leider!!! Hätte man definitiv ein schnelleres Modul verbauen können.
Aber funktionieren tut es schon. Ich komme heim, starte die Übertragung im Menü und packe dann die Kamera weg. Bis ich soweit bin um die Bilder zu Sichten, ist meist auch die Übertragung der Bilder fertig. Noch ein Click auf syncronisieren und innerhalb einer Minute sind die Bilder in Lightroom verfügbar. Wo bitte gibt es da ein Problem?
Ich arbeite inzwischen nur noch so. Obwohl ich doch lieber das GPS gehabt hätte.
freakball ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2014, 18:43   #14
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Weil ich dafür (zurück am Schreibtisch, Shooting beendet) absolut kein WiFi brauche sondern einfach die Karte(n) nehme und in den USB-3.0-Kartenleser stecke... Welten schneller, einfacher und zuverlässiger wie "dein" Verfahren

WiFi an Bord einer Sport/Reportage-Kamera wie der A77M2 oder einer Studio-Kamera (wie der A7r): Übertragung der Bilder während einer Session im Hintergrund an einen Helfer mit Notebook/Workstation...

Das "schlimme" an den Unzulänglichkeiten ist ja, dass diese nicht durch die Hardware (und damit die Kosten) verursacht sind, sondern schlicht und einfach durch völlig (sorry!) idiotische, praxisfremde Vorstellungen/Vorgaben einiger Marketing-Leute und Preojektplaner....


Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.

Geändert von DonFredo (13.10.2014 um 17:39 Uhr)
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2014, 01:02   #15
freakball
 
 
Registriert seit: 06.06.2014
Ort: nähe Ulm
Beiträge: 82
Du magst ja Recht haben. Für meinen Workflow ist es es trotzdem funktional. Mag bei dir ja anders sein.
freakball ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2014, 21:12   #16
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
@freakball: schoen, wenn es für dich passt, aber Sony verschenkt mit dieser Bastelloesung extrem viel Potenzial....
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2014, 18:55   #17
phza

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.02.2013
Beiträge: 25
Also das hat mir Sony geantwortet :
Sehr geehrter XXX,

vielen Dank, dass Sie sich an den Sony Support gewendet haben.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen zu Software eines Drittanbieters keine Informationen geben können.

Bitte wenden Sie sich an den Anbieter der Software.

Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie auf diese E-Mail antworten oder uns unter folgenden Nummern kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen
xxx


Und das hab ich nun gemacht - mal Adobe angeschrieben und Sony weiter genervt Ich berichte weiterhin
phza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2014, 16:51   #18
phza

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.02.2013
Beiträge: 25
So nach weiterem fragen bei Sony wurde mir ein Link gesendet:
http://www.sony-europe.com/support/e...000381043.html

Hilft mir super weiter -,- Ich bin schon vom Beispiel Lightroom abgekommen aber die verstehen das irgendwie nicht
phza ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: A77II mit Lightroom 5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.