Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Analogkamera - Kaufberatung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2014, 00:48   #1
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Ich hatte eine XD7, ein Klassenkamerad die X700, wenn man eine schöne, handliche Kamera haben möchte, kann es nur die XD7 werden.

Eine Minox GT (o.ä.) ist auch eine prima kleine Kamera, die 35'er Rollei der Klassiker (eine B35 war meine erste Kamera), die XA hatte meine Schwester, ich fand den Sucher mies und konnte mich nie mit der Kamera anfreunden.

Voll manuell ist auch z.B. eine Conatflex (z.B. IV).

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2014, 01:19   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
Eine ganz wunderbare Kamera ist die Dynax 7,
Das finde ich auch ...

Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
allerdings wird die relativ teuer gehandelt.
... das finde ich nun wieder gar nicht - wenn man bedenkt dass die Kamera davon abgesehen dass sie mit Film arbeitet noch so ziemlich auf der Höhe der Zeit ist kriegt man sie sehr günstig. Die Dynax 7 war meine liebste von allen AF-Minoltas, wenn Du mehr und kreativ mit Film arbeiten willst wäre sie schon sinnvoll.

Aber so richtig kompakt ist sie natürlich nicht, es ist eine Topp-Spiegelreflex mit unzählichen Knöpfchen und Rädchen.

Meine Empfehlung wenn Du was kompaktes suchst wäre auch die Olympus XA, wie auch schon von Reiner empfohlen.

Kennst Du schon das aphog-Forum?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 20:30   #3
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
wenn es was neueres sein soll vielleicht auch die Rico 35r

http://www.troeszter.net/Ricoh35R.html
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 22:21   #4
joke69
 
 
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
Bei mir liegen eine XA2 und eine XA4 herum. Sind zu vergeben.
__________________
Gruß, Joachim
~~~~~~~
Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen.
joke69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 09:56   #5
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Das finde ich auch ...

... das finde ich nun wieder gar nicht - wenn man bedenkt dass die Kamera davon abgesehen dass sie mit Film arbeitet noch so ziemlich auf der Höhe der Zeit ist kriegt man sie sehr günstig. Die Dynax 7 war meine liebste von allen AF-Minoltas, wenn Du mehr und kreativ mit Film arbeiten willst wäre sie schon sinnvoll.

Aber so richtig kompakt ist sie natürlich nicht, es ist eine Topp-Spiegelreflex mit unzählichen Knöpfchen und Rädchen.

Meine Empfehlung wenn Du was kompaktes suchst wäre auch die Olympus XA, wie auch schon von Reiner empfohlen.

Kennst Du schon das aphog-Forum?
Ich würde sagen, sie wird *gar nicht* gehandelt, wer eine hat, gibt sie scheinbar nicht her. Meine funktioniert auch bestens, bis auf die Sucheranzeigen, die haben sich vor über 4 Jahren verabschiedet. Der AF ist absolut treffsicher, die Belichtungsgenauigkeit auch bei Diafilmen wirklich beeindruckend. Wenn du eine bekommst, zuschlagen, du wirst es nicht bereuen.

Ansonsten: Contax T2 (www.assi-fot.de hat gerade zwei Stück) oder eine Contax TVS.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2014, 10:19   #6
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Die beste Kamera ist die, an die man sich gewöhnt hat, die man 100% beherrscht, ihre Stärken, Schwächen und Marotten kennt ;-)
Das ist bei mir zu Analog-Zeiten ganz klar die Dynax 600si gewesen (paar hundert Filme verschossen).

Als ich noch mit der 600si unterwegs war, konnte ich mir die Dynax 7 leider noch nicht leisten. So wie die 7 in der Hand lag, fand ich sie aber toll. Das Gefühl habe ich erst in der Alpha 700 / 850 wiedergefunden.

Für mich ist stellt die 7 die letzte "richtig gute" analoge Minolta SLR dar. Nicht ohne Grund, orientierte sich das Design der digitalen Ko-Mi 7D stark an der analogen Dynax 7. Die Modelle Dynax 3L, 4, 40, 60 die nach der 7 erschienen sind, fand ich eher abschreckend.

Ich hatte überlegt mir aus Nostalgiegründen und für die paar Filme, die ich im Jahr noch durchziehe, noch eine 7 zu holen, aber Du hast vollkommen Recht - sie ist schwer zu bekommen. Wer eine hat, gibt sie nicht her. ;-)

Zum Glück gibt’s noch mehr schöne funktionsfähige Kameras, die man wirklich günstig bekommt.
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Analogkamera - Kaufberatung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.