SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: welches Objektiv?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2014, 17:48   #11
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
Ich würde dir auch zur A6000 mit Kit-Objektiv raten. Das 16-50 ist schön klein und m.E. besser als sein Ruf. Das 55-200 ist relativ günstig zu bekommen und dann kauf dir noch nen günstigen Adapter für dein A-Bajonett-Makro (+/- 20 €*) und Du bist fürs erste mit leichtem Gepäck gut aufgestellt. Ein besseres "Immerdrauf" kannst Du immer noch mal nachlegen (das 16-70/4 ist reichlich teuer, aber man kann ja mal sparen).


*
Die "billigen" Adapter für die Minolta-AF bzw. A-Bajonett-Objektive an die NEX zu flanschen stehen hier im Forum (ganz ins Unreine gesprochen) im Verdacht, streulichtdurchlässig zu sein oder das Licht im inneren an den lackierten Wänden hin- und her zu werfen. Manche empfehlen daher die Adapter von Novoflex für ca. 120,00 €.
Die sind sicher toll, aber wenn Geld eine Rolle spielt, kann ich dir versichern, dass man mit den 20,00 €-Adaptern hervorragend Fotos machen kann, auch für gehobenere Ansprüche. Mir ist noch nicht viel vagabundierendes Streulicht begegnet. Das Problem ist sicher vorhanden, das will ich nicht anzweifeln, aber m.E. marginal.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2014, 09:13   #12
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

war jetzt mit der A6000 und den Objektiven Kitz 16-50, SEL 10-18 und SEL55-210 sowie Touit 32/1.8 unterwegs.

Zum Einsatz kamen vorwiegend das kleine Kitzoom und das 10-18 (geht am Fahrrad in die Lenkertasche), das Touit in wenigen Fällen als die die große Blende brauchte.
Das ich im Urlaub kein Tele brauchte ist bei mir normal, dass das 10-18 sehr häufig zum Einsatz kam lag sicher auch daran, dass ich bisher noch nie ein UWW hatte und dann schlägt der Reiz des neuen zu.

Mit dem Doppelzoomkit aus 16-50 und 55-210 deckt man bis auf extreme Freistellungen alles wesentliche wenig Ausrüstung ab. Die Bildqualität ist wirklich gut, mit einem Superzoom an einer DSLR ist man nicht besser aufgestellt.

Gruß
Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: welches Objektiv?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.