Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kompletter Wechsel zur A7, AF schnell genug?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2014, 15:52   #11
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
Zitat:
Zitat von MartinM Beitrag anzeigen
70-400 G II SSM Finger weg vom silbrigen Teil !!
Das GII ist doch weiss

https://www.youtube.com/watch?v=QzKQWqTUJ6Y
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2014, 16:25   #12
MartinM
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
ja
MartinM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 01:15   #13
Plumpaquatsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
Zitat:
Zitat von MartinM Beitrag anzeigen
70-400 G II SSM Finger weg vom silbrigen Teil !!
unbedingt - danke
__________________
Flickr
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 09:11   #14
SCFR
 
 
Registriert seit: 21.06.2014
Beiträge: 116
Nun ja,
Was so unter Sportfotografie fällt, darüber gehen die Vorstellungen sicherlich auseinander!
__________________
Gut Licht
Friedhelm
SCFR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 09:47   #15
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Ich habe die A7R und seit ein paar tagen auch die A6000.
Mit dem SEL 70200/4.0 FE sind beide große Klasse.

Der AF der A6000 ist echt beeindruckend schnell, die Bildfolge sowieso.

Ich bleib bei dieser Zusammenstellung.

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2014, 09:49   #16
3D-Kraft.com
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 82
Den AF einer D800 empfinde ich jetzt nicht gerade als den Maßstab. Was nützt mir bei größerer Offenblende Geschwindigkeit, wenn bei wechselnder Lichttemperatur der AF auf 1,5m auch schon mal 5cm daneben liegt? Weiter abgeblendet und eher im Telebereich mag es besser sein.

Wem schneller AF an Vollformat-Mirrorless besonders wichtig ist, der wird vielleicht noch die nächste Generation abwarten müssen. Die A6000 gibt schon eine Idee, wo dann die Reise hingeht.
__________________
3D-Kraft.com
3D-Kraft.com ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 11:09   #17
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von SCFR Beitrag anzeigen
Nun ja,
Was so unter Sportfotografie fällt, darüber gehen die Vorstellungen sicherlich auseinander!
Er hat ja auch nicht von "Sportfotografie" sondern von "ab und zu bewegte Objekte" gesprochen. Leider löst das Wort "bewegt" im Forum sofort den Anspruch nach "Sportkameras" aus.

Die Frage ob der AF mit A7 und LA-EA4 reichen kann ist letztlich nichts anderes als die moderne Ausprägung des alten Themas ob der Sony-AF gegenüber dem der Nikon "anstinken" kann. Darüber gibt es unzählige Threads und Meinungen. Diese reichen von Leuten die auch bewegte Motive und Sport erfolgreich abbilden bis hin zu Leuten die das für praktisch unmöglich halten. Das AF-Modul des Adapters entspricht am ehesten dem der A55/A65/A57/A58-Serie. Ausagen zu diesen Kameras passen also ebenfalls weitgehend. Ein LA-EA7 mit dem AF der A77MII wäre sicherlich reizvoll - auch wegen der erweiterten Konfigurationsmöglichkeiten. Ob Sony sich da mal erweichen lässt?

Wesentlich weniger Erfahrungswerte gibt es zu der Frage ob der AF der A7 _ohne_ LA-EA4 ausreichen könnte. Selbst A7-Nutzer gehen mit dem vermeintlichen Vorurteil heran, dass der Autofokus nicht für bewegliches tauge. Der Autofokus "packt" definitiv nicht so zu wie der einer typischen DSLR - das kann man natürlich als träge empfinden. Es gibt durchaus Objektive an DSLRs die gegen den AF der A7 bei bewegten Objekten nicht anstinken können. Für so manchen Besitzer einer Alpha mit lahmen Gläsern kann das sogar ein Fortschritt sein. Ich bin immer wieder überrascht wie gut der AF bewegte Motive bei gutem Licht erwischt. Ich habe da eigentlich nicht viel erwartet, aber wurde sehr positiv überrascht. Ich mag den AF der A7 mittlerweile wesentlich lieber als jenen der DSLRs die ich hatte - er ist insbesondere zuverlässiger und genauer. Außerdem hat man freie Wahl des Fokuspunkts im Rahmen. Sportkamera? Nein - das ist sie nicht, aber ein durchaus nicht nur als Zweitkamera taugliches Werkzeug.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 12:42   #18
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Ich mach mal einen Versuch das Darzustellen wie ich die Kameras einsetze:

A7R (oft Stativ):
Landschaft
Architektur
Tabletop
Studio
Portrait

A6000 (überwiegend Freihand):
Pferde am Reitstall
Street
Familie
Tiere (Hunde, Katzen)
Theater (Bühne)
Portrait

Mach ich nicht:
Fussball - Liga
Bundespressekonferenz
Kriegsberichterstattung
Nägel in die Wand hauen

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 13:05   #19
Plumpaquatsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
Zitat:
Zitat von 3D-Kraft.com Beitrag anzeigen
Den AF einer D800 empfinde ich jetzt nicht gerade als den Maßstab.
ich sehe das genau so! Ich wollte nur keine D800 AF Diskussion vom Zaun brechen. Ich glaube nicht, dass Nikon jetzt schon eine D810 auf den Markt bringen würde wenn mit der D800 alles ok wäre.


Vielen Dank auch für Eure weiteren Einschätzungen, gerade was das FE70-200 betrifft. Gerne wird hier auch die A6000 ins Spiel gebracht. Soweit ich hörte, soll der AF der A7S ähnlich gut sein. Die würde für mich dann nämlich als weiterer Body in Frage kommen.

Danke auch an Neonsquare für die ausführliche Antwort. Wenn ich bewegte Objekte fotografiere, habe ich zumeist auch genügend Licht. Von daher gehe ich jetzt auch gar nicht mal soo kritisch an die Sache heran.

@P_Saltz: Fällt der denn AF an der A7R mit dem 70-200 gegenüber der A6000 erheblich ab? Hast Du das zufällig mal getestet?
__________________
Flickr
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 14:01   #20
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Hallo,
Die A7r und die A7s haben im Gegensatz zu A7 und a6000 keinen Hybrid-AF, sondern "nur" Kontrast AF, sollten da also schon etwas langsamer sein. Der große Vorteil der A7s ist, dass der AF extrem wenig Licht braucht um zu funktionieren. Ich habe die A7 und a6000. Der AF der a6000 ist gegenüber der A7 spürbar schneller, was aber nicht heißt dass die A7 langsam ist. Ich war von deren AF positiv überrascht.
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kompletter Wechsel zur A7, AF schnell genug?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.