![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Marktsteinach bei Schweinfurt
Beiträge: 384
|
Ich hatte noch eine Idee, die ich unbedingt umsetzten wollte.
Dabei habe ich den Diabolo extrem nah über die Farbkleckse geschossen. Meine Blitze habe ich auf 1/2048 gestellt, um auch die schnellste Abbrennzeit zu erhalten. Die Bewegungen sind dennoch so extrem schnell, dass ich mit sehr viel Bewegungsunschärfe kämpfe. Wobei in diesem Bild hält es sich in Grenzen. ![]() → Bild in der Galerie Edit: Hier ist noch ein 100% crop. ![]() → Bild in der Galerie Geändert von DarkLegion (26.08.2014 um 11:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Zitat:
Insofern ist die montierte Flugbahn des Projektils für uns „abwärts“ gerichtet. Eine von links beginnende Linie, die unterhalb des Ausgangspunktes rechts ausläuft, wird von uns als abwärts interpretiert. Abwärts setzen wir insgeheim oft mit negativ in Verbindung. Wenn die imaginäre Linie von links kommend, an der rechten Seite oberhalb des Ausgangspunktes ankommt, setzen wir das mit „aufwärts“ in Verbindung. Aufwärts wird allgemein als positiv empfunden. Nur wird die Schusslinie eines Projektils durch mehrere Objekte nicht unbedingt nach oben führen. Das würde unser Hirn vermutlich leicht durchschauen. Eine gerade Schusslinie würde unser Gehirn vermutlich akzeptieren. Du könntest allerdings die einzelnen Kartenbilder so anordnen, das bei einem waagerechten imaginären Schusskanal die Oberkante der durchschossenen Karten von links nach rechts nach oben rutscht. Die Bildidee: Finde ich sehr witzig. Die technische Umsetzung: Du bist auf Deinem Gebiet ohnehin ein Pionier. Rosen und Farben haben auch meinen Mund offen stehen lassen. Gruß Frank |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|