![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
Hoffnung, Ahnung, Andeutung oder Wissen ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 652
|
Wenn KoMi noch 1 Jahr braucht, um alle A1, A2 und A200 (für diejenigen, die leider keine A2 mehr bekamen
![]() ![]()
__________________
Es grüsst Bender *Für ein gutes Bild braucht man keine gute Kamera, sondern eine gute Phantasie* |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
|
ich glaube nicht unbedingt, dass es einen nachfolger geben wird, denn der preisunterschied zu den immer mehr auf den markt drängenden DSLR wird immer geringer und KM kann mit einer so aufwändigen kamera wie der A2 nix mehr verdienen. sicher müsste auch mal eine neuentwicklung her und nicht, wie bisher eine weiterentwicklung von der d7 zur A2 A200. das kostet!
man beachte nur mal den preisverfall über die modellserie gesehen!
__________________
Bis denne pg ![]() Ohne dich ist besser als mit mir! Reality is not what it seems to be. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Eisingen
Beiträge: 68
|
ich befürchte auch das es zu keinem Nachfolger kommen wird. KM hat mit der A200 die Richtung vorgegeben. Eine Kamera die besser ist als die "Knipsen" der Z Serie - die aber deutlichen Abstand zu den DSLR Kameras hält.
Ich glaube es wird eher eine "kastrierte" D7D folgen - D5D. Die Gewinnspanen dürften in diesem Bereich auch höher liegen. Die Gehäuse werden von den Analogen Modellen übernommen. Die aufwändige Echtzeitvorschau Technik für EVF und Monitor entfällt und ausserdem kann man noch seine Objektive an den Mann/die Frau bringen. Also eigentlich ideal - für KM Wenn der Preisunterschied für eine "D5D" und eine "A3" um die 100EUR liegt werden viele die D5D wählen (manche alleine schon deshalb weils professioneller aussieht - "oh ich hab ne Grössere" ;-) Naja lassen wir uns überaschen und hoffen auf das Beste |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
|
Zitat:
Bon Dimage Kay |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]()
__________________
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Bon Dimage Kay |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
|
Zitat:
Ich denke auch, daß es noch viele Leute gibt, die die Prosumerklasse bevorzugen. Weil sie vielleicht zwar etwas mehr machen wollen als mit den kleineren Automatik-Flachknipsen, aber eben nicht ins "Profilager" einsteigen wollen, weil sie dafür das Hobby nicht intensiv genug betreiben. Zumindest geht es mir so.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Beim Preisvergleich sollte man auch bedenken, daß bei einer DSLR auf jeden Fall noch zusätzliche Objektive erforderlich werden. Falls KonicaMinolta sich zu lange Zeit läßt mit dem A2-Nachfolger, könnte es natürlich passieren, daß die potentiellen Interessenten zwischenzeitig bei der Konkurrenz fündig werden (im Moment noch nicht). Also besser KoMi bleibt da am Ball, denn die Konkurrenz schläft sicher nicht... Gruß Tom |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|