![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]() Zitat:
Bei mir hatten schon einige Sony Blitze den Fehler das nur der Messblitz abgefeuert wurde aber nicht der eigentliche Blitz der das Bild ausleuchten soll.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2014
Ort: Balve
Beiträge: 7
|
Mit exakt diesen Einstellungen wird kein Blitz ausgelöst.
Seltsam. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Schon mal am HVL-60M einen Reset ausgeführt im
"Taste Menu" Seite 3 "Reset"
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Ich habe eben genau die gleiche Kombination ausprobiert. Genau das gleiche Problem. Jedoch hatte bei mir die Blitzbelichtungskompensation an der Kamera keine Auswirkung, am Blitz ab und zu mal, sprich immer mal wieder gelang damit ein heller belichtetes Bild. Ansonsten sind sie alle zu dunkel. Mein Blitz hat schon das Firmwareupdate wegen des Hitzebugs drauf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2014
Ort: Balve
Beiträge: 7
|
Nachdem der Blitz getauscht wurde funktioniert die Zusammenarbeit mit der Kamera 100%ig.
Scheint wohl damals am Blitzgerät gelegen zu haben. Gruß und schönes WE |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Danke für die Rückmeldung. Dann werde ich auch mal den Support anschreiben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Oh Mann, jetzt muss ich auch mal Rückmeldung geben über meine eigene Blödheit und wie sehr mich daher die Kamera verarscht hat
![]() Da ich kurz nach Auftreten des Problems gleich im Netz geschaut habe und von Unterblichtung bei A6000 mit HVL-F60m gelesen habe, war für mich schnell der Schuldige gefunden und der war nicht ich ![]() Vom Support kam heute Antwort, dass ich dochmal bei der Blitzbelichtungskorrektur und deren Einstellungen schauen soll. Okay, ich hatte nicht dazugeschrieben was ich schon alles probiert hatte, von daher würde ich das bei ner Anfrage auch als erstes vermuten. Da zu meiner Überraschung in der Antwort keine Rede von einem Bekannten Problem war, habe ich doch nochmal geschaut was ich vielleicht falsch eingestellt haben könnte bzw. ob ich durch verschiedene Einstellungen das Problem weiter eingrenzen kann. Also habe ich mir nochmal die Blitzbelichtungskorrekturen angeschaut. Kamera auf 0, Blitz auf 0, in den Daten zum fertigen Bild steht jedoch –3 beim Blitz. Häää?! Wie soll das denn gehen?! ![]() ![]() ![]() ![]() Also dachte ich mir, machst mal ein Beweisvideo. Dazu bin ich ins FN-Menü gegangen um auf manuellen Fokus umzustellen damit die Kamera im dunklen Raum immer sofort auslöst und das Video nicht zu lange wird. Und was sehe ich da?! Bildfolgemodus ist auf Belichtungsreihe 3EV mit 3 Bildern eingestellt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Kamera regelt dann die Belichtungsstufen über den Blitz. Nachdem ich auf Einzelbild gestellt habe funktioniert alles wie es soll. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|