Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Streifzug mit dem 70-400
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2014, 09:30   #11
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Bist du ein echter Anfänger ?
Das 70-400 ist ja ned die Optik die sich ein Anfänger in der Regel zulegt ;-)
glaub ich auch nicht. Und die Bilder an einem Tag???
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2014, 10:38   #12
Siegrid

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
glaub ich auch nicht. Und die Bilder an einem Tag???
Hallo beisammen!

Ich fotografiere sicherlich schon länger, bezeichne mich jedoch immer noch als Anfängerin im SLR-Bereich bzw. in der ernstzunehmenden Fotografie. Sollte die Rubrik wirklich nur für „Anfänger“ im Sinne von ersten Gehversuchen reserviert sein, so habe ich wohl die falsche Rubrik gewählt, tut mir leid.

Kurz zur Geschichte, ich habe vor ein paar Jahren mit einer kleinen digitalen Kompaktkamera begonnen, welche ich immer dabei hatte. Später kaufte ich mir eine Lumix Superzoomkamera, gleichzeitig stiegen auch meine fotografischen Ansprüche und dabei entdeckte ich meine Vorlieben für Aufnahmen im Telebereich. Heuer im Frühjahr hatte ich die Gelegenheit, eine A77 samt dem 70-400 relativ günstig zu erwerben, da der Vorbesitzer das System wechselte. Seit diesem Erwerb stieg natürlich auch die Anzahl von Fotos, die Ergebnisse waren anfänglich nicht sehr sehenswert. Dank der Hilfe eines Bekannten, welcher mir vor Ort grundlegendes erklärte, konnte ich mich bezüglich Bildqualität stetig steigern.

Meine Mankos sind wie bereits geschrieben, außermittige Objekte scharf darzustellen, weiters stehe ich mit der EDV, sprich EBV etwas auf Kriegsfuß, ebenso habe ich noch überhaupt keine Erfahrung mit der Verwendung von Blitzen.

Und ja, die Bilder sind wirklich alle gestern entstanden, ich kann diesbezüglich nur auf die EXIF Daten verweisen und diese wurden nicht von mir manipuliert.

Liebe Grüße
Siegrid
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 10:53   #13
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Siegrid Beitrag anzeigen
Was ich noch üben muss, sind Aufnahmen mit nicht bildmittigen Motiven, diese Bilder wurden alle mit zentralem AF Feld aufgenommen, daher war es nicht allzu schwierig den idealen Schärfepunkt zu erwischen.
Hi Sigrid,

Alle recht schön; Farbe und Ausschnit gut.
Schärfe:
- bei den Tieren am Anfang gut
- beim Schmetterling und Baum ausbaufähig

Es ist durchaus erlaubt mit EBV Bilder unterschiedlich stark nachzuschärfen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 11:37   #14
Siegrid

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Hi Sigrid,

Alle recht schön; Farbe und Ausschnit gut.
Schärfe:
- bei den Tieren am Anfang gut
- beim Schmetterling und Baum ausbaufähig

Es ist durchaus erlaubt mit EBV Bilder unterschiedlich stark nachzuschärfen.

bydey
Hallo Dey!

Stimmt, beim Schmetterling musste es schnell gehen, von mehreren Versuchen war das noch das schärfste. Ich war schon etwas überrascht, wie gut hier eigentlich das 70-400 abbildet, ist ja eigentlich ein Motiv für ein Makroobjektiv?

Zum Baum, große Entfernung, 400mm, aktivierte Bildstabilisierung, ich bin zwar gehockt und hatte die Hände auf die Beine abgestützt. Aber schon beim Blick durch den Sucher war eine starke Wacklerei erkennbar. Ich bin mir nicht sicher, ob die Bildstabilisierung bei einer Verschlusszeit von 1/1000 sec. überhaupt hilfreich ist, vermutlich wäre ein Stativ sinnvoller gewesen. Ich werde es bei nächster Gelegenheit versuchen.

Liebe Grüße
Siegrid
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 12:14   #15
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Siegrid Beitrag anzeigen
Zum Baum, große Entfernung, 400mm,
Ist ja auch nicht gerade ein typische Motiv für 400mm.
So etwas sollte man natürlich auch bedenken.
Wenn der enge Winkel wegen störender Elemente im HG notwendig war, dann hilft
- Stativ
- besser abstützen
- Serienbildfunktion, da die Wahrscheinlichkeit beim Auslösen zu verwackeln an größten ist

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2014, 12:27   #16
Siegrid

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ist ja auch nicht gerade ein typische Motiv für 400mm.
So etwas sollte man natürlich auch bedenken.
Wenn der enge Winkel wegen störender Elemente im HG notwendig war, dann hilft
- Stativ
- besser abstützen
- Serienbildfunktion, da die Wahrscheinlichkeit beim Auslösen zu verwackeln an größten ist

bydey
Das Problem ist, das Motiv befindet sich auf einem Hügel, darunter stehen Häuser und man kommt sonst nicht näher heran. Aber wie gesagt, ich werde es mit einem Stativ versuchen, danke für die Tipps.

Liebe Grüße
Siegrid
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 12:47   #17
speicherkarte
 
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Mittenaar
Beiträge: 340
[QUOTE=dey;1615768]Ist ja auch nicht gerade ein typische Motiv für 400mm.
So etwas sollte man natürlich auch bedenken.


das mußt du uns jetzt aber erklären warum der Hügel nicht ein typisches Motiv für 400mm sein soll , dieses bild gefällt " mir " besonderst gut

tschüß detlef
speicherkarte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 12:56   #18
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von speicherkarte Beitrag anzeigen
das mußt du uns jetzt aber erklären warum der Hügel nicht ein typisches Motiv für 400mm sein soll
Nein, muss ich nicht!
Wenn du das für typish hälst, dann zeig mir die Beispiele. Deine Galerie gibt dazu mal nix her.

Immerhin hat Sigrid es erklärt, warum sie so gewählt hat.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 13:01   #19
fremdverwalteter
 
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 95
Zitat:
Ich bin mir nicht sicher, ob die Bildstabilisierung bei einer Verschlusszeit von 1/1000 sec. überhaupt hilfreich ist, vermutlich wäre ein Stativ sinnvoller gewesen.
Moin,

Stativ ist immer besser, jedenfalls bei solchen Motiven, wie der Landschaftsaufnahme mit Baum. Da wird Dir dann der Arm nicht lahm, Du brauchst mit dem ISO-Wert nicht hochgehen und Du kannst vieles probieren und auch bequem dort am Ort verweilen. Wer weiß, vielleicht kommt ein Reh vorbei oder das Licht wird noch besser. Ich würde mich dann da mit einem Bierchen hinsetzen, und den Moment genießen...

Ansonsten kannst Du bei einer 1/1000stel mit dem 70400er prima fotografieren, da hast Du eigentlich kein Verwacklungsproblem. Das ist jedenfalls meine Erfahrung!

Klasse Linse, richtig gemacht, dass Du zugegriffen hast!

Gruß Dirk
__________________
www.dirkgrabowski.de
fremdverwalteter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 13:08   #20
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Nein, muss ich nicht!
Wenn du das für typish hälst, dann zeig mir die Beispiele. Deine Galerie gibt dazu mal nix her.

Immerhin hat Sigrid es erklärt, warum sie so gewählt hat.

bydey
Naja, pauschal kann man das nicht sagen. Es gibt nicht wenige Landschaftsfotografen, die anstelle des WW ein Tele nutzen (Hans Peter Schaub z.B. um nur einen zu nennen).
Auch ich bin in letzter Zeit bewusst öfter mal mit dem 70-200er unterwegs anstelle eines WW.
Und gerade dieses Bild hier gefällt mir persönlich auch am Besten.
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Streifzug mit dem 70-400


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.