SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α65: am Tag mit Blitz und Bouncer?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2014, 07:47   #1
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Auch um den Schatten des harten Sonnenlichts zu brechen und aufzuhellen.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2014, 10:40   #2
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
... und die Kappennstreuen das Licht etwas entgegen dem nackten Blitz.
Tun sie. Nutzt dir aber nix. Die Idee hinter Diffusoren ist, dass Licht auch seitlich rundherum in den Raum gestrahlt wird und von dort auf das Motiv zurückgeworfen wird. So wie man´s in der guten alten Zeit mit einer nackten Blitzbirne gemacht hat. Draussen, ohne Reflexionsfläche in der Nähe, ist es reine Leistungsverschwendung. Die Härte ist nur von der relativen Größe der Lichtquelle abhängig. Wenn du Glück hast kriegst du eine minimale Lichtwirkung von einem hellen Boden... ansonsten schickst du Licht ins Universum! (Wenn du Wiccan bist, kannst du hoffen, dass es dreifach zurückkommt, aber ich würde nicht damit rechnen, dass das noch passiert während der Verschluss geöffnet ist... )

Aber ich geb zu, wenn ich von drinnen nach draussen wechsle, lass ich den Diffusor manchmal einfach aus Faulheit drauf!
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 11:15   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Würde eine DinA4-Softbox für Systemblitze etwas bringen, da es ja die Fläche vergrößert?

Ich gehe drinnen wie draußen eher über eine reduzierte Blitzleistung, um das Umgebungslicht knapp zu über- oder unterlagern.

Gerade, wenn man mobil sein muß oder will helfen große Lösunge ja wenig.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 11:25   #4
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Ja das tut sie. Verwende oft eine 50x50 Faltsoftbox.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2014, 00:52   #5
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
(...)
Ich habe mir den hier bestellt http://www.amazon.de/gp/product/B009...?ie=UTF8&psc=1
Meiner persönlichen Erfahrung und Meinung nach ist dieser STOFEN-Klon wie auch das Original selbst so ziemlich nutzlos: Es schluckt Licht (Leitzahl/GN), macht dieses aber nicht weicher und streut vielleicht ein wenig zur Seite, was wiederum höchstens in Räumen einen kleinen Effekt haben könnte.

Zitat:
Nach meinen leider wenigen Erfahrungen ist es ja so das der Bouncer das licht weicher macht und so schlagschatten vermieden werden.
Diese Quarkbecher machen das Licht nicht weicher, nur weniger.

Zitat:
Natürlich werd ich wenn möglich mit oder ohne Bouncer versuchen indirekt zu blitzen.
Aber ohne Bouncer direkt Blitzen haben meine Erfahrungen gezeigt , bringt meistens nicht sooo tolle Bilder.
Wie alles muss man auch das direkte Blitzen üben und erhält durchaus ansehnliche Bilder. Im Außenbereich hast du ohne Lichtformer einfach keine andere Wahl, als den Blitz direkt auf das Model abzufeuern.

Zitat:
Durch den Bouncer erhoffe ich mir beim direkten Blitzen eine Weichere ausleuchtung.
Hatte mich nur gewundert das die Fotografin selbst draußen immer den Bouncer drauf hatte.
Nochmals: Die STOFEN-Klone machen kein weicheres Licht, nur Dunkleres.

Zitat:
Ich habe leider durch die Suche nix gefunden und im Netz wenig infos speziell auf meine Frage.
Ich nutze den Blitz sehr gerne und wie ich schon sagte erhoffe ich mir beim direkten Blitzen eine Weichere Ausleuchtung. Die frage ist nur ist es sinnvoll ihn immer auf den Blitz zu haben?
Neil van Niekerk > Tangens Blog > Flash Photography Techniques

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2014, 11:04   #6
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

Hallo meshua,
danke für deine Antwort.
ICh muss gestehen war etwas verunsichert und habe deswegen gleich mal getestet mit und ohne dem diffusor.
Also indirekt Blitzen klappt meines erachtens gut und selbst direktes Blitzen gefällt mir mit besser.
Das ist meine persönliche MEinung und ich denke wenn mir die Fotos gefallen ist es schon nicht so verkehrt.
Mit freundlichen Grüßen
stefan
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α65: am Tag mit Blitz und Bouncer?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.