![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Wer braucht den bei dem Sucher der 900er einen Liveview ? oder für was überhaupt nen Liveview ?
Und das Display muss nachdem auch ned beweglich sein - weil ja keine vorhanden ist. Dafür aber ein REMOTE Steuerung ;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
ich sags ja nur ungern, aber eure eingeschränkten Belichtungszeiten (1/160s-1/250s) mit Studioblitzen liegen nicht an den Sony-Kameras sondern an eurem restlichen, unpassenden Equipment. Die A6000/A7/A77MkII/A99 ist mit passendem Equipment (Z.B. Jinbei Freelander II und Phottix Odin) in der Lage Aufnahmen mit bis zu 1/2000s problemlos durchzuführen. Dies werde ich diesmal auch auf dem Alpha-Festival in Berlin im Rahmen meines Blitzkurses anschaulich demonstrieren.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Oder sowas ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Nun ja, mit den Odins löse ich meine beiden Jinbei Freelander II mit 2x400Ws problemlos bis 1/8000s an der A99 aus.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 06.06.2014
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 147
|
dumme Frage, warum ist ne Blitzsyynchronzeit von ner 1/125 ein Problem???
Im Studio ist die Verschlusszeit doch irrelevant?!? Dieses Bild ist z.B. mit ner Verschlußzeit von 2 sec gemacht worden ![]() → Bild in der Galerie
__________________
LG Alex www.alexanderheinrichs.com kostenlose Tutorials: http://videos.ah-photo.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
![]() Aber nur mit dem Sync-Kabel gehts nicht und das ist eine FW-Bug, da die A77M2 das tatsächliche Limit von 1/250 nutzen kann. Offensichtlich hat Sony diesen Bug in der A77M2 behoben und bei der A99 kommt wohl die A99M2 um den FW-Fehler zu fixen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Das Foto war mit den platzenden Wasserballons gemacht oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Nein, Wolfram. Das liegt an einem Phänomen, das man "Supersync"-Blitzen nennt. Der verwendete Blitz brennt langsam ab, so dass seine Abbrennzeit ausreicht, einen sehr kurzen Verschlussvorhang auszuleuchten.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Es ging lediglich um die schnellste erreichbare Blitzsynchronzeit mit der A99. Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|