![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Zitat:
Dieses Objektiv an ner Nikon D2X für schlappe 5000€, da könnte ich deinen Kommentar eventuell noch verstehen (auch wenn es vermutich gar nicht mal soo schlecht gehen wird), aber bei der "Einstiegsdroge" von Minolta????
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 294
|
Hallo Photopeter,
das "billige" Objektive nicht unbedingt schlecht sein müssen, damit stößt Du bei mir auf offene Ohren. Ich selber fotografiere häufig mit einem fast 20 Jahre altem Soligor 60-300 analog an der Dynax 7. Das alte Eisenteil macht beeidruckend gute Bilder und wenn es nicht weiß sieht man keinen Unterschied zu einem neueren Objektiv das viel mehr kostet und viele Abkürzungen im Namen trägt. ![]() Ich dachte weniger an die optische Qualität als an die Verarbeitung. Das 18-50 kenn ich nicht, da war ich vielleicht zu voreilig mit meinem Urteil. Aber das 55-200 macht keinen sehr wertigen Eindruck. Die D7D beeindruckt in meinen Augen mit seiner hochwertigen Verarbeitung und dem "feeling" das die Kamera vermittelt. Das passt das (55-200) nicht so richtig. Auch wenn die D7D die einzige DSLR von Minolta ist, finde ich sie nicht gerade billig. Listenpreis ist immerhin 1599 Euro. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
![]() In meinen eigenen praktischen Erfahrungen hat das 7 mal so teure 17-40L hundert mal besser abgeschnitten als das Sigma 18-50/3.5-5.6 DC. ![]() Beide Objektive getestet an einer 10D. Das Sigma ist leicht und klein und günstig, es fällt ein wenig Licht durch, das war es dann aber auch. Abgeblendet auf Blende 11 geeeeht es so, aber wer hat schon so viel Licht. ![]() Ansonsten ist es doch sehr matschig. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
@drei-im-weckla, die D7D ist nicht billig, sondern nur in Ermangelung anderer KoMi DSLR nun mal die Billigste (und gleichzeitig auch Teuerste) dieser Marke.
Bei Objektiven, die ich häufig nutze, ist mir die Mechanik auch wichtig. Bei Zooms aber nicht. Woraus man ganz klar schließen kann, das ich meist mit Festbrennweiten fotografiere. Einzig und allein die resultierende Bildqualität ist für mich entscheidend, und die setze ich dann auch noch in Relation zum Preis. Ich hab auch noch ein altes Zoom-Schätzchen, welches ich hin und wieder nutze, ein Tamron 4,5-6,3 70-300. Analog war das richtig Schrott, aber erstaunlicherweise an der S2 mehr als brauchbar. Alte Festbrennweiten machen idR keine Probleme und können uneingeschränkt genutzt werden. Oft sind die neuen Varianten davon sogar schlechter als die alten. @Cougar, Bei den Sigmas mag es wohl größere Streungen geben. So wie du das 18-50 beschreibst, habe ich das 18-125 erlebt. Nein, eigentlich noch schlechter, Selbst bei Blende 11 war das matschig. Das hat bei mir keinen einzigen Tag überlebt. Mein 18-50 ist jedenfalls wirklich gut, optisch. Und das das 17-40L an der 1Ds (Mk II), wie eigentlich alle Weitwinkel, nicht funktioniert, ist ja inzwischen allgemein bekannt. Macht sich bloß immer gut als Beispiel. ![]() ![]() ![]()
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
![]() Auch bei original Canon Objektiven. ![]() Zitat:
(ich will das auch nicht, aber reizen würde mich eine 8000,- Euro Kamera schon mal) ![]() Aber sollte tatsächlich ein 17-40L ein schlechteres Ergebnis abliefern (an der gleichen Kamera) als das Sigma 18-50/3.5-5.6, dann würde ich das 17-40 zur Reparatur einschicken. Das wäre auf jeden Fall nicht "normal". Andersrum lege ich das Sigma in die Vitrine, als Kuriosum. ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|