![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Ich habe den gleichen Monitor und habe ihn mit dem Spyder4 mit den Werten 5500k 90cd 2.2 Gamma kalibriert. Farbtemperatur und Gamma kannst du ja noch so per Hand einstellen. Die Helligkeit steht bei irgendwo bei 30-40 und die Farbeinstellungen macht ja der Spyder. Die Werkeinstellung ist schon ganz gut, tendenziell aber zu hell bzw leuchtend und zu rot. Ich habe auch erst gedacht, ich komme ohne Colorimeter hin und hatte versucht, den Bildschirm anhand ausgelichteter Fotos und Testbilder einzustellen. Ich habe es nicht hinbekommen.
Gruss Michael Geändert von Anthem (01.08.2014 um 12:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.890
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Hallo David,
Es kommt ja auch immer auf deinen Anspruch an. Mein Ziel waren Fotobücher und wenn die Farben da nicht stimmen, ist das Geld rausgeschmissen und wäre besser vorher in Messtechnik investiert. Ich habe vor den Anschaffung auch diverse Testbelichtungen machen lassen bei verschiedenen Laboren und ohne Spyder war das zu 95% gut. Da waren nach 2-3 Testbelichtungnen und Monitoranpassungen auch nur kleine Abweichungen und für den Bildschirm oder auch für ein Wandbild hätte das auch gereicht. Ich wollte halt den letzten Rest rausholen und ich bereue keine Cent. Mein letztes (und erstes |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|