![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.08.2014
Beiträge: 6
|
Ich habe zwar noch keine praktischen Erfahrungen mit Fotolia, aber durch einen Freund der ebenfalls Fotograf ist gehört, dass das die größte Zeitverschwendung ist. Es koste zu viel Zeit und den Aufwand nicht wert. In der Zeit könnte er für mehr Geld fotos machen.
Naja, ich denke mal schon, dass ein paar Fotografen damit erfolgreich sind...aber ist wohl nicht die Mehrheit. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Ja, bei mir stand bei jedem Bild, dass die Auflösung nicht ausreicht und dass die 100%-Qualität nicht gegeben ist. Wenn ich dann bedenke, dass ich die Bilder mit der A7r und dem 55mm f/1.8 (abgeblendet) gemacht habe, kriege ich einen leichten Hassanfall.
Ich habe es auch kurz probiert und einige mMn Microstock-taugliche Bilder hochgeladen und lasse es definitiv wieder sein. All meine Bilder mit zig unhaltbaren und unbegründeten Argumenten mies machen lassen brauche ich wirklich nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
|
Was für Richtungen der Aufnahmen werden dort gekauft?
So Bilder von "der normalen Welt" oder solche Montagen, wie man sie täglich in den Medien sieht, wie z.B. Diagramme und davor gestapelte Münzen, Stromstecker-Taschenrechner-Geldscheine, usw. Gruß Jörn |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|