![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2008
Beiträge: 49
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Danke für deine Tipps! Ich dachte mir schon, dass man recht nah ran kommen muss, um den "Schleier" zu verhindern/zu minimieren. Das hatte ich mir bei den ersten Schnorchel-Versuchen noch nicht getraut ![]() ![]() Zitat:
![]() Ich danke euch vielmals ![]() |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Innsbruck
Beiträge: 247
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. Geändert von screwdriver (07.07.2014 um 21:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Die bisherigen "Verbesserungsvorschläge" sind ziemlich schräg, aber wohl dem winzigen Format der Vorlage geschuldet. @TO: Stelle doch bitte eine Vorlage in einer vernünftigen Größe ein
![]()
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
|
Moin, moin,
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
|
Moin, moin,
so, nun wie versprochen in alter, wenn auch ganz alter Frische... In der Tat! Das ist ein sehr schönes Fleckchen. Ich vermute, Du warst in der Bucht, wo alljährlich die Schildkröten ihre Eier legen. Es war eine Canon Powershot G1X im Unterwassergehäuse Canon WP-DC44. Zitat:
Weitere Empfehlungen betreffen den Blickwinkel. Als Schnorchler tendiert man dazu, die Tiere von oben zu photographieren, weil die natürliche Lage im Wasser nach unten gerichtet ist. Das ergibt aber einen sehr ungünstigen Blickwinkel auf die Tiere. Besser sollte man versuchen, sie möglichst auf Augenhöhe zu erwischen. Man sollte auch einen Gedanken über die Tageszeit verlieren, zu der man photographieren geht. Morgens und abends steht die Sonne flach, so dass die Tiere seitlich beleuchtet sind, oder auch mal Licht unter das Riffdach fällt. Mittags ist das Licht sehr hart, der Kontrast unheimlich hoch, so dass man kaum Chancen hat, den Kontrastumfang in den Griff zu bekommen. Zu guter Letzt: sofern die Kamera es hergibt, immer im RAW-Modus photographieren. Der Weißabgleich unter Wasser ist alles, nur nicht einfach. Die WB-Automatik und auch ein fester UW-Weißabgleich versagen. Ein minimal geänderte Ausrichtung der Kamera kann die Lichttemperatur brutal ändern. Von daher setz den Weißabgleich dann, wenn Du die Ruhe und Zeit dafür hast, nämlich daheim am PC. An dem musst Du eh Zeit investieren, weil die Bilder out of cam in 99% der Fälle so nicht ansprechend sind. In der EBV muss dann auch schon deutlich heftiger am Schwarzwert und Kontrast gezupft werden, als man es bei Überlandbildern gewohnt ist. Nur Mut! Aber das Wichtigste ist, den Respekt vor den Tieren, aber auch den Spaß am UW-Photographieren zu wahren, auch wenn es einige Zeit braucht, bis man was vorzeigbares vorweisen kann. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Emsland
Beiträge: 202
|
Fixfoto hat ein spezielles Werkzeug für Unterwasserbilder. Mit einem Script zusätzlich das Motiv hervorheben - Gesamtdauer ca. 2 Minuten.
VG J. ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
|
Moin Herzallerliebst,
übrigens hast Du Dein Bild im Adobe-RGB-Farbraum in die Galerie hochgeladen. Das ergibt mit den meisten Browsern eine fehlerhafte Darstellung. Ich bin auch mal an Dein Bild gegangen, aber so richtig viel kann man da nicht mehr retten. ![]() → Bild in der Galerie Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
In Anbetracht der "Briefmarke" als Ausgangangsmaterial kann man aber erahnen, dass mit der Bildbearbeitung eine ganze Menge möglich ist und es für ein privates Erinnerungsfoto immer noch tau[ch]t.
![]() Wenn man sich in die EBV ein wenig reinarbeitet, kann man das Bild seinem subjektiven Erinnerugnseindruck entsprechend hinbiegen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2008
Beiträge: 49
|
Zitat:
Wie kann ich denn in Originalgröße hochladen? Zitat:
![]() Das tollste aber am Schnorcheln ist, meiner Meinung nach, dass es total beruhigend ist... Ich mag es meinen eigenen, ruhigen Atem zu hören ![]() Ich danke dir vielmals für die vielen Tipps! Beim nächsten Schnorchelgang werde ich diese berücksichtigen! -------------------------------------------------------------- Und danke euch allen, die sich bisher am Foto versucht haben ![]() Vllt. klappt es ja, dass ich es in Originalgröße hier hochgeladen kann und dann könnt ihr es noch mal versuchen ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|