SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Auch von mir ein Hallo und die erste Frage ....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2005, 15:07   #11
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von maxiline
Außerdem wie hoch (sichtbar) ist der Unterschied zwischen "Fein" und "Extrafein"?.
Hi Maxiline,

auch dir "Welcome On Board" - der Unterschied zwischen Fine und X-Fine ist praktisch nicht sichtbar. Hansauweiler (schmeiss mal die Suche an) hat mit seiner A2 Vergleichsaufnahmen gemacht und Freitag beim Kölner Stammtisch die Ausdrucke dabei: ICH hab keinen Unterschied gesehen.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2005, 15:14   #12
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.495
Moin Maxiline,

erstmal herzlich Willkommen hier bei uns im Forum

P verwende ich nie (viele andere auch nicht), aber bei dem derzeitigen Licht kann ich mir gut vorstellen, daß die Kamera die kleinste Blende nimmt.

Zu fine-XFine kannst du über die Suche viele Threads finden, für mich (und viele andere) ist der Unterschied so gering, daß fine reicht.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2005, 15:20   #13
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von maxiline
Hallo,
auch ich bin neu - ich habe seit ca. 4 Wochen eine A200 (und bin von der G2 "umgestriegen") - und bin jetzt erst zum richtigen Test und Ausprobieren gekommen. Bei dem Wetter muss man ja die Kamera zücken...
Das mit dem Blendenwert kann ich in der Weise nachvollziehen, wenn ich im normalen Tageslicht - bei uns scheint z.Zt. richtig schön die Sonne - und auch bei herunter gelassenem Rolladen ich auch den Blendenwert von 2,8 vorgegeben bekomme, ca. 90 % aller Aufnahmen mit Blitz sind F2.8 (im Menü P und S bei ausklappten Blitz). Erst wenn ich in Fensternähe komme erhöht sich der Blendenwert. Ich hoffe, dass ich mich nicht umständlich ausgedrückt habe, denn wie gesagt bin noch ein Frischling.

Bei der Gelegenheit:
Wie sieht der Unterschied zwischen dem Akkusymbol "in Natura" aus? Seite 20 der Bedienungsanleitung. Ich kann bei der Beschreibung nicht verstehen, wo der Unterschied zwischen Symbol 1 und 2 liegt. Oder benötige ich eine Brille

Außerdem wie hoch (sichtbar) ist der Unterschied zwischen "Fein" und "Extrafein"?.

Vielen Dank.
Maxiline
Hallo und willkommen auch Dir.

a) An der Fensternähe kann das nicht gelegen haben, eher an einem Dreh am Zoomring.

b) Ich kenne die A200 nicht, aber das Akkusymbol wird sehr wahrscheinlich ganz dunkel gefüllt sein, wenn der Akku voll ist.
Dann, bei halb leerem Akku, ist auch das Symbol nur halb gefüllt.

c) Herr Winsoft hatte - glaube ich - mal Versuche gemacht:
Bei der A2 lohnt sich extrafein nicht wirklich.
Aber! Das kann bei der A200 anders sein.

Mach' halt mal zwei Bilder unter sonst gleichen Bedingungen - am besten von Motiven mit homogenen Flächen, die unterschiedlich beleuchtet sind (Schreibtischplatte vorm Fenster, aufgenommen mit dem Rücken zum Fenster, somit wird die Platte nach hinten immer dunkler) - Ich hatte das neulich als ganz böse Falle für die Komprimierungsalgorythmen gefunden. Wenn die bei beiden Versionen gleich passabel aussehen (keine komischen Schlieren) kannst du auch "fein " als Standardeinstellung nutzten.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2005, 15:25   #14
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Hallo Maxiline,

Nachtrag: Scheu' Dich nicht "P" zu verwenden.
Wer "P" nicht nimmt, schaltet auch an seinem Auto immer das ABS und das ESD ab.

Was da ist soll man auch nutzen, bis du mit der Kamera vertraut bist hilft Dir "P" auf jeden Fall nicht unnötig Bilder zu verhunzen.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2005, 15:30   #15
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.495
Zitat:
Zitat von ArminT
Nachtrag: Scheu' Dich nicht "P" zu verwenden.
Wer "P" nicht nimmt, schaltet auch an seinem Auto immer das ABS und das ESD ab.
Hey Armin,

ich wollte nicht davon abraten, nur sagen, daß ich es nie nehme - deshalb auch nicht sicher weiß, wie die Kamera reagiert.
Mein Auto ist übrigens so alt, da gibbet nix zum abschalten.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2005, 15:42   #16
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von Crimson
Zitat:
Zitat von ArminT
Nachtrag: Scheu' Dich nicht "P" zu verwenden.
Wer "P" nicht nimmt, schaltet auch an seinem Auto immer das ABS und das ESD ab.
Hey Armin,

ich wollte nicht davon abraten, nur sagen, daß ich es nie nehme - deshalb auch nicht sicher weiß, wie die Kamera reagiert.
Mein Auto ist übrigens so alt, da gibbet nix zum abschalten.
Hallo Markus,

no sweat, ich will keinem seinen Trabbi ausreden

Dein Nebensatz "(viele andere auch nicht)" implizierte bei mir so etwas wie ein: "Das macht man nicht!"

Ich möchte mich hiermit als 80%iger "P"-Nutzer outen. Lieber mache ich mal einen Programmshift. - Ich kann aber auch anders.


Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2005, 16:23   #17
Clara

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 364
Ihr seid ja echt super. So schnell viele Antworten ...

Also default reset hab ich schon mal gemacht, nun gerade nochmal.
Bei P UND BLITZ
Mit 28mm Brennweite nach wie vor die Werte :
2,8 Blende und 1/50 Zeit...

Die Zeit scheint sich an der Brennweite orientieren ... je schneller die Verschlusszeit umso grösser also dann wahrscheinlich die Blende.

Das würde also heissen, dass man wenn man es "gut" beleuchtet haben will, man mit 28mm Brennweite 1/50 und 2,8 als Werte hat. Verändert man das in Richtung kleinere Blende, wirds wohl dunkler werden.

Zu euren anderen Annahmen:
Ohne Blitz ist alles in Ordnung. Mit Blitz hab ich vor allem deshalb viel probiert, weil ich das halt noch nicht kannte. Die Nikon hatte nen externen.
Mag sein, dass ich einfach zu unwissend bin, was eingebaute Blitze und das dazugehörige Kameraverhalten angeht. Abgesehen davon, dass ich auch noch nie mit Vollautomatik fotografiert habe :-)

Bei meiner analogen hatte ich meine Blitzsynchronzeit und je nach Objektiv und Entfernung musste ich die Blende einstellen. Das ist ja recht einfach.

Nun, dass der interne Blitz für die meisten Situationen nicht ausreicht weiss ich schon, weil ihr das sehr oft geschrieben habt.
Aber für so paar "Schnappschüsse" in der Wohnung ausreichend. Aber um eine gewisse Tiefenschärfe reinzukriegen, dacht ich dass 2,8 bissel wenig ist.

Aber wenn meine Gedankengänge stimmen, heisst das, Tiefenschärfe und dunkler oder nicht so tiefenscharf dafür heller ....

und am besten bald nen externen Blitz kaufen *fg*

Boah irgendwie komm ich mir so superdoof vor. Wahrscheínlich hab ich einfach noch nicht das grundsätzliche Prinzip verstanden.

Ich werd einfach noch ein wenig rumprobieren ...

Vielen Dank euch allen auf alle Fälle,
Angela


P.S. Frankfurt scheint es einen Stammtisch zu geben für die Forumsleute hier. Gibt es sowas auch in Kassel? *fg*
Clara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2005, 16:32   #18
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Clara
Ihr seid ja echt super. So schnell viele Antworten ...
Dat is hier so, da können wir auf Einzelschicksale keine Rücksicht nehmen.

Ich nehme im Blitzbetrieb grundsätzlich A=Blendenvorwahl, startend mit 2,8. Wenn's in den Telebereich geht schraubt die A2 auf (meine ich) 3,2 hoch - Tiefenschärfe ist für mich selten ein Problem.

Der interne Blitz ist dermassen schwach auf der Brust, dass es das dann für mich gewesen ist - lediglich mit dem HS5600 schraube ich weiter.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2005, 16:47   #19
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von Clara
P.S. Frankfurt scheint es einen Stammtisch zu geben für die Forumsleute hier. Gibt es sowas auch in Kassel? *fg*
Die Frankfurter stellen einer Nordhessin aber gerne ein Visum aus.


Gruß
Armin
(Auch einer der Frankfurter)
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2005, 19:35   #20
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hi Clara.
Der eingebaute Blitz ist eine absolute Funzel!
Im 28mm-Bereich hat er selbst bei Offenblende, also bei Blende 2,8 nur 2-3m Reichweite. Würde die Automatik nun auch noch abblenden, also eine größere Blendenzahl vorgeben, würde sich die Reichweite nochmal drastisch verringern. Deshalb bekommt man bei 28mm Brennweite fast immer Blende 2,8 vorgeschlagen.
Die Verschlusszeit ist - wie Du schon bemerkt hast - von der Brennweite abhängig und orientiert sich an der Faustregel, dass die Verschlusszeit nicht länger sein sollte, als der Kehrwert der Brennweite.
Langer Rede kurzer Sinn - dass die P-Automatik bei 28mm Brennweite mit ausgeklapptem Blitz immer Blende 2,8 und 1/50s vorgibt, ist normal! Es ist auch bei meiner A2 so.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Auch von mir ein Hallo und die erste Frage ....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.