Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Brauche Hilfe beim Notebook kauf
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2014, 18:38   #11
Relax07
 
 
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 187
Ich hätte einen MacBook Pro gekauft, aber ob der gut für Gaming ist?
Als Student bekommst du bei Apple auch Rabatt.
Bin mit meinem Umstieg auf Apple bisher sehr zufrieden.
Meine Windows Programme laufen unter Parallels sogar besser als auf dem alten Windows NB.
__________________
Gruß aus der Schweiz
Peter
Flickr
Relax07 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2014, 20:22   #12
langer52
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von Relax07 Beitrag anzeigen
...Meine Windows Programme laufen unter Parallels sogar besser als auf dem alten Windows NB...
Da liegt die Betonung aber auf dem "alten" Windows NB
Auf einem aktuellen, einigermaßen leistungsfähigen non I sähe die Geschichte anders aus...
__________________
-58 Grüße langer

„Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst".
langer52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 09:48   #13
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Ich würde auch zu den Lenovo Modellen greifen. Dell hatte ich (und auch viel empfohlen), würde ich heute aber keinen mehr nehmen.
16GB aufwärts wird schon happig bei max 8 GB/Modul was es derzeit auf dem Markt gibt. Und dazu noch eine SSD eingebaut, vielleicht nimmst du diese aus dem Suchkatalog heraus und baust sie selbst ein? Die meisten Laptops haben einen seperaten Einschub. Vorteil der Geschichte. Du hast gleich eine externe Festplatte und weißt dass eine gute Samsung Pro im Laptop arbeitet.

Wenn der Laptop für die Uni ist, schau mal ob die ihr irgendeine Aktion zu Studienbeginn habt. In Österreich heißt das jedenfalls U-Book, gibt aber leider nur Aktionsfenster.
Oder alterniv, wenns schon vorher da sein muss, darfst du vielleicht über Edustore.at einkaufen? Lieferung wirklich extrem schnell.
Der Lenovo w-540p scheint alles zu haben was du willst und liegt auch noch eindeutig im Budget. (laut Notebooksbilliger.de lässt sich das Gerät auf bis zu 32GB RAM aufrüsten)
http://www.edustore.at/de/Artikel/le...orkstation.htm
Dazu noch ein 8GB Modul und ich komme auf knapp 2000€
Student sein rechnet sich

Geändert von Mario190 (29.06.2014 um 10:01 Uhr)
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 10:29   #14
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von hfdxg Beitrag anzeigen
Mein Tipp, kauf dir für die Uni und sonstige mobile Anwendungen ein i5 ultrabook 13 Zoll modell (bspw dell xps 13) Und mit dem übrigen Geld noch einen PC & gescheiten Bildschirm für Zuhause (denn der i5 Desktop CPU ist dem i7 mobile um Längen überlegen)
Genau so. Oder alternativ ein potentes, aber kleines Notebook und einen größeren Monitor für zuhause und ne Playstation zum spielen.

Ich wollte allein so ein 17" Brett nicht durch die Gegend wuchten.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 15:48   #15
david.g2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Bern - Schweiz
Beiträge: 199
17 Zoll ist fix da ich sehr viel darauf arbeiten muss. Das mit dem Herumschleppen nehme ich in kauf.

Es wird wohl den ASUS.

Schade dass niemand besser bescheid weis über die Grafikkarten und ihre Kompatibilität.

Habe auch schon mit 2 Informatikern geredet und die konnten mir auch nicht genau bescheid sagen.

Aber ich denke wenn ich mir das beste Gamernotebook kaufe wird das schon gut gehen
david.g2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2014, 18:56   #16
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
da wäre ich mir garnicht einmal so sicher ob das so gut klappt mit einem Gamernotebook.
Soweit ich mich erinnern kann sind Grafikkarten für CAD gänzlich anders aufgebaut, da effektiver für dieses Aufgabengebiet.
Informatiker fragen, ich weiß nicht... Soweit ich weiß brauchen Bauingenieure ordentlich Leistung im CAD, die sollten sich auskennen was es da für Angebote gibt, aber ein Informatiker braucht doch kaum Rechenleistung. Und wenn doch mal, dann gibts noch die Supercomputer der Unis.
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 18:58   #17
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
Dell Precision M3800 mit 4k Display

Zitat:
Zitat von david.g2 Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen

Ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum.

Also, ich will mir ein neues Notebook zulegen und bräuchte da ein bisschen
Support.

Anforderungen:

- I7
- Min. 16 GB Ram (lieber 32)
- Min. 256 GB SSD


Gebraucht wird das Notebook für Bildbearbeitung (PS CC), CAD Programme (2D und 3D) und evt. Gaming.

Budget: ca. 2400 Euro

Kann mir jemand einen Vorschlag machen?


PS: Ich will kein MacBook...
Tokina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 19:15   #18
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von david.g2 Beitrag anzeigen
Schade dass niemand besser bescheid weis über die Grafikkarten und ihre Kompatibilität.

Habe auch schon mit 2 Informatikern geredet und die konnten mir auch nicht genau bescheid sagen.
Da würde mich aber echt interessieren, was du hier von einem Fotoforum erwartet hattest, wenn dir die Antwort zweier Informatiker schon nicht ausreichend genug erschien. Die Voraussetzungen, die z.B. Photoshop an die Grafikkarte hat, schafft eigentlich jede aktuelle Grafik. Dazu braucht es kein High End - das bei deinem Etat aber sogar drin wäre.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 08:06   #19
david.g2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Bern - Schweiz
Beiträge: 199
Ich habe nichts erwartet, aber fragen darf man doch oder?

Naja hab jetzt nochmal mit einem Informatiker geredet und der hat mir gesagt das der ASUS eigentlich allem gerecht wird.
Es ist halt noch so das Hersteller wie AUTODESK ihre Programme aus spezielle Grafikkarten
konfigurieren.


Klar gibt es bessere die nur auf CAD ausgelegt sind, aber ich will ja nicht nur das.

Deshalb hab ich mir den ASUS G750JZ bestellt.
david.g2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 08:40   #20
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Ich arbeite hier mit Autocad 2012 Mechanical ohne Probleme auf einem pimpfigen Desktop mit Pentium G630 (2,7 GHz) und ATI Fire Pro V4800 Graka.

Ja, rendern in 3D dauert schon mal länger. Alles andere ist Echtzeit!! Da kommt jeder aktueller Rechner mit nem I5 oder I7 locker mit. Und Autocad geht auch ohne extra Graka. Manchmal dauerts dann halt länger. What shalls.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Brauche Hilfe beim Notebook kauf


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.