Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimage A2 Auslaufmodell
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2005, 12:48   #11
Protonos
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
Ich als (sehr zufriedener) A1-Besitzer habe auch schon auf einen vernünftigen Nachfolger der A2 spekuliert, so in Richtung A3.

Aber seit ich auf dem Stammtisch in Regensburg mit Frank's D7D spielen durfte kann ich nicht mehr schlafen...

Ein bisschen werd ich aber noch warten - es fehlt z.Zt. das nötige Kleingeld da ein Umzug und ein neues Auto ansteht.
Vielleicht tut sich in den nächsten Monaten auch im Preis noch ein bisschen was, dann werd ich wohl zuschlagen

Tom
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera."
Meine Galerie
Current Status: MEGA Happy!
Protonos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2005, 13:33   #12
marlin
 
 
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Wuppertal - das sonnige Herz Europas
Beiträge: 399
Hi,
schließe mich Thorsten_38 an!
Nachdem ich die A2 abgegeben hatte, habe ich eine D70 angeschafft. Derzeit "wühle" ich mich in die Kamera ein u. mit jedem Tag steigt meine Zufriedenheit. Natürlich haben auch andere Mütter schöne Töchter, aber da mir für meine Ansprüche die 20D oder D7D doch 'n paar Groschen zu teuer waren (und auch die sind natürlich nicht perfekt), blieb die D70 als erste Wahl.
Das Kit-Objektiv scheint wirklich recht gut zu sein. Ein Makro-Objektiv sowie ein Tele-Zoom haben sich mittlerweile dazugesellt.
Abgesehen von der beeindruckenden Schnelligkeit ist die Bildqualität schon sehr zufriedenstellend. Ob man da auf eine abgespeckte KoMi D-SLR warten muß, möchte ich bezweifeln.
Letztlich muß es aber jeder selbst herausfinden, womit er am besten bedient ist - und ob die Meinungen zu SLRs noch etwas mit dem Thread zu tun haben, weiß ich nicht so ganz...
Gruß
marlin
marlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2005, 13:49   #13
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Man sollte hier mal versuchen Äppel von Birnen zu trennen:

Auf der einen Seite, gibt es (ich nenne sie jetzt mal so) "User", die gerne von der A2 zu einer - wie auch immer getauften - DSLR aufgestiegen sind oder dies noch wollen. Diese werden einer A2 keine Träne nachweinen.

Andererseits gibt es aber sicherlich auch genug User, die mit dem Funktionsumfang und der erreichbaren Bildqualität von Bridgekameras à la Dimage voll und ganz zufrieden sind, und deren Vorzüge zu schätzen wissen. (Wer jetzt sagt, die hätten keine Vorzüge gegenüber DSLRs, hat seine Hausaufgaben nicht gemacht). Diese werden sicherlich sehnlichst einen Nachfolger der A2 erwarten um:

a) vom verbesserten Funktionsumfang oder Bildqualität oder... zu profitieren.
b) endlich auch eine zu haben
c) ihre kaputte zu ersetzen
d) oder....

Da der Bridgekamera-Markt ja doch noch sehr heiß umkämpft ist:
Sony F828, Nokin 8700, Olympus 8080 etc. denke - nein: hoffe - ich, dass KM nicht den Fehler macht sich aus diesem Segment zurückzuziehen.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2005, 13:52   #14
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.969
Zitat:
Zitat von ArminT
…Diese werden einer A2 keine Träne nachweinen.

Gruß
Armin
Das stimmt nicht ganz, hätte die A2 gerne noch nach dem Umstieg auf die 7D als zweitkamera behalten, aber die finanzen spielten da nicht mit!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2005, 13:58   #15
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von Ditmar
Zitat:
Zitat von ArminT
…Diese werden einer A2 keine Träne nachweinen.

Gruß
Armin
Das stimmt nicht ganz, hätte die A2 gerne noch nach dem Umstieg auf die 7D als zweitkamera behalten, aber die finanzen spielten da nicht mit!
Das sind die schlimmsten, die sich nicht entscheiden können. Im Amerikanischen nennt man die "Switch-hitter" ;-)

Leider kann man nicht mehr die Ausrüstung im Profil hinterlegen, dann wüßtest du, dass ich dies ungestraft sagen darf:

20D, A2, FZ20, X50 (Die Marken mußt du schon selbst suchen)

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2005, 14:17   #16
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Zitat:
Zitat von marlin
Ich bezweifle, daß jeder potentielle Käufer in's D-SLR-Lager zu ziehen wäre...
Canon, Olympus u. andere würde es freuen, wenn KM tatsächlich keinen Nachfolger der A2 bringt.
Das sehe ich ganz genauso. An die kompakte A2 habe ich mich so gewöhnt, daß ich kein "Ungetüm" wie die D7D + Objektive mehr spazierentragen möchte. Mag sein, daß die Bildqualität besser ist - aber nur dann, wenn man die Kamera dabei hat. Und das ist mit sicherheit nicht so oft der Fall wie mit der A2. Wenn überhaupt DSLR, dann muß diese deutlich kompakter werden.

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2005, 14:26   #17
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von Igel
...Wenn überhaupt DSLR, dann muß diese deutlich kompakter werden.
Ich schätze mal, da spielt irgendwann die Physik nicht mehr mit.
Schau dir mal die neuen, nur für APS-Format entwickelten, EF-S-Objektive von Canon an.
Die sind zwar kleiner, aber nicht wirklich klein.

Sicherlich werden die Sensoren immer besser werden, aber gewisse physikalische Gesetzmäßigkeiten werden als Hindernisse wohl bestehen bleiben. - Zumindest werden wir deren Abschaffung nicht mehr erleben, und ich habe vor noch etwas 40 Jahre hierzubleiben.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2005, 14:38   #18
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.969
Ich merke erst jetzt was mir gefehlt hat, ein wenig mehr Volumen, und vor allem auch mehr "Gewicht", habe das Gefühl die Kamera liegt besser und auch ruhiger in der Hand.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2005, 14:57   #19
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Zitat:
Zitat von ArminT
und ich habe vor noch etwas 40 Jahre hierzubleiben
Es lebe das Forum
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2005, 22:29   #20
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Zitat:
Zitat von ArminT
Die sind zwar kleiner, aber nicht wirklich klein.
Und genau deshalb möchte ich liebend gerne bei der A2 oder etwas vergleichbarem bleiben. Und verzichte lieber auf etwas mehr Bildqualität als auf viele Bilder, die wegen des hohen Gewichts nicht entstanden sind. Wenn ich nur vergleiche, wie oft ich die A2 mitnehme im Gegensatz zu früher meine pensionierte 700si...
Ob der Name auf dem Gehäuse bei meinem A2-Nachfolger, wenn diese irgendwann mal defekt ist, mit C, N, S oder KM beginnt, ist zweitrangig. Wenn KM mir dann kein entsprechendes Modell anbietet, dann tut es sicher ein anderer Hersteller.

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimage A2 Auslaufmodell


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.