![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
Ich würde mir überlegen ob 9V Akkus überhaupt Sinn machen... Bei Geräten mit geringem Verbrauch amortisieren sich die nicht. 10 Stk Duracell Procell bekommst du um meinetwegen ca. 15 Euro, was kostet ein ordentlicher Lader mit mindestens 2 Akkus? Meine Erfahrungen mit 9V Akkus haben mich jedenfalls wieder zu Batterien gebracht.
LG Georg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Vor allem werden 9Volt Blocks meist dort verwendet, wo sie eher durch ihre Selbstentladung leer werden, als durch ihren Gebrauch. Rauchmelder oder Multimessgeräte oder fototechnisch, der Belichtungsmesser. Darum rate ich bei 9Volt Blocks zu Lithium Batterien - nicht Akkus! Diese haben eine äußerst geringe Selbstentladung und reichen so oft mehrere Jahre, bevor sie getauscht werden müssen. Auch eine Lagerhaltung ist problemlos, da diese Batterien eine Lagerkapazität von ca. 10 Jahren haben. Dazu kommt, dass ein 9Volt Lithiumbatterie eine viel höhere Kapazität aufweist, als eine herkömmliche 9 Volt Batterie. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|