![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 308
|
Au weh, jetzt wird es kompliziert. IDC habe ich zwei: Noch einen 3er und 4.2.02.10112.
Welchen ich verwendet habe, weiß ich nicht mehr. Zurück auf 0, ich fange noch einmal an und melde mich wieder. Jedenfalls vielen Dank für alle Mühen. Gute Nacht Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Zitat:
Ich find es jedenfalls nicht schwierig, ein Preset auszuwählen und damit in vielen Fällen ein besseres Resultat vom RAW-Konverter zu bekommen als von der A99 direkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Zitat:
Das geht mit JPEG einfach nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi Wus.
Setting-default im IDC entspricht nicht den JPG-defaults. Zumindest bei der A65. Sättigung +5 Kontrast +30 DRO nach belieben Auto oder Off Schärfe 10 10 10 10 entspricht ca. OOC default Ich bevorzuge 30 10 10 20 NR Auto Bei ISO 100-200 ist NR off besser. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Jersbek
Beiträge: 132
|
Ich bin auch gerade dabei in die RAW bearbeitung einzusteigen. Was mich lange davon abhielt war auch die recht "schlechte" Bildqualität im vergleich zum OOC-JPG wenn man eine RAW in einen Fremd-Konverter läd.
Habe mittlerweile von jedem Konverter die Testversion geladen und getestet. Bin jetzt bei "Photoninja" hängen geblieben. http://www.picturecode.com/index.php Dort bekomme ich mit den Standard-Presets schon echt gute Ergebnisse hin die den JPGs oftmals in nichts nachstehen. (was bei anderen Convertern in der Regel nicht der Fall war) Er bietet bei weitem nicht so viel Möglichkeiten wie z.B. Lightroom, aber für mich als Anfänger ist das gerade genau richtig. Bei Lightroom ist mir alles zu unübersichtlich. Kann wärmstens empfehlen den mal zu testen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Man sollte nur aufpassen, das man sich sein RAW Konverter nicht nur basierend auf einem oder zwei Testbilder aussucht. Es kann sein, das es mit einem Bild nicht so gut aussieht mit den Standard Presets und bei einem anderen Bild wiederum gut aussehen kann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Jersbek
Beiträge: 132
|
Das musste ich auch feststellen, manchmal kommt es vor das die Lichtstimmung völlig von der Wirklichkeit oder dem OOC-JPG abweicht. Passiert aber mit allen Raw-Konvertern.
Man kann halt nicht alles haben, und er ist ja auch dazu da um selber korrigieren zu können ![]() Geändert von physicist (25.05.2014 um 20:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|