Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » endlich!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2005, 18:52   #11
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.427
Moin Tina,

darf ich mal was fragen Was hast du bei dem Luchs mit dem Hintergrund gemacht, der sieht sehr komisch aus, so kreuzweise verwischt

Edit: Der von 'neugirig' sieht auch sehr komisch aus.

Edit 2: wenn ich schon dabei bin: bei den Wölfen sind die Hintergründe auch teilweise etwas eigenartig
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2005, 18:57   #12
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Markus, mir auch, die Äste sehen wo verschwommen aus,
auch bei einem der Schloßbilder, aber eher wie ziemlich verwackelt.
Lag es vielleicht wirklich am Wind?

Edit: beim Luchs dürfte es so ziemlich ein Gitternetz im Hintergrund sein...
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2005, 19:11   #13
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.427
Marc,

Ich tippe mal auf Nachbearbeitung - und zwar etwas zuviel des Guten an mancher Stelle *wegduck*
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2005, 19:12   #14
jubilee33
 
 
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
Super Tina

Stellenweise bin ich schon ein bißchen zurück gegangen, da ich Angst hatte, das die bunte Mischung aus dem Monitor rauskommt

gruß Martin
__________________
die "letzten"
jubilee33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2005, 21:33   #15
Tina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
ups, hier tut sich ja richtig was

zu den komischen Strukturen im Hintergrund.....Teilweise sind es die relativ engmaschigen Zäune. Da reicht eben leider die Lichtstärke von 5,6 nicht aus, um sie ganz zerfliessen zu lassen
Allerdings können es nicht bei allen angesprochenen Bildern Zäune sein. Ich bin mir ganz sicher, dass ich bei allen bis auf die 2 Wölfe, die eben blöderweise direkt so dekorativ vor dem Zaun standen, darauf geachtet habe, nut Grünkram als Hintergrund zu haben.

Ok, was ist es dann? Zuviel Bearbeitung ganz sicher nicht. Ich gebe gern zu, wann ich viel bearbeitet habe, aber das wird seit der D7D extrem wenig. Die meisten Bilder sind nur verkleinert und etwas nachgeschärft ( selbst das nur teilweise).
Ich habe mir die Bilder, die Ihr meint, nochmal im Original angeschaut und zu 3 Stück kleine 100%-Crops gemacht:

Crop 3 aus diesem Wolfsbild, Ecke links oben ab Ohr.

Crop 2 aus dem Luchsbild, Ecke oben rechts ab dem Ohr.

Crop1 aus dem Rehbild, linke Seite ab Auge.

Dann hab ich nochmal drüber nachgedacht, wie bei genau diesen Bildern die jeweiligen Hintergründe waren:

Reh: einfach nur viel Wald, auf diesem Bild sehe ich auch nichts seltsames.
Luchs: Zaun, allerdings ziemlich sicher nicht sichtbar und mindestens 100m entfernt.
Wolf: definitiv nur Wald, kein sichtbarer Zaun.

So, und jetzt seid Ihr dran
Ich denke, dass es bei Luchs und den Wölfen doch mit dem Zaun zu tun haben muss, durch den ich fotografiert habe, mehr fällt mir dazu nicht ein. Ich stand allerdings jeweils mit dem Objektiv wirklich direkt am Zaun da.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2005, 21:58   #16
Joerg001
 
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Rinteln
Beiträge: 200
Hast du durch einen Zaun oder eine Scheibe fotografiert? Wenn man durch einen Zaun fotografiert, verschwindet im Orginal der Zaun fast vollständig. Was bleibt sind leichte Schatten. Beim verkleinern der Bilder werden diese Schatten zusammengeschoben und wirken wie Artefakte.
Könnte ich mir so vorstellen.

MfG Jörg
Joerg001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2005, 22:02   #17
Tina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Jörg,

klar hab ich, steht doch im letzten posting
Das ist auch für mich der einzig logische Grund für die seltsamen Muster.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2005, 22:49   #18
Joerg001
 
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Rinteln
Beiträge: 200
@Tina
Das kommt wenn man gleich tippt und nebenbei liest .
Den gleichen Effekt hat man auch bei NEAT. Wenn es falsch angewendet wird. Beim verkleinern und bei NEAT werden die Nachbarpixel mit berücksichtigt. Das führt dann zu der Komprimierung der Schatten oder besser Kontrastminderung und es entstehen Strukturen.

Jörg
Joerg001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2005, 22:56   #19
Tina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Jörg,

siehste, ich weiss schon, warum ich Neat noch nie probiert habe, da kann zuviel schiefgehen
Die Strukturen in meinen Bildern sind aber imho durch verkleinern/schärfen nicht allzu sehr verstärkt worden, sondern auch auf den Originalen schon gut sichtbar. Ist nur die Frage, ob man sowas auf Vergrößerungen sieht

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2005, 23:11   #20
Joerg001
 
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Rinteln
Beiträge: 200
Hi Tina
Ein bischen bestimmt. Aber da hilft auch kein NEAT. Vielleicht ein wenig Weichzeichner in den Bereichen.

Jörg
Joerg001 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » endlich!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.