Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Peugeot 404 Cabriolet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2014, 17:35   #11
GBayer
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Gesehen, wo wohl, in Frankreich

Bild in der Galerie
Warum denn in die Ferne schweifen?

Bild in der Galerie
Die stärkste Variante dieses Peugeot 404 Cabrio Carrozzeria Pinin Farina habe ich hier in Müllendorf - nicht so schön gepflegt, aber fahrtüchtig und laufend im Alltagseinsatz.

Servus
Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte.

... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen.
GBayer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2014, 17:27   #12
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Wolfgans Argumentation überzeugt mich nicht, wenn die Rahmenbedingung schlecht sind, können u.U. schlicht schlechte Bilder entstehen, die dann zwar dokumentarischen Wert haben, aber nicht in den Bilderrahmen gehören.

Ralph argumentiert, warum genau dieses Foto ein "Bild" ist, das kann ich formal voll und inhaltlich teilweise nachvollziehen.

Wenn ich das Bild so betrachte, würde ich wohl lieber mehr Weg und Bäume/Himmel sehen wollen als Gras vorm Wagen, hast Due innen größeren Ausschnitt?

@Gerhard: Allzeit gute Fahrt mit Deinem Schatz!

LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 17:42   #13
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zunächst einmal vielen Dank,
und Gerhard, ich beneide dich um diesen Oldtimer.

Jan, nein habe ich nicht. Zwar habe ich das Bild leicht zugeschnitten, allerdings war da auf der rechten Seite noch ein Autohintern im Bild (so etwa 1cm) den ich nicht drauf haben wollte. Dafür habe ich rechts und unten schon etwas weg genommen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 06:33   #14
GBayer
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Gerhard, ich beneide dich um diesen Oldtimer.
Wolfgang, hier in der Region ist das Auto allgemein bekannt und wird im Volksmund "Das Bett im Kornfeld" genannt.

Bild in der Galerie
Leider bin ich nicht der Eigentümer; dieser wohnt 200 m von mir entfernt und hat auch noch einen noch älteren Opel Kapitän.

Servus
Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte.

... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen.
GBayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 06:38   #15
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Dann hatte ich das missverstanden.

Mein Bett im Kornfeld war seiner Zeit ein Ford Taunus. Meine Kumpels nannten das Teil immer Spielwiese, waren aber auch immer froh, wenn man zu fünft noch bequem ins Kino oder so fahren konnte.

Die Opels finde ich nicht so dolle.

Später baute Pinifarina noch ein Peugeot 504 Cabrio mit V6 Motor. War auch klasse.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2014, 18:57   #16
jean1959
 
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Gesehen, wo wohl, in Frankreich

Bild in der Galerie

Gruß Wolfgang
Pinifarina at its best,
der "italienischste" Franzose, heutzutage eine Rarität in freier Wildbahn. Dass solche Autos nicht im Museum "eingerahmt" werden, sondern immer noch ihrer Bestimmung zugeführt werden ist toll. Hätt' ich auch gern!
jean1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 19:32   #17
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
...

Die Opels finde ich nicht so dolle.

..
Admiral oder Diplomat oder die Brot&Butter-Corvette (Opel-GT) machen schon was her...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 19:52   #18
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Sicherlich, sind aber nicht mein Fall. Die beiden schönsten Autos in meinen Augen sind der Citroen DS und der Peugeot 404 Cabrio. So was hätte ich gern mal.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 17:59   #19
jean1959
 
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
"Schöne Franzosen"

zu denen gehört für mich auch eindeutig der Renault Floride, auch so ein wunderschönes Cabrio!
jean1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 18:13   #20
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Ja, das ist sicher ein wunderschönes Auto, nur leider nicht Familientauglich.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Peugeot 404 Cabriolet


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.