![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.04.2014
Beiträge: 14
|
Hatte ein Stativ und auf 2sec selbstauslöser gestellt und es stand sehr stabil
Danke schon mal für die Kritik |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
Bildstabilisator aus?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.04.2014
Beiträge: 14
|
Ne der war nicht aus. Daran wird wohl gelegen haben. Mit Stativ sollte man den Bildstabilisator ausschalten oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
Besser ja. Muss aber nicht sein. War nur eine Vermutung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
ich kann da ehrlich gesagt kaum Bewegungsunschärfe ausmachen. Die Zweige der Büsche scheinen mir scharf zu sein. Endgültig lässt sich das allerdings nur an einer Datei in voller Auflösung beurteilen.
Auch wenn Sony im Manual etwas anderes sagt: Ich würde den Bildstabi auch bei Aufnahmen vom Stativ anlassen. Da muss während der Aufnahme nur ein LKW vorbeirumpeln, und schon nützt das Stativ alleine nichts. LG Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
Zitat:
Ich dachte bisher, entscheidend dafür, ob der Stabi eingreift oder nicht, ist der Zeitpunkt des Auslösens. Also wenn beim Auslösen keine Bewegung im kritischen Fenster für die Erkennung stattfindet, wird nicht stabilisiert. Wenn bei einer Belichtungszeit von 15s (!!) erst nach 5s der LKW kommt, springt der Stabi doch nicht nachträglich an? Außerdem ist der doch nicht für die Schwingungsfrequenzen, die bei einem Stativ so auftreten, optimiert?! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
also Martin hats schon erwähnt...das eine oder andere hat nun gar nix mit deiner Forderung zu tun... mir waren deien Kommentare schon öfters Negativ aufgefallen.... löse dich mal von dem technischem Gelaber, was selten einem Anfänger weiterbringt ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: (A) Vorarlberg
Beiträge: 292
|
Also mir hat der SS schon Bilder "verwackelt" vom Stativ aus Fotografiert.
Vergesse daher nie ihn aus zu schalten. Dafür vergess ich gerne ihn wieder an zu machen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
Ich probiers dann auch mal
Und bei diesem hab ich halt nicht den Eindruck von absoluter Schärfe. Was vielleicht auch auf die Auflösung zurück zu führen ist. Wie Martin schon erwähnte kann man das am besten bei Vollauflösung beurteilen und der TO wird's besser wissen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.04.2014
Beiträge: 14
|
Guten morgen.
Sorry, dass ich mich jetzt erst melde aber leider keine Zeit gehabt. Ich habe nochmal eine Frage zum Bild. Wäre es nicht besser gewesen eine geschlossenere Blende zu wählen bei so einem Bild. Die Schärfe würdesich doch mehr ausdehnen oder liege ich da falsch? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|