Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 24mm für a57
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2014, 15:03   #11
DeeRexX

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2013
Beiträge: 146
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Ich hab ebenfalls das Sigma 24mm Macro Super wide II und finde es recht gut. Vorallem die Nahdistanz um Gegenstände riesig aussehen zulassen. Doch für Portraits halte ich es für den falschen Brennweitenbereich in dem du suchst, es sei denn du möchtest große Nase, Hände oder Füße haben. Für Buisnessportraits eo auch einiges an Hintergrund mit drauf soll ist OK weil man weit genug weg ist, doch wenn man näher an der Pson ist wird diese schon sehr verzerrt durch die 24mm. Ein 50mm 1,7 wäre da besser geeignet.

Ich suche ein Portrait objektiv für enge Räume... 50mm auf apsc sind mir da leider Gottes viel zu viel... Damit kann ich nur draußen was anfangen, dafür habe ich aber mein 90er. Wären 35mm evtl eine Option?
DeeRexX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2014, 16:03   #12
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Jetzt wissen wir schonmal mehr
Bis wieviel Portrait willst du denn fotografieren? Bis Brust oder Knie. Von welchen Entfernungen gehst du aus die du zu verfügung hast.
An der 850 sollte man nicht zu nah ran weil es schon sehr verzerrt. Es sei den es ist gewollt um zB Schuhe und Beine zu betonen.
Ob das bei einem APS-C Sensor weniger auftritt, vielleicht etwas weniger. Eine 35mm Festbrennweite dürfte über deinem Budget liegen.
Nen Zoom ist keine Lösung?
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 16:16   #13
DeeRexX

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2013
Beiträge: 146
Ich möchte hauptsächlich bis ca Schulter oder Brust gehen.

Wie gesagt, ich interessiere mich auch sehr für Altglas, sprich helios, revuenon, weltblick oder ähnliches.

Ich gehe auch davon aus, dass klar ist, dass ich von gebrauchten Objektiven spreche, wenn man sich das Budget anschaut
DeeRexX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 16:28   #14
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Ich auch, nur selbst die sind nicht günstig.
An der 700er hab ich es gerade ausprobiert. Es verzerrt weniger doch sieht man recht schnell wie die Verzerrungen im Randbereich entstehen sobald die Kamera nicht im 90° Winkel zum Objekt gehalten wird. Zudem bist du damit sehr nah am Model wenn du nur bis Brust fotografierst, geschätzt unter einem halben Meter.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 16:33   #15
DeeRexX

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2013
Beiträge: 146
Das heißt, dass die Verzerrung recht hoch sein wird wa?
DeeRexX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2014, 16:39   #16
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Ja. Und bei einen nur Kopf Portrait hast du die Kamera maximal 20cm vor dem Gesicht.
Deshalb ist das 50mm optimal. Du bist bei APS-C bei 75mm da kommen kaum noch Verzerrungen vor und mit einem Preis um die 100€ für ein Minolta mit AF bist du dabei. Sind zwar schon über 20 Jahre alt aber gut.
Wenn du eine Person auf nem Sofa in der Wohnung fotografieren möchtest ist das 24er OK aber nicht für Portraits.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 16:51   #17
DeeRexX

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2013
Beiträge: 146
Nahja, aber für nur kopfportraits reicht mir auch das 90er. Dagegen stinkt das 50er leider sehr ab, trotz Vorteil der lichtstärke.
Ich meine 28mm sind auch quasi 42mm, sind da die Verzerrungen wirklich so schlimm?
DeeRexX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 16:56   #18
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Hab nur 24, 50 und 90mm als Festbrennweite da kann ich die 28mm nicht beurteilen. Wenn die Frontlinse wie beim 24mm stark gewölbt ist würde ich davon fast ausgehn.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 17:25   #19
DeeRexX

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2013
Beiträge: 146
Dann werde ich wohl oder übel nicht um ein 50er rumkommen, obwohl ich mit meinem ersten sehr unzufrieden war. Was haltet ihr von einem Zeiss 50 1.8 oder 2.8 mit m42? Passt ungefähr in mein Budget.
DeeRexX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2014, 21:16   #20
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Also das Sony DT 35mm f/1.8 wurde aber auch schon oft als Portrait Objektiv genannt. Obwohl 50mm bis 90mm weit üblicher sind. Aber es kommt halt darauf an ob man innen fotografiert und ob Schulter, Ganzkörper oder vielleicht sogar nur Gesicht. 24mm, auch wenn es an APS-C ist, halte ich schon für etwas extremer als Portrait. Außer, du möchtest halt schon alleine von der Perspektive ungewöhnliches realisieren und kommst auch gerne mal näher an die Person ran.

Ich hätte aber noch was anderes einzuwerfen. Wie wäre es mit 30mm? Es gibt ein Sony DT 30mm f/2.8 Makro Objektiv. Mit dem Teil bin ich schon an manchen Tagen alleine auf der Straße los gezogen um allgemeine Straßenfotografie zu betreiben. Es ist also nicht nur für Makro interessant. Nur mal so, damit du noch mehr Kopfzerbrechen hast. ;-)

Edit: Achso, deinen letzten Beitrag hatte ich überlesen. Falls du dich doch für ein 50mm entscheidest, dann kannst du ruhig das Sony DT 50mm f/1.8 nehmen. Es ist extrem günstig (zwischen 150-200 Euro NEU, gebraucht müsste es auch bei knapp über 100 Euro eingependelt sein), aber auch billig in der Verarbeitung. Aber die Bildqualität ist über jeden Zweifel erhaben! Also nicht vom Preis und der billigen Verarbeitung beirren lassen. Aber wenn du wirklich viel Geld hast, dann kannst du auch ein Sigma 50mm f/1.4 nehmen. Das gilt als ein Sahnestück und spielt etwa auf der gleichen Stufe wie ein Zeiss 50 1.8, nur günstiger.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos

Geändert von Tikal (26.04.2014 um 21:19 Uhr)
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 24mm für a57


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.