SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Frage zum "FosiBug"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2003, 14:15   #11
ISO-Star
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-50859 Köln
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von Musi
Hallo zusammen
Der fosiBug ist ergerlich das steht außer frage.Für den eien mehr und den anderen wenieger.
Aber um alles in der Welt ich lese hier nur noch Bug's und rauschen, rauschen, rauschen.
Mann wird ja schon langsam krank davon. Gibt es denn garnichts was euch an eurer A1 gefällt??
Wieso habt ihr euch eine gekauft oder habt es trotzdem vor.
Vielleicht schreibt ihr ja darüber auch mal was!
Wenn ich immer nur nach Fehlern suche werde ich auch immer was finden ob bei der A1, 10D, 300D und wie sie alle heißen.
Positiv denken vereinfacht das leben erheblich!!

Gruß Musi
Musi,

Du hast vollkommen Recht ... und auch wiederum nicht. Die meisten von uns begehrten Produkte sind entweder überteuert oder kurzlebig. Digi-Kameras sind leider beides.

Soweit es mich angeht, bin ich deshalb nicht bereit, sehr viel Geld für ein Produkt auszugeben, das einen Mangel in einem Bereich vorweist, den ich fotografisch benötige. Nach der A1, jetzt noch das Nonplusultra, kräht nächstes Jahr kein Hahn mehr. Nur mein Konto kann sich dann noch daran erinnern.

Wir reden ja hier nicht von systembedingten Unzulänglichkeiten, die man eher bereit ist, hinzunehmen. Diese Kamera verspricht einfach Dinge, die sie nach Einbruch der Dunkelheit nicht hält. Punkt.

Ich würde das gerne positiver sehen, aber wenn ein Hersteller, um sich von der Konkurrenz abzuheben, mit Features wibt, die es so nicht gibt, ärgert mich das. Und dann will dieses blöde Portemonnaie einfach nicht aufgehen....
__________________
Meine bescheidene Galerie

ISO-Star
ISO-Star ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2003, 17:31   #12
stefank

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 62
A1

So, ich für meinen Teil habe jetzt entschieden die A1 wieder zurückzusenden. Ich bin nicht bereit viel Geld für eine Leistung zu bezahlen die nicht erreicht wird.

Auch dann nicht wenn ich Sie garnicht benötige. (Beispiel langzeitbelichtung)

Wenn die Kamera 400 € billiger wäre würde mich das nicht stören.

Gruß Stefan
stefank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 18:20   #13
Big_Berny
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-4123 Allschwil BL
Beiträge: 575
Re: A1

Zitat:
Zitat von stefank
So, ich für meinen Teil habe jetzt entschieden die A1 wieder zurückzusenden. Ich bin nicht bereit viel Geld für eine Leistung zu bezahlen die nicht erreicht wird.

Auch dann nicht wenn ich Sie garnicht benötige. (Beispiel langzeitbelichtung)

Wenn die Kamera 400 € billiger wäre würde mich das nicht stören.

Gruß Stefan
Ich denke, das ist die richtige Entscheidung. Nur so lernt Minolta! Ich glaube auch, dass "bald" (vielleicht ja schon mit der F828 von Sony :-)) ein Nachfolger ohne diesen Bug herausgebracht wird. Allerdings hat das Programm HotPixels bei dem schrecklichen Nachtbild von Flip_dem_Frosch beinahe alle Hotpixels entfernt, so dass das Photo wieder akzeptabel aussieht. Probierts mal aus.
Für mich würde die A1 schon so reichen, denn falls ich die "Lang"zeitbelichtung wirklich mal brauche, dann könnte ich wie oben beschrieben das Proggi HotPixels nehmen. Allerdings bni ich wie gesagt überzeugt, dass bereits ein Nachfolger oder eine verbesserte Revision der A1 vor der Tür steht. Falls dies bis Wihnachten bestätigt wird, werd ich wohl noch warten. Sonst heisst mein Weihnachtsgeschenk A1!

Big_Berny
Big_Berny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 18:24   #14
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey Big_Berny,

bis Weihnachten rechne ich ehrlich gesagt nicht mit einer Ankündigung von Minolta. Es sei denn, ihnen brennt so richtig der Kittel. Ich habe da eher die PMA, CES oder gar CeBit im Frühjahr im Auge.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 19:13   #15
pilobulus
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Beiträge: 72
Re: A1

Zitat:
Zitat von stefank
So, ich für meinen Teil habe jetzt entschieden die A1 wieder zurückzusenden. Ich bin nicht bereit viel Geld für eine Leistung zu bezahlen die nicht erreicht wird.
...
Wenn die Kamera 400 € billiger wäre würde mich das nicht stören.
Richtig entschieden wie ich finde, meine ist auch bereits wieder beim Händler und mir wurde in Absprache mit Minolta der komplette Kaufpreis erstattet. Immerhin nach 6 Wochen und es waren damals noch 1199,- EUR -->> Vielen Dank!!!
Und mit den 400,- EUR bin auch auch deiner Meinung, leider war seitens meines Händlers eine Preisminderung nicht drin.
Prinzipiell gibt es meiner Meinung nach, außer dem FoSiFeature keine größeren Kritikpunkte an der A1. Okay, der AF könnte immer noch ein wenig mehr Geschwindigkeit vertragen, und auch das Scharfstellen bei ungünstigen Lichtverhältnissen, und natürlich das allgemeine Rausch
verhalten ist noch zu verbessern. In der Summer ihrer positiven Eigenschaften würde ich die Kamera jederzeit im „Consumer-Bereich“ ganz weit oben ansiedeln. Jedoch rechtfertig sich angesichts der (seien wir ehrlich) extrem mangelhaften Langzeitbelichtungsmöglichkeit kein Verkaufspreis über 1000 und mehr Euro. Glücklicherweise hat der Handel bereits reagiert und ein großer Teil der Verkaufofferten liegt schon deutlich unter der 1000 Euro-Marke.
Sollte ich also dennoch (allerdings erst nach ersten Test- und User-Berichten der Sony 828) wieder erwarten erneut zur Minolta A1 umschwenken, muss ich zwar wieder mit dem FosiFeature leben, dies fällt mir angesichts eines bis dahin „abgesackten“ Kaufpreises auf 900,- Euro oder noch weniger wesentlich leichter. Soviel ist die Kamera in meinen Augen dann auch wert.
- Dirk
pilobulus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2003, 19:28   #16
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Es scheine ja jetzt alle nur noch mit langen Belichtungzeiten zu fotografieren, ist schon erstaunlich!
Ich für meinen Teil bin mit der A1 zufrieden, und finde auch das dieser FosiBug sich bei normalem gebrauch nicht bemerkbar macht, und wenn ich dann ein paar Nachtaufnahmen (blaue Stunde) mache, wird sich das wie bisher wohl kaum bemerkbar machen.
Und wenn ich dann einem Straßenpreis bei mitlerweile 900€ sehe, für das Geld gibt es mit Sicherheit zur Zeit keine Alternative, jedenfalls bei der Ausstattung, und andere sind auch nicht unbedingt besser was das rauschen angeht. Und für einen niedrigeren Preis von wie war das noch 400€ macht zur Zeit also 500€, wird wohl keiner von Euch etwas auf dem Markt finden, außer vielleicht eine 5MP Kamera bei einem Disounter auf dem Grabbeltisch.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 19:36   #17
pilobulus
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Beiträge: 72
@Ditmar, nicht das du was falsch verstehst, oder ich ;-). Aber Minoltas Preisempfehlung liegt immer noch bei 1299,- EUR, oder wurde die schon nach unten korrigiert?
Zieh davon die 400,- oder mehr Euro ab, und du kommst in die Region in der sie Ihren Preis wert ist.
- Dirk
pilobulus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 20:27   #18
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Moin!

Minolta hat die unverb. Preisempfehlung der A1 bisher noch nicht geändert, auch ist damit wohl allzuschnell nicht mit zu rechnen! UVP und tatsächlicher Marktpreis ist eh so eine Sache, man bedenke nur die aktuellen Preisempfehlungen der "alten" Modelle. (D7i für 1399,-, D7Hi 1599,-!)
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 20:34   #19
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
@pilobulus
Aber dann bist Du doch genau bei dem Preis, den Ditmar mit 900,- ausgerechnet hat. Und das ist im Moment in etwa der Strassenpreis, wenn ich den Preisthread richtig verfolgt habe. Der Listenpreis ist auch bei uns inzwischen amerikanisiert.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 21:22   #20
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
hier in Bremen bei meinem Standard-Photoladen (zumindest für Kleinkram) kostet die A1 1199,- EUR und die D7Hi 999,- EUR. Nur so nebenbei...

Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Frage zum "FosiBug"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.