Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Makrosaison eröffnet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2014, 15:38   #11
BadMan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Vielen Dank an Alle. Hätte nicht gedacht, die Bilder so gut ankommen. Ich finde sie zwar nicht schlecht, sonst hätte ich sie nicht gezeigt, aber auch nicht so außergewöhnlich.

PS: Ist es richtig, dass es sich bei den Käfern um Gras-Marienkäfer handelt? KLICK - KLACK
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2014, 15:39   #12
iMap
 
 
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: (A) Vorarlberg
Beiträge: 292
Tolle Bilder!

Bei dem Anblick stellt sich mir die Frage ob ich nicht auf ein Tamron 180mm F/3,5 SP AF Di LD[IF] MACRO 1:1 sparen soll!
iMap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2014, 17:30   #13
BadMan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von iMap Beitrag anzeigen
Bei dem Anblick stellt sich mir die Frage ob ich nicht auf ein Tamron 180mm F/3,5 SP AF Di LD[IF] MACRO 1:1 sparen soll!
Das Tamron 180/3.5 ist schon toll. Es sollte einem aber klar sein, dass ohne Stativ praktisch nichts geht.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2014, 17:32   #14
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Danke für die Info,

ich denke nicht, dass man auf ein speziellen Objektiv sparen muss, sondern sich Zeit und Muße für das oben genannte sorgfältige Vorgehen beim Fotografieren nehmen sollte.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2014, 19:08   #15
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Ja, auch mir gefallen die Bilder ausgesprochen gut.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2014, 19:25   #16
iMap
 
 
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: (A) Vorarlberg
Beiträge: 292
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Danke für die Info,

ich denke nicht, dass man auf ein speziellen Objektiv sparen muss, sondern sich Zeit und Muße für das oben genannte sorgfältige Vorgehen beim Fotografieren nehmen sollte.

Jan

Ist doch die Grundvoraussetzung. Jedoch gefallen mir die in diesem fall beispielbilder zu diesem objektiv richtig gut!
iMap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2014, 06:44   #17
FunnyRS
 
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Troisdorf
Beiträge: 186
Sehr schöne Bilder
Wenn Du da mit Stativ und Makroschlitten arbeitest, wie überredest Du da die Darsteller so lange ruhig zu halten?

Gruß FunnyRS
FunnyRS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2014, 08:58   #18
BadMan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von FunnyRS Beitrag anzeigen
wie überredest Du da die Darsteller so lange ruhig zu halten?
Leider lassen sich die Viecher nicht überreden. Daher fotografiere ich normalerweise während der Morgendämmerung. Dann sind die Tiere noch in der Kältestarre. Außerdem hat man dann das beste Licht, idR am wenigsten Wind und wenn man Glück hat (bzw. die Wetterbedingungen passen) Tautropfen auf den Insekten.
Auch abends sind die Tiere natürlich etwas träger, wenn es schon etwas kühler ist. Man braucht dann aber sicher schon etwas mehr Glück.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2014, 09:28   #19
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Sehr schöne Aufnahmen, so etwas inspiriert.Und Ostern wird sonnig, gute Vorraussetzungen.
Ist es möglich ,daß auch andere User Ihre Makro Bilder in diesem Thread zeigen dürfen?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 18:21   #20
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Alpha SLT 99 Erste Aufnahmen mit meinem neuen Tamron 90mm USD Macro

Leider war es sehr windig, aber für die Bedingungen und aus der Hand geschossen finde ich es nicht schlecht.


Bild in der Galerie
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Makrosaison eröffnet


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.