![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
|
Welcher ist im Prinzip egal
![]() Hier der geht zB. Aber wie gesagt im Prinzip ist es egal, ob da für Canon, für Nikon oder sonstwas steht, der Anschluß ist jeweils derselbe ![]() Das Problem ist, daß bei Sony der Mittenkontakt nicht genau da sitzt wo er nach ISO sitzen sollte, von daher muß man immer schauen, daß dieser Kontakt Verbindung zum Blitz hat:
__________________
Hier steht eine Signatur. Geändert von Maarthok (30.06.2014 um 21:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 14.03.2011
Beiträge: 4
|
Ich würde also den Yongnuo YN-560 Mark III und den Funkauslöser Yongnuo YN560-TX Wireless bestellen.
Hätte folgende Fragen um sicher zu gehen: - Die beiden sind kompatibel miteinander? - mit dem YN560-TX kann ich direkt die Blitzeinstellungen ändern - habe ich mit dem YN560-TX das gleich Problem mit dem "zum Anschlag draufschieben"? - gibt es einen Adapter damit dieses "draufschieben" kein Glücksspiel wird? Danke für die Unterstützung Gruss Birba |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 21.08.2014
Beiträge: 1
|
Hallo!
Besitze auch den Yongnuo YN-560 Mark III und bekomm ihn auf der a6000 nicht zum blitzen. Als Slave funktionert er einwandfrei aber scheinbar bin ich unfähig den Mittenkontakt zu treffen? Oder könnte es an den Einstellungen liegen? Kamera ist im M Mode, Iso Auto, Aufhellblitz ausgewählt und der Yonguno steht auf M... Wär toll wenn Jamand noch ne Idee hätte. Bin am verzweifeln. ![]() VG |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Schieb ihn ganz drauf und drann drück ihn einen gefühlten halben mm wieder raus. Dann sollte er funktionieren. Klappt bei meinem 603 II ind 560 TX.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Kann es sein dass der Yongnuo nur auslöst wenn man die A6000 auf M stellt?
__________________
Ciao, Cl ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Hab ich noch nicht versucht, weil die Kamera ja nicht weiß wie stark der Blitz ist. Auslösen sollte sie aber in A und S auch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
In S geht er doch, aber in A nicht. Ich habe auch kein Blitz-Symbol auf dem Display der A6000.
__________________
Ciao, Cl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Mit nem YN wirst du auch da nie nen Blitzsymbol sehn da die Kamera den nicht erkennt.
In den Modi A, S und M wird der Blitz normal immer ausgelöst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
|
Moin!
Sodele, getestet. Bei meiner ![]() ![]() Kann es sein, daß der Mittenkontakt irgendwie beschichtet ist und deswegen nur sporadisch elektrischen Kontakt herstellt? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|