SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Benutzt noch jemand einen Image Tank?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2014, 00:04   #1
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Zitat:
Zitat von wurschdegal Beitrag anzeigen
... oder wie macht ihr das?
Wenn die Kamera es unterstützt, dann per WiFi mit der Play Memories Mobile App auf das Smartphone oder Tablet. Von dort dann am besten nochmal eine Kopie auf die externe Speicherkarte machen.
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2014, 06:26   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Wenn die Kamera es unterstützt, dann per WiFi mit der Play Memories Mobile App auf das Smartphone oder Tablet. Von dort dann am besten nochmal eine Kopie auf die externe Speicherkarte machen.

Für Wenigfotografierer mag das eine Opton sein.
Wer aber eine "Fotoreise" macht, schafft es u.U. locker ein paar GB Daten pro Tag zu erzeugen.
Da ist das Smartphone keine brauchbare Option.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 23:32   #3
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Wer aber eine "Fotoreise" macht, schafft es u.U. locker ein paar GB Daten pro Tag zu erzeugen.
Da ist das Smartphone keine brauchbare Option.
In Smartphones oder Tablets kann man auch eine 128 GB Micro-SD-Karte einsetzen. Davon mal abgesehen, halte ich höchstens 10% meiner gemachten Bildern für erhaltenswert.
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 00:03   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
In Smartphones oder Tablets kann man auch eine 128 GB Micro-SD-Karte einsetzen. Davon mal abgesehen, halte ich höchstens 10% meiner gemachten Bildern für erhaltenswert.
hast Du schon mal 10GB per USB auf die microSD-Karte eines Smartphones kopiert? Wie lange dauert der Kopiervorgang inklusive eines Verifys?

Davon ab: gerade im Bereich der microSD-Karten ist sehr viel Müll unterwegs, der gerne rumzickt und abraucht. Von den Inkompatibilitäten der Smartphones und Tablets mit großen microSD-Kartem mal ganz abgesehen...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 00:41   #5
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
hast Du schon mal 10GB per USB auf die microSD-Karte eines Smartphones kopiert? Wie lange dauert der Kopiervorgang inklusive eines Verifys?

Davon ab: gerade im Bereich der microSD-Karten ist sehr viel Müll unterwegs, der gerne rumzickt und abraucht. Von den Inkompatibilitäten der Smartphones und Tablets mit großen microSD-Kartem mal ganz abgesehen...
Mit der SanDisk 64GB Extreme lief das Kopieren auf dem Samsung Note 10.1 2014 mit einer sehr erträglichen Geschwindigkeit. Das spätere Kopieren der Daten über USB auf den heimischen PC hat aber relativ lange gedauert. Aber was solls? Ich muss ja nicht daneben stehen bleiben und warten bis es fertig ist.

Abgeraucht ist mir bisher noch keine Micro-SD-Karte. Mit Inkompatibilitäten hatte ich bisher auch keine Probleme.
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2014, 00:06   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
@WildeFantasien: In meinem Smartphone kann ich gar keine Karte einsetzen. Mit 32 GB ist es dennoch recht üppig bestückt und würde für Wenigfotografierer auch fürs Foto-Backup reichen. Für andere halt nicht.

Wenn man solch große Karten (64GB aufwärts) einsetzen möchte, sollte man auf jeden Fall prüfen, ob die vorhandenen Geräte auch den SDXC-Standard beherrschen.

In ein paar Jahren dürfte sich das Thema wohl zumindest für Fotografen erledigt haben, wenn dann nicht Gigapixel-Fotos Standard sind.

Bei Video sieht es schon anders aus. Kein Wunder, dass NextoDi die Videographen als Hauptzielgruppe ins Visier genommen hat.

Ich bin auf jeden Fall froh, dass es mit HyperDrive wenigstens noch eine halbwegs moderne Photo-Bank-Lösung zum bezahlbaren Preis gibt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Benutzt noch jemand einen Image Tank?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.