![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.04.2015
Beiträge: 5
|
Wieso widersprüchlich?
ich nutze als Router eine Apple Time Capsule der aktuellen Generation, diese bietet einmal ein 5GHZ Netz an und einmal ein 2,4GHZ Netz paralell dazu an, wenn ich mit dem iMac im 5GHZ Netz bin klappt es nicht mit der Wlan Übertragung, ist er stattdessen im 2,4er Netz eingeloggt- funzt es. Warum auch immer, scheinbar findet die Alpha den iMac sonst nicht..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Weil eben genau das die eigentliche Funktion eines Routers ist: Netzwerke verschiedener Arten (Topologien, Übertragungswege, usw.) zusammenbringen. Dazu gehören dann auch WLAN-Netzwerke unterschiedlicher Frequenzbänder.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.04.2015
Beiträge: 5
|
Tja, scheinbar schafft das aber die Time Capsule nicht so wie es sein soll.......grossartig konfigurieren kann da leider auch nix, aber alles läuft sonst so wie es soll ohne Probleme.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Ich habe die Anwendung nicht installiert, werde das aber heute nachmittag mal auf einem Windows 7 Notebook und dem Mac Book Pro machen und dann mal schauen wie das funktioniert. Dabei erwarte ich das Windows 7 Notebook im 2,4 GHz und das Mac Book im 5 GHz Band.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 20.04.2015
Beiträge: 20
|
Das Problem ist bei mir eher das Passwort in der Cam. Ich werde nach dem Netzwerk gefragt, klicke auf mein Netzwerk, danach will die Cam das Gerätepasswort. Das gebe ich dann richtig ein und wieder kurz danach kommt dann immer noch ein Bildschirm an der Cam mit Gerätepasswort wo aber schon 4 Sternchen eingetragen sind, sollten aber 8 Sternchen sein. Dieses Fenster in der Cam läßt sich aber dann keinerlei mehr ändern usw.. sondern nur Abbrechen oder OK. Bei OK kommt dann immer nur falsches Passwort.
![]() Viele Grüße: Wolfgang Geändert von HoWo (22.04.2015 um 14:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Nachdem ich nun etwas mehr als 3 Stunden installiert, deinstalliert, wieder installiert, konfiguriert, Firewall-Einstellungen geprüft, Firewall deaktiviert und weiß Gott noch alles ausprobiert habe gebe ich das Thema auf - hatte ja ohnehin nicht vor diese doch sehr bescheidene Software zu nutzen. Ich spreche von Playmemories Home - wieso darf sowas ungestraft auf den Markt geworfen werden.
Mir ist es nicht gelungen die Kamera per WLAN zur Kommunikation mit einem Windows 7 Notebook zu überreden. Der Windows7-Rechner ist im Netz und im 2,4 GHz-Band: ![]() → Bild in der Galerie Zuerst kam die Fehlermeldung: Zitat:
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Also hatte ich die Firewall im Verdacht, also zuerst einmal versucht die Firewall über die Optionen im Programm zu konfigurieren - nichts! Dann habe ich versucht die Firewall-Konfiguration manuell zu erweitern (im negativen Sinn) - nichts! Dann habe ich die Firewall komplett deaktiviert nichts. Rechner neu gestartet, Firewall deaktiviert - nichts! Einstellungen überprüft und in der Kamera USB-Einstellungen auf MTP eingestellt - nichts! Im Internet recherchiert und bei fast allen Treffern bin ich hier im Forum gelandet ohne den zielführenden Tipp zu finden. Dann hatte ich die Lösung: Ich habe Playmemories Home und sonstige Sony-Software deinstalliert, die Firewall wieder aktiviert und diese Zeilen hier getippt. Für die Zukunft kann mir diese Software gestohlen bleiben. Sie gehört definitiv zu den Dingen die die Welt nicht braucht. Grüße, J. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 13.04.2015
Beiträge: 5
|
Schade dass es bei dir solch Probleme gibt, ich habe mittlerweile einmal die Time Capsule einen kompletten Neustart machen lassen, jetzt funktioniert es auch mit den unterschiedlichen Netzen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 13.04.2015
Beiträge: 5
|
Genau- bei mir funktioniert es ja jetzt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 20.04.2015
Beiträge: 20
|
Danke Dir erst mal für Deine Mühe und den leider erfolglosen Versuchen, geht mir genauso! Ich übertrage nun immer noch mit USB-Kabel, WLAN soll ja auch länger dauern! Aber es ist schon wie Du schriebst echt der Hammer! Ich habe eine WIFI- Verbindung von Samsung drauf, die funktionierte sofort. Leider möchte ich mein Sony PMH Programm nicht unbedingt deinstallieren, weil ich schon sehr viele Ordner/Bilder und Filme von der NEX3 nach Datum usw.. darauf abgelegt habe.
Viele Grüße: Wolfgang Geändert von HoWo (22.04.2015 um 21:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|