![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.546
|
Also so dramatisch scheint`s in Deutschland auch nicht zu sein.
Afaik macht ein Mitarbeiter von Dinkel-Foto Flugaufnahmen zB für Bauträger, wenn es um die Vermarktung von neuen Immobilienprojekten geht - in und um München.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.06.2016
Beiträge: 5
|
Warum nicht eine simple GoPro benutzen? Ist leichter...
Geändert von eac (24.06.2016 um 10:19 Uhr) Grund: Spam entfernt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.08.2013
Ort: Wietzendorf
Beiträge: 42
|
Meine Drohne steht hier auch schon auf standby. Als linse sollte locker erstmal das kit gehen. Der motorzoom wäre sogar fernsteuerbar. Irdiode kan kaufen oder selber basten. Denn rechtlichen teil würde ich nicht unterschätzen. Thema versicherung. Thema starterlaubnis vom Grundstücks Eigentümer. Gewerbeliche aufstiegserlaubnis.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Sony QX1 mit Power Zoom Linse.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|