![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Also so dramatisch scheint`s in Deutschland auch nicht zu sein.
Afaik macht ein Mitarbeiter von Dinkel-Foto Flugaufnahmen zB für Bauträger, wenn es um die Vermarktung von neuen Immobilienprojekten geht - in und um München.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
|
![]()
So, da bin ich wieder und habe eine Sony Kamera im Gepäck.
![]() Nach einiger Recherche habe ich mich für eine Sony NEX 5n entschieden. Mittlerweile habe ich die Kamera günstig gebraucht bekommen können und bin gerade dabei mich näher mit ihr zu beschäftigen. Ich muss sagen, dass sich seit meiner alten Dimage 7Hi ganz schön was getan hat. Zumal ich jetzt auch lange Zeit gar keine Kamera besaß. Zwar weiß ich nicht mehr genau wie viel ich damals für die 7Hi (gebraucht) hingeblättert habe, aber wenn ich sehe was die NEX 5N heute für (ebenfalls gebraucht) € 260,- leistet, da kann ich nur mit den Ohren schlackern. Das Preis/Leistungs-Verhältnis fühlte sich bei der 7Hi nicht annähernd so hoch an wie bei der NEX 5N. Okay, die NEX hat leider keinen Fernauslöseranschluss mehr, da muss man dann mit einer IR Diode was machen. ![]() Jetzt suche ich noch ein gutes Festbrennweiten-Weitwinkelobjektiv dafür. Es sollte möglichst leicht, aber dennoch in der optischen Leistung nicht zu schlecht sein - Brennweite so um die 20mm. Gibt es da Favoriten? Gruß Markus
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Das Sony E 16/2,8 ist nicht wirklich schlecht und für Video mehr als brauchbar. Ich nutze es als "Baustellendokumentationsobjektiv" - auch an der NEX-5n.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 29.08.2013
Ort: Wietzendorf
Beiträge: 42
|
Meine Drohne steht hier auch schon auf standby. Als linse sollte locker erstmal das kit gehen. Der motorzoom wäre sogar fernsteuerbar. Irdiode kan kaufen oder selber basten. Denn rechtlichen teil würde ich nicht unterschätzen. Thema versicherung. Thema starterlaubnis vom Grundstücks Eigentümer. Gewerbeliche aufstiegserlaubnis.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 05.06.2016
Beiträge: 5
|
Warum nicht eine simple GoPro benutzen? Ist leichter...
Geändert von eac (24.06.2016 um 10:19 Uhr) Grund: Spam entfernt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Sony QX1 mit Power Zoom Linse.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|