SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Versuche in Schwarzweiß
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2005, 18:39   #11
Roger
 
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: 73540 Heubach
Beiträge: 302
Hi,

Zitat:
Zitat von hansauweiler
Hallo Henning!
Grahnen sind die wie lange starre Haare aus der Ähre abstehenden Gebilde, gibt es bei einigen Getreidesorten zB. Gerste
Wenn ich kurz klugscheißen darf: Die Dinger nennen sich Grannen!

Roger
Roger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2005, 18:56   #12
Henning

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
... ist schon komisch: da wohnt man in einer völlig landwirtschaftlich geprägten Gegend und weiß sowas nicht (ich meine mich damit)...
Deshalb gleich die nächste dumme Frage : Das was hier abgebildet ist, ist doch Gerste, oder?

Gruß
Henning
__________________
Meine Homepage
Henning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2005, 19:32   #13
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
@ Roger
Danke für die Übersetzung meiner Kölsch geprägten Schreibweise ins Hochdeutsche. (Fremdsprachen sind problematisch)
@ Henning
Es müßte Wintergerste sein,die erst im Herbst ausgesäht wird und winterhart ist, da sie jetzt noch auf dem Halm steht. (wird bei uns nur selten angebaut, die Bauern hier ernten meißt Braugerste für die Bierbrauer.
Den Bildern ist das aber egal und für Dein gutes Spiel mit der Schärfe unbedeutend.
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2005, 19:42   #14
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Schöne Bilder!
Gefallen mir alle sehr gut!
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 10:56   #15
Computer-Maus
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
Hallo Henning,

sorry, komme erst jetzt zum Antworten. Wenn Du in Elements keinen Kanalmixer hast, probiere doch mal über Bild > Anpassen/Bearbeiten die Sättigung rauszunehmen (oder hat Elements dies auch nicht ) und dann über Helligkeit/Kontrast und evtl. Gradiationskurven mehr Kontrast in die Bilder zu bringen. Denke, da ist noch eine ganze Menge drin, imho.

Liebe Grüße,
Ute
Computer-Maus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2005, 12:36   #16
Henning

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
Zitat:
Zitat von Computer-Maus
Wenn Du in Elements keinen Kanalmixer hast, probiere doch mal über Bild > Anpassen/Bearbeiten die Sättigung rauszunehmen (oder hat Elements dies auch nicht ) und dann über Helligkeit/Kontrast und evtl. Gradiationskurven mehr Kontrast in die Bilder zu bringen. Denke, da ist noch eine ganze Menge drin, imho.
Hi Ute!

Das werde ich auf jeden Fall mal probieren. Ich weiß allerdings im Moment selber nicht, ob elefants Graduationskurven hat, aber es ist ein Versuch wert. Mal sehen, wann ich dazu komme. Daneben habe ich ein kleines Bildschrimproblem: Der ist nämlich alt und dunkel! Vielleicht liegt's es auch daran, dass ich die Bilder etwas anders als ihr sehe (vielleicht so:). Das wird sich aber irgendwann hoffentlich auch mal ändern.
Danke für Dein Mitdenken.

Viele Grüße

Henning
__________________
Meine Homepage
Henning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 12:47   #17
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Wenn ich es recht verstanden habe, ist der Vorteil des Kanalmixens der, daß man einzelne Farben (wie anno dunnemal mit Filtern) verstärken oder abschwächen kann um so gezielt Farbkontraste zu nutzen, um in SW den Kontrast zu erhöhen.

Früher hatte man nur das farbige, evtl. gefilterte Bild und mußte warten, was bei der SW-Entwicklung daraus wurde. So kann man das doch auch in Elements nachbauen, d.h. erstmal die einzelnen Farben verändern und dann in SW umwandeln (*). Wenns nicht gefällt muß man halt zurück ins farbige Bild, neu 'filtern' und wieder die SW-Entwicklung abwarten.

Helligkeit, Kontrast und Gamma kann man im farbigen Bild oder dann noch am SW-Bild variieren.

LG Jan

(*) Weiß einer, ob das reduzieren der Sättigung und der Knopf 'Umwandeln in SW' das Gleiche bewirken?
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 14:42   #18
get2him
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-Karlsruhe
Beiträge: 181
Mir gefaellt "Reif(e) Ähren 1" am besten. Der Schaerfeverlauf und die Wiederholung des Motives im Hintergrund gefaellt mir einfach.
__________________
Gallerie && Bilderraetsel
get2him ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Versuche in Schwarzweiß


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.