![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Kompliment und Respekt für diesen spannenden Vergleich - sag, hast Du im LR (Screen shot) immer auf 1:1 engestellt?
Für mich sind die Ergebnisse fast unglaublich...
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 191
|
Das mag ja alles sein, aber die RX100 verschwindet nun einmal in irgend einer Jackentasche und stört dann nicht weiter, das Funktioniert mit der RX10 definitiv nicht, von daher kein Ersatz. Ich habe auch beide und wenn ich nicht bewusst fotografieren möchte nehme ich die 100er mit, eben weil sie so kompakt ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Was auch ein interessantes Thema ist, ist der Steadyshot. Ich habe mich ja ein paar Mal drüber beklagt, dass der von der RX-100II gelinde gesagt bescheiden ist.
Also habe ich das auch gleich ausprobiert. Das Ergebnis: RX-100 beide Ellbogen aufgestützt im Sessel 1/15 bei 110mm geschätzte 50% verwackelt, eher mehr. RX-10 dito 1/5 bei 200mm unter 10% verwackelt!!!! Der Steadyshot der RX-10 scheint mir grob 2 Blenden leistungsfähiger. Also ein erstaunliches Ergebnis. In Verbindung mit der 2.8 Linse gewinnt man gegenüber der RX-100II ca. 4Blenden!. Gut, bei Events nicht unbedingt ausreizbar, aber diese Leistung hätte ich mir von der RX-100II gewünscht. Das Transportthema kommt jetzt auch auf mich zu. Ich habe mir eine Handgelenksschlaufe bestellt, damit mir die Kamera nicht so leicht auskommt. Interessant wäre eine sehr kompakte Gürteltasche. Im Winter gings ja noch mit einer großen Jackentasche, aber im Sommer? Am Spyderholster würde das Ding ja gut hängen, aber der klappernde Objektivtubus animiert mich eher dazu, ales weich zu lagern ;-) Beim Tubus wäre ein wenig weniger Spiel sich schön, aber man kann halt nicht alles haben. Mein 1,4/85 klappert ähnlich. Geändert von mrieglhofer (26.02.2014 um 22:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Man muß natürlich ehrlich sagen, dass sowohl das Sigma 24-70 nicht gerade eine Traumoptik ist und dass der schwarze Riese bei 200mm auch nachlässt. Trotzdem war ich erstaunt, das man bei gutem Licht in normalen Größen keinen Unterschied wird sehen können. Interessant wird jetzt noch High ISO. Ich habe am Sa eh eine Generalversammlung. Da werde ich mal mit der A850 und der RX-100 aufkreuzen und ein wenig probieren. Ich glaube, dass mit entsrpechender Nachbearbeitung nicht mehr viel Unterschied sein wird. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Und weil da immer die Vergleiche mit APS-C kamen, habe ich mal kurz bei 1600ASA an die Bücherwand gehalten. Alles wieder 100%
1600ISO 50mm RX-10 A850 mit 1,4/50 LR5 ohne Rauschuntersrückung oder andere Änderung ![]() → Bild in der Galerie wie oben mit NR 40 bei RX-10 und 25 bei A850 ![]() → Bild in der Galerie Leider stimmen die Brennweiteangaben bei der RX-10 nicht. Aber man kann sich schon ein Bild machen, was mit 1600ISO machbar ist. Ich habe den Luminanz Rauschuntersrückungsregler bei RX-10 auf 40, bei der A850 auf 25 eingestellt um visuell ca. gleiches Restrauschen zu haben. Sonst keine Änderung durch LR. Kann natürlich nicht sagen, was LR mit der RX-10 macht ;-) Aber auch hier erscheint mir der Unterschied nicht dramatisch groß zu sein und für normale Ausgabegrößen wird der Unterschied nicht groß zu merken sein. Aber das ist jetzt 1Zoll zu VF!! Crop habe ich nichts aktuelles, will ich aber nach dem Ergebnis auch gar nicht ausprobieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 191
|
Zitat:
... zusammen mit extra-verstärkten Hosenträgern. *g* Gut, der Transport von Kameras ist zu 90% Geschmackssache, aber für den Gürtel ist die RX10 nach meinem Geschmack dann doch zu groß. Ich habe da eine kompakt-Fototasche, wo genau die 10er rein passt (Horizontal-Seitlich), das ist eigentlich optimal. Die kleine Fototasche kann man dann auch gleichzeitig prima als "Bauchladen" einsetzten um sehr ruhige Video-Aufnahmen hinzu-bekommen. Übrigens: Glückwunsch zur RX10. Prima das Du zufrieden bist! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich habe auch normal Handschlaufen, aber die Kamera ist dafür zu klein. Daher Handgelenksschlaufe. Ich probieren die mal aus: http://www.amazon.de/dp/B002PZJ0TK/r...075861_TE_item
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 191
|
Zitat:
Naja, mal sehen, gibt ja allerhand Ausführungen ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich gebe nur jetzt mal irgendwas dran, bevor die Kamera mal auf den Boden fliegt ;-) Für bessere Lösungen bin ich dankbar. Handschlaufe im Stastivgewinde ist auch nicht optimal.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|