![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Der AF-D funktioniert auch mit dem 28-75 SAM.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Hallo Detlef,
Ja dann würde ich sagen ist die Wahl einfach. Gruß Ymatthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.04.2010
Ort: Waldsee
Beiträge: 174
|
Wieso geht denn eigentlich das Tamron 24-70 da so vorbei, ist doch auch eine valide Option und geht auch öfters mit AF-D
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Nachdem ich mit den Objektiven und meiner Kam ziemlich oft bei den Servicehandlern war, ist mein (persönliches!) Ziel das zu minimieren. Wenn ich die Bewertungen zu den Tamrons durchlese ist dort die Streuung bzgl. der Qualität sehr hoch. Schau nur mal bei Amazon rein. Klar muß ich das relativieren, aber dann bleibt immer noch viel übrig. Wenn jetzt einer aufhören möchte zu lesen: TAMRON ist nicht schlecht (schwäbisch, Nicht-Schwaben würden sagen: TAMRON ist gut ![]() Im Moment habe ich einfach keine Lust dazu, mich damit auseinanderzusetzen. Das kann mir natürlich auch bei den Sonys passieren. Ist mir auch beim letzten Objektiv schon passiert und es dauerte für mich zu lang bis es geklärt war. Jetzt ist es ok und ich gebe es nicht mehr her. Ist kurioserweise ein "Plastikbomber" und kein hochwertiges Zeiss oder G. Also nicht logisch, sondern Bauchgefühl und momentbezogen. Es gibt tausend Argumente gegen meine Einstellung, die genauso valide oder überzeugender sind. Gruß Matthias Geändert von matti62 (18.02.2014 um 12:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Hallo Mathias,
bin gestern mit der (neuen) A99 und dem (neuen) Tamron 24-70/2,8 losgezogen. Habe hier 2 Bilder, wobei Bild 2 gegen die Sonne gemacht wurde. Alle unbearbeitete JPEGs. Grüsse Horst ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Hallo Horst,
Möchtest Du mich noch überzeugen ![]() ![]() Ich bin im Auto unterwegs und schau mir die Bilder heute nachmittag an. Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Zitat:
nein, überzeugen möchte ich Dich nicht. Aber ich stand vor derselben Frage. Das 28-70 hatte ich auch schon im Auge, habe mich dann doch wegen der Brennweite für das 24-70 entschieden. Für das Tamron, weil ich noch nicht enttäuscht wurde, allerdings von Sony bisher auch nicht. Habe von denen das 70-200/2,8 USD, das 60er Makro und das 17-50/2,8. Habe es einfach mal gewagt, wobei das 24-70/2,8 ja auch allgemein hier eine gute Benotung hat. Ich kann zwar bisher noch nicht viel sagen, aber ich denke, die Wahl war nicht schlecht. Und ich habe jetzt noch Luft für die 6000er ![]() ![]() Grüsse Horst |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|