SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2:A200 direkte Gegenüberstelleung??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2005, 22:54   #11
Fotobär
 
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: D-30823 Garbsen
Beiträge: 155
Der ACW von Minolta ist sehr empfehlenswert.
Verzeichnung wie bei 28 mm Brennweite des eingebauten Zooms. Auflösung: kein Unterschied für mich erkennbar auch bei 200% Darstellung in Photoshop.
In der Praxis etwas mühsam zu benutzen: aufschrauben auf Objektiv, große Linsenfläche (= potentiell leicht zu beschädigen). Aber das gilt natürlich für jeden Konverter.
Die optischen Eigenschaften sind aber super.
Winsoft hat mal einen ausführlichen Vergleich mit Fotos gemacht, such mal danach im Forum.
__________________
Viel Spaß beim Fotografieren,
Frank
Fotobär ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2005, 00:16   #12
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Fotobär
Der ACW von Minolta ist sehr empfehlenswert.
Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen! Eine lohnende Investition.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 11:56   #13
Struppo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von Struppo

So nun was mir aufgefallen ist:

-Die A200 hat nur 11 AF Punkte zum verschieben-oder wieviele hat die A2
-Ist das Gehäuse der A200 auch aus Magnesium-das finde ich nirgends!.
-ferner fehlt mir der Info Monitor auf der Gehäuseoberseite.
-Die A200 ist kleiner(und ich hab große Hände*grinz*) und man kann keinen BP 400 unten dran packen.
-die A200 hat den schwenkbaren Monitor und der ist klasse,das weiß ich von meiner G5,noch nie hatte ich dei Möglichkeit soviel bodennahe Aufnahmen in einigermapßen bequemer Position zu machen.
-gibt es bei der Makroeinstellung Unterschiede??



Danke für weitergehende Infos
Gruß
Bruno
Weiß da keiner was?
Danke
Bruno
__________________
Das Leben ist schön!
Struppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 12:25   #14
marlin
 
 
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Wuppertal - das sonnige Herz Europas
Beiträge: 399
Hallo,
und die besten Wünsche für 2005!
Gehäuse der A200 besteht aus Kunststoff - muß aber nicht zwingend ein Nachteil sein.
Info-Monitor is nich - alles nur im Display zu sehen.
Schwenkbarer Monitor ist schon toll, hatte ich an der g3 schätzen gelernt. Habe aber bei der A2 das Teil noch nicht wirklich vermißt.
Unterschiede in der Makroeinstellung bei A2/A200 gibt's meines Wissens nicht.
Ansonsten sind doch die wesentlichen Unterschiede bekannt u. aufgeführt.
Gruß
marlin
marlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 12:51   #15
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von marlin
Unterschiede in der Makroeinstellung bei A2/A200 gibt's meines Wissens nicht.
In der Makroeinstellung arbeitet der interne Blitz nicht.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2005, 12:58   #16
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:
Zitat von marlin
Unterschiede in der Makroeinstellung bei A2/A200 gibt's meines Wissens nicht.
In der Makroeinstellung arbeitet der interne Blitz nicht.
Äh... bist Du sicher Horst ??
Ich habe das grade mit meiner A200 ausprobiert....die blitzt auch in Makrostellung....

vielleicht bist Du von der alten Warnung, dass der interne Blitz bei Makro nicht funktioniert getrappt worden - das ist so zu verstehen, dass er nicht richtig ausleuchten kann, da das Motiv in der Regel im Makrobetrieb so nahe ist, dass das Objektiv Abschattungen macht. Diese (zugegeben etwas mißverständlich formulierte) Warnung stand schon immer in den Dimage-Handbüchern. Mit einem entsprechenden Diffusor, der das Licht weicher streut
z.B.
siehe hier
oder hier
geht das aber prima.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 13:23   #17
digitommi
 
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: zwischen Bad Kreuznach und Bingen
Beiträge: 138
Dieser Testbericht ist auch interessant - insbesondere in Punkto Rauschverhalten der A200. Die Olympus 8800 schneidet hier im Vergleich sogar schlechter ab.!!!

habe den Kauf meiner A200 bisher nicht bereut.

Der TEst:

http://www.dcresource.com/reviews/mi...ew/index.shtml
digitommi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 14:08   #18
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Ich habe das grade mit meiner A200 ausprobiert....die blitzt auch in Makrostellung....
Hallo Peter,
ich habe es aus dem Handbuch - da vertraue ich Dir aber 10x mehr
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 14:13   #19
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Also, Mädels,
ich habe aus den beiden Handbüchern zu A2/A200 einen Vergleich aufgestellt, der sich nur auf die Unterschiede bei Foto bezieht. Vielleicht findet der eine oder andere Fehler oder vermisst einige Angaben, die man ergänzen sollte. Wenn wir es komplett kriegen, könnte man den korrigierten Vergleich in die Tipps und Tricks stellen.....


Zitat:
Gehäuse
A2: Magnesium
A200: Polycarbonat

Funktionstasten
A2: kein AF/MF-Schnelltaster; Tiefenschärfevorschau
A200: kein hinteres Einstellrad; Anti-Shake-Taste bei Betrieb nicht beleuchtet; Doppelbelegung

EVF/ LCD/ Anzeige
A2: Augensensoren; QVGA EVF (schwenkbar); LCD (schwenkbar)
A200: VGA EVF; LCD (dreh- und schwenkbar); kein Datenmonitor

AF
A2: Motiv-Nachführ-AF
A200: Spot-AF-Messfeldwahl

Blendenautomatik
A2: 1/3 Blendenstufen bis 1/2000 Sek.
A200: 1/3 Blendenstufen bis 1/1600 Sek.

Manuelle Belichtungssteuerung
A2: 30Sek. bis 1/2000
A200: 30 Sek. bis 1/1600

Bildfolgefunktion
A2: S (1,8 Bilder/ Sek.); HS (ab 3 Bilder; 2,7 Bilder/ Sek.); UHS (bis 180 Bilder; max. 7 Bilder pro Sek.); Intervall; Zeitraffer; Digital-Effekt-Reihenaufnahme;
A200: S (2 Bilder/ Sek.); HS (5 Bilder; max 2,3 Bilder/ Sek.) UHS (40 Bilder; max. 10 Bilder/ Sek.); Weissabgleichreihenaufnahme; Fernbedienung (nur in eingeschränktem Bereich vor der Kamera)

Digitalzoom
A2: 2-fach
A200: 4-fach

Bildqualität
A2: TIFF
A200:

Interner Blitz
A2: ADI-Blitzlichtmessung
A200: synchronisiert 1/1000 sec. oder länger (Empfehlung); keine drahtlose Blitzsteuerung;

Externer Blitz
A2: Blitzsynchronanschluss; synchronisiert alle Belichtungszeiten
A200: synchronisiert 1/250 sec. oder länger (Empfehlung); keine drahtlose Blitzsteuerung;

Zubebör
A2: Handgriff für Hochformatauslösung, 2x BP-400 oder 6xAA; Fernauslösekabel; Dimage Capture PC-Fernsteuerungssoftware;
A200: IR-Fernauslöser

Sonstiges
A2: individuelle Texteinbelichtung; Tonaufnahme;
A200:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 14:49   #20
Struppo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
@Dimagier_Horst
super-danke
LG
Bruno
__________________
Das Leben ist schön!
Struppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2:A200 direkte Gegenüberstelleung??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.