![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Re: Filter als Schutz für Objektive - sinnvoll oder bildverf
Zitat:
ich glaube, dass meine Kinder der Wirkung einer Motocrossmaschine nur wenig nachstehen, deshalb habe ich auf meinen wertvolleren Objektiven auch ein Schutzglas drauf....ich Weichei... ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Re: Filter als Schutz für Objektive - sinnvoll oder bildverf
Zitat:
das hat mit Weichei absolut nichts zu tun ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Dafür könnte ich mir gelegentlich eine neue Frontlinse leisten... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
25 Jahre analoge SLR-Foterei haben gezeigt... völlig überflüssig!
1 Jahr digitale A1-Foterei haben gezeigt... siehe oben. Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 652
|
Zitat:
Ansonsten kann man die nämlich auch abschrauben und auf das jeweilige zu benutzende draufschrauben. Ich schütze meine 7i auch mit nem UV-Filter. Es ist halt wesentlich einfacher, den mal abzuschrauben, und unter Wasser zu reinigen, als sowas mal eben mit dem Objektiv zu machen. Vielleicht wird die Bildqualiität dadurch beeinflusst (wobei ich nicht glaube, dass man erkennen kann, ob ein Bild mit oder ohne UV-Filter gemacht wurde), aber ich möchte trotzdem nicht drauf verzichten. Und je nach Modell steigert ein UV-Filter deutlich die Robustheit der Kamera (ich sage nur: Z1!! Da hat der UV-Filter inkl. Filteradapter im Wert von 43 € meiner Freundin die Kamera im Wert von 250 € gerettet. ) Von daher solltest Du deine Entscheidung nach folgenden Kriterien treffen: Wieviel Sicherheit willst Du für Deine Kamera und ist es Dir neben dem finanziellen Aspekt von 25 - 50 € auch noch eine evtl. schlechtere Bildqualität wert?
__________________
Es grüsst Bender *Für ein gutes Bild braucht man keine gute Kamera, sondern eine gute Phantasie* |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |||||||
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber was nix kostet taugt halt nix. |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Re: Filter als Schutz für Objektive - sinnvoll oder bildverf
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
|
Immer wieder lustig die Diskussion.
Mein Senf zum Thema: Ich habe einen UV-Filter drauf und sehe keinen Qualitätsunterschied. Hängt vielleicht auch von der Situation ab.
__________________
Beste Grüße aus Regensburg Heinz ( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ![]() "Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert" ---------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
An alle Filter-Enthusiasten
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Mahlzeit,
ich kann dem Link von WinSoft nur zustimmen ![]() Nach den ersten Nachtaufnahmen hab ich den UV-Filter, der als Schutz dienen sollte, sprichwörtlich "in die Ecke geschmissen"... Ich persönlich halt's für überflüssig und im Zweifelsfall hilft der Lens-Pen weiter... ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|