Ich versteh nur nicht, warum man das so mega-umständlich machen muß. Der Händler könnte doch einfach einen QR-Code an jeden Artikel im Schaufenster pappen, der wird mit dem Handy gescannt und führt direkt auf die Produktseite im Online-Shop. Der Rest ist dann einfach Logistik. Wozu braucht man da eine "App"?
Ich bin dann mal gespannt, ob das Ding eine NEX-6 von einer ILCE-6000 oder eine DSC-RX1 von einer DSC-RX1R unterscheiden kann und ob es den fotografierten Löffel der richtigen Produktserie von WMF oder Zwilling zuordnet