![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 112
|
![]()
Schon entschieden.
![]() Habe vorhin nach langen Pro und Contra Spielchen bei Amazon die USD-Version bestellt. Die Pro´s die "estefan1" aufführt haben auch bei mir überwogen. Als neubesitzer eines Makro-Objektives kann man auch gleich die USD-Version nehmen. Hätte ich die alte Version schon im Besitz würde ich aber nicht wechseln, denn die alte Version hat auch der USD-Version Vorteile. Danke für eure Hilfe. Ihr seid echt Top ![]() LG DON |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Zitat:
Aber wenn ich das alte nicht hätte, dann würde ich auch nach dem USD schielen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 183
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
|
Zitat:
![]() Von 1:1 bis 1:2 ist das alte 90er länger, von 1:2 bis 1:∞ das neue. Mit dem neuen hat man also etwas mehr freien Abstand bei sehr großen Maßstäben, dafür nimmt das alte weniger Platz in der Fototasche weg und ist auch leichter. Kommt halt darauf an, worauf man mehr Wert legt. Optisch sind beide sehr gut.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|