Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fernauslöser (Funk? IR?) für A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2014, 19:01   #1
buchsbaum
 
 
Registriert seit: 09.05.2013
Beiträge: 36
Alpha SLT 77 Fernauslöser (Funk? IR?) für A77

Hallo Leute,
ich kann mal wieder Hilfe gebrauchen. Ich bin auf der Suche nach einem Fernauslöser für meine A77. Aber ich seh bei dem ganzen Zeug nicht mehr durch. Hab auch schon mehrere Threads gelesen, die mich allerdings leider nicht erleuchten konnten.
Also es sollte ein Fernauslöser sein, möglichst ohne Kabel. Da gibt es ja nun anscheinend IR und Funkfernauslöser? Wo ist das der Unterschied, was ist besser?
Dann gibt es auch "einfache" und programmierbare. Was heißt programmierbar bei einem Funkfernauslöser? Wozu benötige ich das?
Und dann habe ich häufig bei Angeboten gesehen, dass die nur mit Adapter an einer A77 funktionieren?!
Auf was sollte man generell achten, was sollte der Auslöser mindestens können?
Wäre über eine kleine Aufklärung sehr dankbar!!!
buchsbaum ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2014, 19:35   #2
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von buchsbaum Beitrag anzeigen
was sollte der Auslöser mindestens können?
Na das kommt auf dich an.

Der Infrarot-Auslöser ist die billigste Variante, gibt's auch von Fremdherstellern.
Der funktioniert allerdings nur von vorn, wo der IR-Empfänger sitzt.
Damit kannst du normalerweise a) auslösen b) mit 2s Verzögerung auslösen.
Die teureren IR-Auslöser haben dazu noch Bedienelemente für Bildwiedergabe (zB wenn du Bilder am Fernseher zeigst).

Die Funkauslöser funktionieren natürlich aus allen Richtungen, also auch hinter der Kamera. Dafür sind's teurer.

Und "programmierbar" meint wohl, dass du eine Folge von Bildern erhältst. zB "alle 10s ein Bild, insgesamt 40 mal auslösen".

Da es genug Angebote gibt, die ohne Adapter funktionieren, würd ich zu so etwas greifen.


Ich hab einen ganz billigen IR-Auslöser, den nutze ich zB auch zum Auslösen, wenn die Kamera auf dem Stativ ist und ich nicht durchs Drücken auf den Auslöser verwackeln will. Da halte ich halt die Fernbedienung so von schräg oben über die Kamera.
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 20:22   #3
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.096
Ich habe diese, die funktioniert einwandfrei mit A65 /A77 und anderen Alphas mit "Remote" Buchse (außer A58)


http://www.amazon.de/vhbw-Fernbedien...d_sim_sbs_ph_3

Achtung: Die kostet bei Ibäh 69,00 Euro statt 39,99 Euro

IR Fernbedienungen sind nur bedingt geeignet, nur von Vorne, mit direktem Sichtkontakt zum Sensor an der Kamera und nur ca. 2-3 Meter
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 21:44   #4
buchsbaum

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2013
Beiträge: 36
Hey vielen Dank für die schnellen Antworten!
Also erst mal steht also für mich fest, dass es keine IR wird, sondern auf jeden Fall funk. Das würde mich sonst zu sehr einschränken.
Funkauslöser funktionieren dann so, dass der Empfänger auf den Blitzschuh kommt und per Stecker an die cam, richtig?
Jetzt gibt es bei den Funkauslösern sicherlich große preisliche und qualitative Unterschiede. Habt ihr vielleicht in unterschiedlichen Preisklassen Empfehlungen? Eigentlich habe ich allerdings keine großen Anforderungen, sodass ich eher auf günstigere Geräte setzen würde. Sollte eben nur kein "Schrott" sein. Empfehlungen vielleicht?
Häufig wird ja auch der "Hähnel Giga T Pro II" empfohlen, den finde ich allerdings schon ziemlich teuer. Oder ist der vielleicht seinen Preis wert?
Danke schon mal für eure Antworten!
buchsbaum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 22:45   #5
F.Bi
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-55411 Bingen
Beiträge: 231
Falls du ein Android Smartphone mit Infrarot z.B. Samsung S4 hast, kannst du auch mal die kostenlose App "DSLR Remote" probieren. Gegenüber den einfachen IR-Auslöser kann man damit auch Intervall Aufnahmen auslösen.
__________________
Gruß
Frank
F.Bi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2014, 22:52   #6
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Ich habe den Pixel TW-282TX, ein Funkauslöser programmierbar.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fernauslöser (Funk? IR?) für A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr.