![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 191
|
Zitat:
Während der Videoaufnahme den Fokus als Gestaltungsmittel nutzen und von Nah auf Unendlich scharf stellen geht IMHO einfach nicht ohne weiteres, wenn das Objektiv/die Kamera für den Fall nicht irgend ein spezielles Feature hat. Man müsste eigentlich den "echten" Unendlich-Punkt speichern können, oder so ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Hängt vom Objektiv ab. Ein ordentlich justiertes Minolta AF Altglas hat durchaus auf der Unendlichstelling den schärfsten Punkt. Nur später hat man angefangen, den Fokus über die Unendlichstellung raus zu ermöglichen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Zitat:
Aus diesem Grund ist die Unendlich-Einstellung nicht mehr am Anschlag. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 191
|
Als Feature fehlt eindeutig (bei vielen/allen Kameras) der "Unendlich-Speicher für MF", so dass man im manuellen Modus maximal bis zu diesem Punkt drehen kann. Den sollte man über das Menü selber speichern können, so könnte man ggf. Toleranzen ausgleichen oder auch Fälle abdecken in denen Unendlich kurz vor Unendlich ist/sein soll ...
Die Funktion lässt sich natürlich auch weiter spinnen, man könnte ja den vorderen Fokus-Punkt auch programmieren oder sogar mehrere auf einer Zeitachse, die dann auf Knopfdruck automatisch durchlaufen ... ![]() Geändert von 7355 (24.01.2014 um 12:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Zitat:
Du musst folgendes machen: http://support.d-imaging.sony.co.jp/...000244091.html Bei mir liegt der "Smart-Telekonverter" jetzt auf der Mitteltaste des großen Einstellrades! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|