Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » In s/w sehen lernen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2014, 09:03   #11
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Man kann auch sehr gut und schöne Makros mit 30mm nachen. Schärfentiefe und Perspektive ist eine andere als bei 90mm. Ja sogar Insekten - manche können es kaum glauben. :-D

Ich würde sagen, das du auf jeden Fall weiter machen solltest, wenn es spaß macht. Nur als Hinweis - du bist in einem Foto Forum mit vielen sehr erfahreben und talentierten Fotografen. Es ist kein Wunder, wenn es nicht so gut ankommt. Meine besten Bilder sind auch nur höchstens Mittelmaß in diesem Forum.

Dein Foto (nur am Handy gesehen jetzt) hat leider nicht das besondere etwas, um hier hervor zu stechen. Blümchen findet kaum noch jemand interessant, außer sie sind besonders in Szene gesetzt. Der Hintergrund ist auch etwas störend, bisschen unruhig. Wie auch schon erwähnt, ist der Beschnitt auch nicht ansprechend. Aber man kann ja viel probieren. Leider ist das auch nicht so ein Motiv, was sich in SW gut macht oder gar als SW weiter gewinnt. Wenn ich SW Motive suche, so achte ich auf Kontraste.

Wie wäre es, wenn du ein sehr sehr starken Beschnitt machst. So aus der Mitte heraus gerade mal um die Blume rum. Zumindest vom Handy sehr groß angesehen hat das einen interessanteren Eindruck gemacht. Für mich jedenfalls.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2014, 10:22   #12
schnuggl070

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 226
Zitat:
Warumm verschenkst Du durch das nachträglich Beschneiden Auflösung?
Ich wollte die Pflanze unbedingt in der goldenen Spirale anbringen, aber es ist nun zu wenig Luft oben und rechts.

Zitat:
beschnittenes Hochformat
werde ich versuchen

Und weil ihr es immer erwähnt: Jedes Motiv wurde schon x-mal abbelichtet. Ich sehe sehr wenige nicht blühende Blumen.

Zitat:
Du hast das echt mit einem 30mm Makro aufgenommen?
Ja, die 50mm und höher sind mir zu teuer. Ich hätte gern ein 90er, aber das Geld habe ich dafür noch nicht.

Zitat:
Deshalb war ich über deine Aussage, dass du zwei super Fotos gemacht hast schon verwundert.
Damit meinte ich, dass mir bei den anderen 200 die S/W Konvertierung nicht gefiel. Hier hat sie mir sehr gut gefallen.

Zitat:
... mit 30mm ... Ja sogar Insekten
Ja da geb ich dir recht . Vorallem wenn ein Käfer dein Objektiv angreift, aber bei mir sind die Bilder nicht so gut geworden.

Zitat:
nicht ein Motiv, was sich in SW gut macht oder gar als SW weiter gewinnt.
Also mir gefällt es in SW viel besser. Warum findest du, dass es nicht weitergewinnt?

Beschnitt werde ich auch noch regeln.

Hier das beschnittene SW Bild. Ich finde es schöner als mit Farbe, aber das mit Farbe kann ich auch gerne hochladen.

Bild in der Galerie
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/105732633@N02/
Meine Bilder sind Kopiergeschützt (©).

Geändert von schnuggl070 (18.01.2014 um 10:47 Uhr)
schnuggl070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 10:50   #13
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von schnuggl070 Beitrag anzeigen
Also mir gefällt es in SW viel besser. Warum findest du, dass es nicht weitergewinnt?
...
Welches ist nun schöner für euch? SW oder Farbe?
Jetzt sitze ich an meinem PC und das Bild sieht doch besser aus. Ich hatte ja geschrieben, das ich das ja erst mal nur mit einem Handy (unterwegs) begutachten konnte. Es sieht doch kontrastreicher aus und hat was knackiges. Mir gefällt es jetzt viel besser (ohne dein Zutun ). Es ist natürlich alles Geschmackssache, also bitte nicht persönlich nehmen oder so.

Jetzt habe ich auch mal beide Bilder verglichen. Mir gefallen beide Versionen. Die Farbversion hat irgendwie was trostloses an sich, weil die Farben nicht so knallig sind. Das passt. Vielleicht lenken die ein klein wenig ab, aber finde ich gar nicht so schlimm. Die SW Version bringt die Blume noch mals weiter ins Rampenlicht und sieht auch gut aus. Welche besser gefällt mhmm... jetzt habe ich ein paar mal gelöscht was ich geschrieben habe, da ich mir selbst unsicher bin. Die Blume sieht in der Farbversion auch schon gut aus. Kann mich nicht wirklich entscheiden.

Was den Beschnitt angeht, ich habe mal ein paar "sehr" enge Beschnitte probiert und finde nichts passendes. Habe also meine Meinung geändert. Genau denselben Schnitt hatte ich oben auch. Aber irgendwie fehlte mir dazu die Luft nach oben aus dem Bild im Eingangsposting. Deine neue Version gefällt mir recht gut.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 11:03   #14
schnuggl070

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 226
Was bedeutet den Zutun in dem Zusammenhang hier?
Vielen dank
Der neue Beschnitt gefällt mir auch besser, danke für den Hinweis.

An der Pflanze kann ich leider nichts mehr ändern, da sie manche als schlecht empfinden.
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/105732633@N02/
Meine Bilder sind Kopiergeschützt (©).

Geändert von schnuggl070 (18.01.2014 um 12:08 Uhr)
schnuggl070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 14:03   #15
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ach, das mit dem Zutun war darauf bezogen welches Gerät ich zum Betrachten nutze. Also nichts wichtiges jetzt. An der Pflanze brauchst du auch nichts ändern. Die verwelkte Blume ist interessant (hatte ich auch paar mal, muss mal öfter machen). Und deine Bearbeitung ins SW ist an sich auch ganz ok.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2014, 14:46   #16
schnuggl070

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 226
Ok danke!!

Mir kommt so vor als würde euch das SW nicht gefallen, aber ich finde die Farben lenken zu viel an.
Ich hätte gerne oben mehr und unten weniger Raum, aber das geht nun auch nichtmehr.
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/105732633@N02/
Meine Bilder sind Kopiergeschützt (©).
schnuggl070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 03:24   #17
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
Hallo schnuggl,

du hast deinen Thread ja wahrscheinlich mit Bedacht "in s/w sehen lernen" genannt - und das ist etwas untergegangen. Natürlich kann man jedes Motiv in s/w umwandeln, und natürlich kann einem dies mehr oder weniger gut gelingen. Das ist jedoch nicht das Thema.

Die s/w Umsetzung deines Motivs finde ich ok.

Aber ich finde, dass sich dieses Motiv wenig für s/w eignet. -

Wir sind es heutzutage gewohnt farbig (und damit mit mehr Bildinformationen!) zu sehen. Warum also auf s/w reduzieren? Wann reduzieren?

Kurzum: Gerne und insbesondere dann, wenn die Farben ablenken, oder wenn die Farben keine wichtigen Informationen transportieren UND wenn die s/w Darstellung hinreichend schwarz, grau und weiß im angemessenen Verhältnis und mit ausgewogenen Strukturen enthält.

Wenn du dich weiter so reinhängst, wirst du viel früher als manch einer hier gute Bilder machen. Übung braucht es aber in jedem Fall.

Hauptsache ist, dass für dich der Spaß am Fotografieren im Vordergrund steht!

Viele Grüße,

Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 14:59   #18
schnuggl070

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 226
Spaß habe ich sehr an der Fotografie !

Ich würde nur gerne wissen, warum sich diese Motiv nicht für S/W eignet. Mich lenkten die Farben im Hintergrund zu viel ab und die Pflanze ist auch auf dem Farbfoto nur S/W. Es wirkt in Farbe etwas trauriger, aber lenken euch die Farben denn nicht ab?
Vom Kontrast her ist es etwas zu wenig, das kann ich gerne zugeben, aber mir kommt es vor, dass es euch stört, keine Farbe im Hintergrund zu sehen als einen Kontrast. Oder liege ich hier falsch?
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/105732633@N02/
Meine Bilder sind Kopiergeschützt (©).
schnuggl070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 15:14   #19
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Du hast dir ein sehr schwieriges Motiv herausgesucht. Wie du selber schon sagst, lenken die Farben im Hintergrund ab von der verdorrten Blüte, die wiederum eigentlich selber keine Farbe enthält. Lässt man das nun in Farbe, ist diese Ablenkung gegeben. Ändert man das in sw, dann gibt es zu wenig Unterscheidungsmöglichkeit zwischen dem Hintergrund und der Blüte. Coloriert man das ganze mit ein paar Brauntönen, wird das insgesamt auch nicht anders wirken als in sw. Und entfärben, damit der Hintergrund weniger farbig wird, ist auch nicht gerade top, denn dann nähert man sich mit zunehmender Entfärbung wieder dem sw-Eindruck an.

Das einzige, was hier von diesem Standpunkt aus gesehen wirklich gewinnbringend wäre, wäre es, wenn die Blüte farbig wäre. Dann könnte man z.B. den Hintergrund entsättigen. Denke z.B. an eine rote Mohnblüte in einem ansonsten schon reifen und daher strohgelben Getreidefeld. Diese Option ist aber von deinem Motiv her leider nicht gegeben.

Ich wüsste also hier nicht, wie man dieses Bild hier besser und zielbringender umsetzen könnte. Das einzige, was ich mir hier vorstellen könnte, wäre, ein paar Minuten lang die Blume aus verschiedenen Blickwinkeln her anzuschauen und eventuell zu versuchen, sie von unten zu fotografieren, damit dahinter blauer (?) Himmel statt einem noch immer trotz aller Freistellung strukturierter Hintergrund dazukommt. Der Himmel wäre gleichmäßig und dann könnte man die Blume auch richtig vom Rest freistellen. Und sie würde auch in sw gut wirken.

Klar, das ließe sich jetzt auch am Rechner noch erledigen. Aber du willst ja schon möglichst vorher schon mit deinem inneren Auge sehen lernen. Also vor Ort machen und nicht später daheim
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 15:19   #20
schnuggl070

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 226
Zitat:
sehr schwieriges Motiv
Ja das kann man so nennen. Ich lass dieses Bild mal ruhen, da man immer in einer Zwickmühle sitzt und werde mich auf die Suche nach besseren SW Bilder und auch Farbigen begeben.
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/105732633@N02/
Meine Bilder sind Kopiergeschützt (©).
schnuggl070 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » In s/w sehen lernen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.