SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Probleme mit RAW
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2014, 18:31   #11
Poro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Bohmte nähe Dümmersee
Beiträge: 209
Hallo JP,
warum so eine hohe ISO, (3200) und eine so lange Brennweite ( 180mm ) und eine so lange Belichtung ( 1/80 ) und warum mit Automatik.
Mit dieser Art der Einstellung kann es nichts werden. Du solltest dich vielleicht noch etwas eingehender mit der Fotografie befassen und vor allem den Automatikmodus meiden und mit dem Modus A oder M fotografieren. ..
__________________
und tschüß
Poro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2014, 18:33   #12
Capel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.01.2014
Ort: Bayreuth
Beiträge: 8
Jaa habe ich mir schon fasst gedacht,
waren meine ersten versuche mit RAW

Mit welchen einstellungen sollte ich dann fotografieren ?

Also kann ich die fotos vergessen ?
Capel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 18:39   #13
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Bei ISO3200 gehts in Bezug auf Rauschen schon ordentlich zur Sache. Wenn du das los werden willst wirst du mit Verlusten an Details leben müssen. Ausserdem sitzt der Fokus nicht exakt - zumindest beim ersten und zweiten Bild, zu weit vorne.

ich habs mal mit Lightroom5 versucht:

Bild in der Galerie

LG
Georg

edit: Du kannst schon was rausholen, aber das Ausgangsmaterial ist nicht ideal.
Hat mit RAW allerdings nichts zu tun.

Geändert von git (12.01.2014 um 18:41 Uhr)
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 18:51   #14
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Zitat:
Zitat von Poro Beitrag anzeigen
Hallo JP,
warum so eine hohe ISO, (3200) und eine so lange Brennweite ( 180mm ) und eine so lange Belichtung ( 1/80 ) und warum mit Automatik.
Mit dieser Art der Einstellung kann es nichts werden. Du solltest dich vielleicht noch etwas eingehender mit der Fotografie befassen und vor allem den Automatikmodus meiden und mit dem Modus A oder M fotografieren. ..
In erster Linie ist das Licht und die Blende wohl das Problem... Bei 180mm und den dann verfügbaren(?) f/5,6 zieht die Kamera auf ISO3200 hoch. Hier hätte eine lichtstärkere Optik geholfen. Ausserdem hat die Kamera wohl automatisch auf die vordersten Bildteile fokussiert, nicht aufs Gesicht.

LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 19:45   #15
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Capel Beitrag anzeigen
Jaa habe ich mir schon fasst gedacht,
waren meine ersten versuche mit RAW

Mit welchen einstellungen sollte ich dann fotografieren ?

Also kann ich die fotos vergessen ?
Das hat doch mit RAW nix zu tun.
Das Bild ist dann als JPG auch nix. Einziger Unterschied NR auto war dann schon dabei.

Und die Überlegung, dass man so was in RAW retten kann ist falsch.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2014, 21:14   #16
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Das hat doch mit RAW nix zu tun.
Und die Überlegung, dass man so was in RAW retten kann ist falsch.
bydey
Richtig...
das Rauschen kriegst du m.E. weg, aber die technischen Fehler nicht.

LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 21:26   #17
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Die Frage des TO ist kein Problem der Kameratechnik, vielmehr eine Frage "Vor der Aufnahme", weil hier Einstellungen für die Aufnahmetechnik "erfragt" werden..

*schubbs*
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 21:51   #18
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Poro Beitrag anzeigen
Hallo JP,
warum so eine hohe ISO, (3200) und eine so lange Brennweite ( 180mm ) und eine so lange Belichtung ( 1/80 ) und warum mit Automatik.
Mit dieser Art der Einstellung kann es nichts werden. Du solltest dich vielleicht noch etwas eingehender mit der Fotografie befassen und vor allem den Automatikmodus meiden und mit dem Modus A oder M fotografieren. ..
Ehrlich mal, was würdest du denn manuell besser einstellen?
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 23:14   #19
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Eigentlich dachte ich ging es um das reduzieren des Rauschen im RAW nach der Aufnahme.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 23:53   #20
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Dachte ich auch, aber bei solchen Ratschlägen frage ich gerne mal nach, weil mir eigentlich auch keine bessere Einstellung eingefallen ist, ausser einer kleinen Blitzanlage vor Ort ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Probleme mit RAW


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.