Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α37: Erster Blitz gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2014, 19:05   #11
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von frigo75 Beitrag anzeigen
Danke.
Muss ich glatt mal probieren... Ich muss sagen bei dem Metz bin ich beim Preis/Leistungsverhältnis echt immer wieder schwer begeistert. Ich sollte ihn nur wohl mal anders nutzen als nur in der Metz-o-Matic
Vor allem bei langen Brennweiten solltest du TTL nutzen weil sich der Meßbereich in Eigenautomatik doch so schnell aufweitet daß die Meßbasis ungenau wird.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2014, 22:09   #12
myrest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
Danke für die Beiträge!
Dann werde ich mal schauen ob ich bei Ebay einen kriege. Der einzige Nachteil wird sein, dass ich keine Garantie habe und ich mich ziemlich ärgern würde wenn er in 2 Monaten den Geist aufgibt

Also kann ich mit dem Metz alles machen was ich mit dem Yongnou auch machen kann - und sogar noch besser?
Was bedeutet "Zweiblitz"?

Kann ich den Blitz auch mit diesem Adapter betreiben?
http://www.amazon.de/Blitzschuhadapt...rds=blitz+sony

Funkauslöser ebenfalls?
http://www.amazon.de/Yongnuo-Blitz-K...auslöser+sony

Ich vertraue euch da absolut und denke, dass der Metz schon etwas besseres ist.
Aber wie viel besser ist er denn? Wäre es dumm den Yongnou vor zu ziehen?
Gebraucht kaufen ist immer so eine Sache.. Ich bin da etwas vorsichtig. Ich will für mein Geld aber so viel wie möglich bekommen
myrest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 10:14   #13
frigo75
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Vor allem bei langen Brennweiten solltest du TTL nutzen weil sich der Meßbereich in Eigenautomatik doch so schnell aufweitet daß die Meßbasis ungenau wird.
Und nochmal vielen Dank. Bin schwer begeistert, hier im Forum lernt man nie aus.


Der Zweitblitz ist ein weiterer kleiner Blitz der nur nach vorne gerichtet ist. Damit vermeidest du beim indirekten Blitzen zB. Schatten unter der Nase, weil das Licht über die Decke kommt. Bei dem Blitz ist da auch eine Art ND Filter dabei, dass du den abdunkeln kannst..

Geändert von frigo75 (12.01.2014 um 10:16 Uhr)
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 11:29   #14
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
Zitat:
Zitat von frigo75 Beitrag anzeigen
Und nochmal vielen Dank. Bin schwer begeistert, hier im Forum lernt man nie aus.


Der Zweitblitz ist ein weiterer kleiner Blitz der nur nach vorne gerichtet ist. Damit vermeidest du beim indirekten Blitzen zB. Schatten unter der Nase, weil das Licht über die Decke kommt. Bei dem Blitz ist da auch eine Art ND Filter dabei, dass du den abdunkeln kannst..
Trotz Deiner Begeisterung für die gute Beratung stellt Du die gleichen Fragen im blauen Forum nochmals von Vorne. Was soll das??

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1377817
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 12:17   #15
frigo75
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Falsches Zitat, joker 13...

Dieser Thread ist nicht von mir. Im DSLR-Forum habe ich den gleichen Nick...
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2014, 12:28   #16
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Zitat:
Zitat von myrest Beitrag anzeigen
Danke für die Beiträge!
Dann werde ich mal schauen ob ich bei Ebay einen kriege. Der einzige Nachteil wird sein, dass ich keine Garantie habe und ich mich ziemlich ärgern würde wenn er in 2 Monaten den Geist aufgibt



Ich vertraue euch da absolut und denke, dass der Metz schon etwas besseres ist.
Aber wie viel besser ist er denn? Wäre es dumm den Yongnou vor zu ziehen?
Gebraucht kaufen ist immer so eine Sache.. Ich bin da etwas vorsichtig. Ich will für mein Geld aber so viel wie möglich bekommen


Da gibt es ein schönes Buch das den Titel "Heute schon geblitzt" hat, solch eine Lektüre würde ich Dir empfehlen, bevor Du Dir überhaupt einen Blitz zulegst.
Denn anscheinend weist Du nicht so recht was Du willst, außer Billig und natürlich mit allem was es so gibt, und das wird nicht funktionieren.
Deshalb rate ich Dir halte Dich an die Vorschläge was den Metz- Blitz angeht, und wenn Du unbedingt eine Garantie möchtest, einfach noch ein wenig sparen und diesen oder auch einen Sony- Blitz Neu kaufen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 16:01   #17
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
Zitat:
Zitat von frigo75 Beitrag anzeigen
Falsches Zitat, joker 13...

Dieser Thread ist nicht von mir. Im DSLR-Forum habe ich den gleichen Nick...
Oh ja Ich hatte wohl noch etwas Schlaf in den Augen.

Ich meinte damit natürlich myrest den Themensteller.

Er stellt im Nachbarforum nun dieselben Fragen die hier bereits ausführlich beantwortet wurden.

Geändert von joker13 (12.01.2014 um 16:03 Uhr)
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 17:17   #18
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Zitat:
Zitat von joker13 Beitrag anzeigen
...Er stellt im Nachbarforum nun dieselben Fragen die hier bereits ausführlich beantwortet wurden.
Vielleicht gefallen ihm die hier gegebenen Tipps nicht, weil sie mehr als 100 € kosten....
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 17:49   #19
myrest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Vielleicht gefallen ihm die hier gegebenen Tipps nicht, weil sie mehr als 100 € kosten....
Wenn mein Budget 100€ sind und ich dann letztendlich bei fast 200€ lande.. ja, dann gefällt mir der Tip nicht Wenn es für 100€ nicht möglich ist einen Blitz inkl. Wireless equipment zu kriegen wäre das wieder was anderes

Zitat:
Zitat von joker13 Beitrag anzeigen
Trotz Deiner Begeisterung für die gute Beratung stellt Du die gleichen Fragen im blauen Forum nochmals von Vorne. Was soll das??

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1377817
mehrere Meinungen schaden doch nich oder? Es gibt ja nicht nur eine Antwort auf eine Frage. Und ich habe nichts gefragt was hier ausführlich beantwortet wurde

Außerdem wurde meine letzte Frage leider auch komplett ignoriert

Zitat:
Kann ich den Blitz auch mit diesem Adapter betreiben?
http://www.amazon.de/Blitzschuhadapt...rds=blitz+sony

Funkauslöser ebenfalls?
http://www.amazon.de/Yongnuo-Blitz-K...auslöser+sony

Das wäre halt gut zu wissen.. Mein Budget sind 100€. Wenn ich für 60€ den gebrauchten Metz kriege aber dann noch 100€ an zusätzlichem Equipment dazu kommen geht das eben für mich nicht. Dann müsst ich zu etwas billigerem greifen.. deswegen frage ich lieber vorher nach.
Und da heute gleich 2 mal der Metz 54 bei eBay ausläuft wollte ich lieber in 2 Foren fragen bevor ich bis Auktionsende keine antwort habe


Ich würde eifnach nur gerne wissen wie viel ich zusätzlich noch investieren muss wenn ich mir den Metz 54 kaufe. Ich möchte hauptsächlich entfesselt blitzen und da brauche ich ja anscheinend noch mehr equipment für

Geändert von myrest (12.01.2014 um 17:54 Uhr)
myrest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 18:02   #20
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
OK.

Du schreibst "mein erster Blitz"

Kauf einen 54 Metz bei ebay und OK ist. Der kann schon sehr viel.

Arbeite Dich ordentlich in das "Blitzgeschäft" ein und dann kannst Du über weiteres, wie "Blitz per Funk auslösen" nachdenken. Außerdem kann die A37 WL-Blitzen. Da muss man als Anfänger nicht gleich noch Funker kaufen.

Blitzfotos macht man nicht "mit Links". Da gehört schon eine Menge Übung dazu.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α37: Erster Blitz gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.