![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Danke für den Tipp. Das könnte ich sogar so machen, mit dem 140er Para und dem kleinen Durchlichter.
![]() @Christan: Ich würde die Garage genau andersrum hernehmen. Also die 5 Meter ist die Seite wo das Hintergrundsystem steht und die 8m - Hg + Tisch hinten, also ungefähr 7 m sind die Länge. Das müsste ja schon ganz gut gehen schätze ich mal. Das einzige Manko ist wirklich die Höhe.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Hallo nochmal,
ich habe jetzt mal einen weißen Paraschirm noch geordert. Einen großen Reflektor würde ich mir aber dennoch besorgen. Würdet ihr da auf das Sun Bounce Mini Kit zugreifen (in Hinsicht auf die Outdoorsaison) oder doch einfach so einen 200x150 billig Falter und den halt nur Indoor benutzen. Welche Halterung ist da zu empfehlen? Der große Sunbounce ist mir zu teuer gleich vorweg.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
wir reden doch hier von> Personen....(was die Größe angeht) was willst du da mit einem Mini ![]() mir wäre das Sunbounce Zeug für einen Amateurbetrieb...zu teuer Nachbauten und Wabbel-Falter machen das gleiche und.... wenns gut werden soll braucht es eh einen Assi, denn dafür bewegen sich dein leute zuviel ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Im Freien habe ich ich halt Angst, dass mir das ganze Zeuch davonfliegt. Ganz vom Amateurbereichen reden wir ja nicht mehr, ein bisschen Geld verdienen wir schon damit. Den 200x150 kann ich halt dann für draussen vergessen. Du hast schon recht Gerd. Der Mini wird zu klein sein.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Lastolite hat mit Skylite ähnliches im Programm aber meiner Erinnerung nach etwas günstiger. Ich habe da den 1*1. Die 2*1 sind einfach verdammt gross. Da muss man schon oft draussen was arbeiten und braucht Assistenten. Eigentlich bräuchte man ja oft einen Diffusor und einen Reflektor. Das geht dann nur im Team.
Ich beschränke mich da auf einen Reflektor, den ich notfalls zum Diffusor umbauen kann. Rest muss dann mit Blitz gehen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Hmmm ziemlich schwierig. Das gute ist, dass wir meistens zu zweit sind. Mal schauen ich stöbere noch etwas weiter.
Danke erstmal.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|