Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Welchen Card Reader benutzt Ihr?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2003, 09:30   #11
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
ich hab da so ein Hama-Dings ohne nähere Bezeichnung, billig und funktioniert super

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2003, 09:59   #12
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Hi!

Hatte auch erst einen 8 EUR USB 2.0 Kartenleser von ebay.
Hat auch gut funktioniert, hat aber meine Karten nur sehr
wiederwillig wieder ausgespuckt.

Daher habe ich mir dann den SanDisk gegönnt.
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2003, 15:04   #13
muckel
 
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Immenhausen
Beiträge: 213
Hallo,

ich benutze einen NoName USB 2.0 Card Leser von speichershop.de.
Der funktioniert mit all meinen CF und SD (Hama, Kingston, SanDisk) Karten einwandfrei.
Vorher hatte ich einen USB 1.1 Leser. Bei dem war das Auslesen einer 512 MB CF Karte schon eine Geduldsprobe.

mfg
ulrich
muckel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2003, 15:21   #14
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Hallo Irmi,

derzeit habe ich einen Ultron CF Reader.
Den könnte man also auch als NoName bezeichnen.
Er ist zwar nur USB1.1 aber sehr klein, direkt mit USB-A Stecker und einem Verlängerungskabel.
Von ZIO gibt es sowas auch. Der ist optisch etwas schöner.

Der Vorteil ist, daß das Teil direkt vorn an meinen PC oder seitlich an mein Notebook paßt, ohne Kabel.
Und ich kann ich auch als Flash-Memory-Stick verwenden, da er kaum größer ist als diese Speicherstifte, aber die Kapazität nur durch die Anzahl meine CF-Cards begrenzt wird.

Der "SanDisk CF Type I/II Reader SDDR-91-02 USB2" ist USB2, auch recht klein, nur mit festem Kabel (sieht auf dem Bild jedenfalls so aus).
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2003, 18:31   #15
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Hallo

Ich habe auch einen absolut billigen Card-Reader mit USB 1.1 aber der funktioniert einwandfrei. Hat nur CF I und CF II aber mir reicht das, da ich nur Microdrive und CF-Cards habe.

Wenn man nicht jeden Tag die volle Kapazität übertragen muss, glaube ich, dass USB 1.1 völlig ausreichend ist.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2003, 20:17   #16
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.284
Super! Danke für die vielen Tips.

Werde mir das alles mal genau ansehen. Melde mich dann später mal wieder, wenn ich mir einen gekauft habe . Sage dann mal Bescheid wie er läuft.

Gruß Irmgard
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 11:50   #17
Mosi62
 
 
Registriert seit: 29.09.2003
Beiträge: 201
Hallo !
Ich habe mir so ein Teil von HAMA geholt, war schon skeptisch dass man die Treiber downloaden muss (scheinbar haben alle Digitalfotografen automatisch Internetzugang ). Da ich aber noch Win98 benutze bin ich da aussen vor, dafür gibt es schon keine Treiber mehr (scheinbar muss man auch alle Updates mitmachen )
Muss ich halt umtauschen, nur was nehme ich dann
Welcher der vorgenannten Kartenleser ist denn kompatibel zu Win98 und
USB 1.0 ? Oder doch ein ganz anderer?
Gruß Uwe
Mosi62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 11:55   #18
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Uwe,

ich habe auch das Hama-Teil und einfach überhaupt nichts installiert, das sollte auch so funktionieren, probier es einfach mal aus

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 11:57   #19
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Mosi,

dein Prob ist das erst die Win98 Second Edition rudimentären USB Support bietet. Also entweder darauf updaten oder passende Treiber finden.

Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 18:28   #20
Klaus Bratz
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
Hallo,
heute hat mir Reichelt Elektronik einen PCMCIA Compactflash Typ I+II Adapter für mein Notebook geliefert.
Nun bin ich auf Reisen (USB-)kabellos. Fein!
Das Teil hat € 9,40 gekostet, da kann man nicht meckern.
Wurde von XP auch brav erkannt.
Gruß
Klaus
Klaus Bratz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Welchen Card Reader benutzt Ihr?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.