Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Welche Nex für meine Frau (Anfängerin)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2014, 16:08   #11
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Mein Tipp ist, gehe mit Deiner Frau in ein Fotogeschäft oder einen Elektronikmarkt und lass sie die Kameras in die Hand nehmen.
Eine NEX ist ja auf einem Bild im Fotomagazon oder im Internet schön klein, wenn man sie aber im Vergleich zu einer Kompaktkamera in der Hand hat, sieht das natürlich eventuell ganz anders auch.
Und dann mein 2. Tipp: finde heraus ob Deinen Frau einen Sucher braucht.
Ich habe deshalb, trotz vorhandener nagelneuer Kompaktzoom, zu Weihnachten eine neue Kamera an meine bessere Hälfte verschenkt.
Siehe hier : http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=137732
Viel Erfolg beim Aussuchen und dann viel Spaß beim gemeinsamen Fotografieren.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2014, 14:13   #12
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Ich würde meiner Frau nur eine Kamera kaufen, die ich selbst auch habe. Auf Augenhöhe bleiben dürfte die richtige Entscheidung sein.
Meine Frau kommt auch von der Kompaktklasse, hat nun die Nex-7, wie ich auch. Es liegt ja an einen selbst, hier die richtige Handhabung und die Grundbegriffe der Fotografie zu vermitteln. Zur Zeit sind wir auf Fuerteventura im gleissenden Sonnenlicht. Dank der Sucher können wir alles checken, was Einstellungen etc zum Foto dazugehört. Mit einer Kompakten oder Nex bis Typ 5 ist man aufgeschmissen und verliert schnell die Lust. Nur auf Verdacht abdrücken ? Kann ja wohl keinen Spass machen. Letztes Jahr war ich auch mit einer Kompakten hier. Das war eine Katastrophe, weshalb ich mir damals noch von hier die Nex-7 bestellt hatte. Sie ist eine Wohltat. Der Sucher ist das einzige Mittel, um zufriedenstellend Bilder machen zu können. Ich habe auch den aufsteckbaren Zusatzbildschirm mit, der an den Seiten und von oben abgedeckt ist. Als Brillenträger muss man etwas Abstand zum Schirm halten und da sieht man nur sein eigenes Spiegelbild. Es geht also nichts über den Sucher!

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 21:00   #13
Brainpiercing
 
 
Registriert seit: 03.08.2013
Ort: Wien
Beiträge: 90
Ich möchte nochmal eine Lanze brechen für die Nex 3N. Das Display ist nicht SO gut, und die Bedienung könnte besser sein, aber für Einsteiger ist sie definitiv sehr gut, und man verschenkt recht wenig Geld.

Auch die Serienbildgeschwindigkeit ist zwar nicht so schnell, dafür kann man aber einfach drauf bleiben.50 Bilder in Serie ohne Pause? Mit der 3N kein Problem, an Sylvester ausprobiert.

Ich finde immer noch die 16MP sind NOCH das optimum an APS-C.

Mein zweiter Favorit wäre dann die Nex 6 bzw. Nachfolger.
Brainpiercing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 21:05   #14
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Zitat:
Zitat von Brainpiercing Beitrag anzeigen

Ich finde immer noch die 16MP sind NOCH das optimum an APS-C.

.
ich gebe meine nex5N nicht mehr so schnell her......


auch , wenn man anhand einer rx100 oder rx10 sieht, dass die Technik nicht stehen geblieben ist...aber das sind wiederum kleinere Sensoren mit ihren licht und Freistellungsmerkmalen

Geändert von lampenschirm (13.01.2014 um 21:15 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 23:13   #15
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Zitat:
Zitat von Brainpiercing Beitrag anzeigen
Ich möchte nochmal eine Lanze brechen für die Nex 3N. Das Display ist nicht SO gut, und die Bedienung könnte besser sein, aber für Einsteiger ist sie definitiv sehr gut, und man verschenkt recht wenig Geld.
Ich dachte man tauscht Geld gegen Ware und verschenk das Geld nicht einfach?! Denn beim Verschenken hätte man nichts in der Hand
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2014, 23:44   #16
Brainpiercing
 
 
Registriert seit: 03.08.2013
Ort: Wien
Beiträge: 90
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Ich dachte man tauscht Geld gegen Ware und verschenk das Geld nicht einfach?! Denn beim Verschenken hätte man nichts in der Hand
Ja, ja...

Also wie soll ich sagen: Man riskiert recht wenig. Natürlich kann man auch größer einsteigen, aber für einen Einsteiger sollte man das richtige Maß finden: Die Kamera, die einen nicht zurückhält, und einem das mögliche bietet für's Geld.

Natürlich hängt das von der individuellen Situation ab. Wenn mir 200€ mehr nicht weh tun, dann sollte ich sie auch ausgeben - für eine Kamera mit Sucher. Ich habe mir zum Beispiel die 3N als Zweitkamera zugelegt. Weil ich dafür möglichst wenig ausgeben wollte. Ich war dabei auch nicht Marken-gebunden, ich war auch kurz vor der E-PM2 - nur war die Preis-Leistungsmäßig einfach nicht so gut. Ich hätte mir auch lieber eine Nex-6 gekauft, nur war die einfach zu teuer.
Habe das Geld dann lieber in noch ein zweites Glas dafür hingelegt, weil ich mir sicher bin: And der Nex 6 mit dem 16-50 hätte ich auch nicht viel mehr Freude gehabt, und hätte mir doch noch ein anständiges Objektiv kaufen müssen.

Für einen Anfänger, aber, bietet das super-günstige Gesamtpaket 3N einfach sehr viel, deshalb würde ich es ziemlich uneingeschränkt empfehlen - mit einer Ausnahme. Anfänger, die ständig ihren Partner/Freund/etc. an seiner ausgefeilten Blitzanlage beobachten müssen, und wo dann die Gefahr besteht, daß die auf den Geschmack kommen.
Brainpiercing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 18:43   #17
Drogenhunter
 
 
Registriert seit: 20.05.2012
Beiträge: 117
Nutze auch die Nex 3N über einen Adapter mit dem Minolta 50mm 1.7 und bin begeistert. Mit ihr komme ich jeden Tag zum Fotografieren
__________________
www.facebook.com/absolutminimum
Drogenhunter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 15:00   #18
Brainpiercing
 
 
Registriert seit: 03.08.2013
Ort: Wien
Beiträge: 90
Zitat:
Zitat von Drogenhunter Beitrag anzeigen
Nutze auch die Nex 3N über einen Adapter mit dem Minolta 50mm 1.7 und bin begeistert. Mit ihr komme ich jeden Tag zum Fotografieren
Das hatte ich mir auch vorgenommen, aber ich glaube einfach ich bin zu doof für manuellen Fokus. Das sitzt auch mit der Lupe nie so richtig. Habe auf einer Party vor der Anschaffung es 35ers einen Abend lang mit dieser Kombi Bilder gemacht, davon ist fast nichts so richtig scharf geworden. Jetzt (mit dem 35mm) pumpt er zwar manchmal etwas im Schummerlicht, aber dafür ist das Ergebnis bei sitzendem Fokus wenigstens auch mit Offenblende knackscharf.
Brainpiercing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 23:12   #19
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Mit Focus-Peaking bekommt man den scharfen Punkt/Bereich angezeigt. Damit läßt es sich wunderbar manuell fokussieren.
DieLupenfunktion klappt nur mit guten Augen bzw. guter Brille vernünftig.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 13:04   #20
Brainpiercing
 
 
Registriert seit: 03.08.2013
Ort: Wien
Beiträge: 90
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Mit Focus-Peaking bekommt man den scharfen Punkt/Bereich angezeigt. Damit läßt es sich wunderbar manuell fokussieren.
DieLupenfunktion klappt nur mit guten Augen bzw. guter Brille vernünftig.
Ich weiß schon, aber das Focus-peaking ist, wenn man es genau nimmt, nicht sehr genau. Nach meinem Kenntnisstand wird nämlich nicht das ganze Sensorbild nach Kontrastkanten analysiert, sonder nur das Display. Und das hat keine sehr hohe Auflösung. Zudem haben Menschen z.B. wenige scharfe Kanten, und dann sieht man bei wenig Licht einfach gar keine Peaking-Linien - oder sie sind überall.

Ich denke man kann mit etwas Übung vielleicht abschätzen, wann Dinge tatsächlich scharf sind, aber einfach so mit Offenblende und Peaking Fotos machen geht nicht wirklich.
Brainpiercing ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Welche Nex für meine Frau (Anfängerin)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.