SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neues Sigma 50mm F1.4 DG HSM 'Art'
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2014, 14:32   #1
Canax
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von srt-101 Beitrag anzeigen
beim 35mm ART Sigma gibts derzeit nichts Vergleichbares von Sony, beim 50mm ist das schon der Fall: das Planar ist jedenfalls um Klassen besser als das aktuelle Sigma 50mm !
Was ist "um Klassen besser"? Kurt Munger differenziert da etwas und das liest sich bei weitem nicht so extrem. Nach meiner Erfahrung mit dem Sigma 50mm 1.4 kann der Unterschied auch nicht so riesig sein, selbst der AF funktioniert zuverlässig. Letzteres kann ich vom Sigma 35mm Art leider nicht behaupten, der AF ist wirklich zickig.

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2014, 14:42   #2
srt-101
 
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
Siehste. jeder gibt hier seine persönlichen Erfahrungen wieder: mein Sigma hat oft nicht exakt fokussiert, bei dem Zeiss sitzt jede Aufnahme perfekt...und das ist bei 3 anderen "Fotofreunden" genauso....also erfunden ist meine Aussage beileibe nicht. Dass es Leute gibt, die mit dem Sigma zufrieden sind, bestreite ich nicht. Vielleicht würde sich das ändern, wenn sie das Zeiss mal ne Weile haben würden.
__________________
LG Dieter :srt-101
srt-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 17:01   #3
Überbelichter
 
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 137
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Dass es erst zum Service muss, bevor man es auf Unendlich fokussieren kann....

Im Ernst:
Bei Sony wird es das Objektiv schwer haben gegen das hauseigene Planar (A-Mount) und Sonnar (E-Mount). Da muss es schon seeeehr gut sein um einen Stich zu machen (oder mit sehr niedrigem Preis).
Das haben CaNikonianer auch beim 35mm von Sigma behauptet, wie es gekommen ist, wissen wir ja. Um die Hälfte günstiger und dabei noch optisch überlegen.
Ich lehne mich aus dem Fenster, und behaupte dass das Planar keine Chance gegen das 50/1.4 Art haben wird. In letzter Zeit zeigt Sigma m.M.n. eindrucksvoll wie man Größe in Bildqualität umwandelt. Und es ist nicht nur die Größe die mich zuversichtlich stimmt, auch die für eine Normalbrennweite überraschend große Anzahl an Spezialgläsern lässt mich auf einen "Performer" tippen.
Zitat:
Zitat von srt-101 Beitrag anzeigen
beim 35mm ART Sigma gibts derzeit nichts Vergleichbares von Sony, beim 50mm ist das schon der Fall: das Planar ist jedenfalls um Klassen besser als das aktuelle Sigma 50mm !
Sigma Art vs. Sony Planar: 13 Elements in 8 Groups vs. 8 Elements in 5 Groups. Klar, eine aufwändige optische Rechnung ist nicht alles, aber da das Sigma so viele Gruppen wie das Sony insgesamt Linsen hat, sieht es schlecht für das Planar aus.
Überbelichter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 23:15   #4
david.g2
 
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Bern - Schweiz
Beiträge: 199
Gewicht: stolze 1.030 Gramm!!
david.g2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 23:54   #5
m.rup
 
 
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 310
Nachdem ja nun das USB-Dock bald auch für Sony verfügbar sein soll werde ich mir ernsthaft die Anschaffung meines ersten Sigma-Objektivs überlegen falls es denn optisch so gut wie das35 1.4 oder das 18 - 35 1.8 sein sollte.
__________________
Grüße,
Martin
m.rup ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2014, 23:40   #6
Überbelichter
 
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 137
Zitat:
Zitat von m.rup Beitrag anzeigen
Nachdem ja nun das USB-Dock bald auch für Sony verfügbar sein soll werde ich mir ernsthaft die Anschaffung meines ersten Sigma-Objektivs überlegen falls es denn optisch so gut wie das35 1.4 oder das 18 - 35 1.8 sein sollte.
Ein chinesischer Test, der vor einer Woche oder so geleakt wurde, bescheinigt dem 50/1.4 Art besser Bildqualität als dem Planar 50/1.4 und dem neuen Nikon 58/1.4. Die Crops waren von denen des Otus nicht zu unterscheiden. Die Frage ist also nicht ob die neue Sigma-Normalbrennweite gut ist, sondern wie viel sie kosten wird.
Überbelichter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neues Sigma 50mm F1.4 DG HSM 'Art'


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.