![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 6
|
Zitat:
So nicht! leider! Sobald schnele Bildfolge in P/A/S/M gewählt wird, kann mam den Blitz nicht ausschalten und bei ausgescaltetetm Blitzprogramm, geht der AF nicht. Vielleicht beim ersten Bild? aber was hilft das wenn das Motiv nicht statisch ist.??? leider! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Deine Angaben sind inkonsistent. Bei den Serienbildmodi lässt sich idR. der interne Blitz gar nicht erst auslösen. Der ist dann automatisch deaktiviert und braucht gar nicht "abgeschaltet" werden. Zudem wird der Blitz doch sowieso erst nach dem Hochklappen aktiv? Da braucht man im Menü nichts deaktivieren. Dass dann der AF in A/ S/ M nicht funktionieren soll, erschliesst sich mir nicht. Ähnlich schlechte Lichtverhältnisse habe ich oft bei meiner Konzertfotografie, die ich allerdings mit der NEX-5n mache. Da nutze ich oft und gerne den schnellen Serienbildmodus, um mir dann ein (halbwegs) gelungenes Bild rauszufischen. Allerdings sind da Bewegungsunschärfen nicht ganz so schlimm und manchmal sogar ein gewünschter Effekt. Anders als beim Tanz gibt es da doch "Verharrungsmomente" bei der Bewegungsumkehr. Das bekommt man manchmal noch mit 1/25 s brauchbar abgebildet. Tanzbewegungen unter diesen Bedingungen "einzufrieren" ist deutlich schwieriger oder gar unmöglich.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 6
|
Hat jemand eine 55er?
Vielleicht kann diese Person mein Problem nachvollziehen.
IN P/A/S/M kann man nur die Art des Blitzes einstellen(Rear slow,wl), diesen aber nicht abschalten. Gibt es da einen Trick? Wer weiss etwas? Wenn nicht, muss ich einmal alles mit MF funtionieren. Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
Im P/A/S/M-Modus wir der Blitz nicht! automatisch ausgelöst, solange er eingeklappt ist. Da muss man nichts auswählen/einstellen.
Der AF geht in allen! Serienmodi, selbst bei Highspeed, wenn AF-C eingestellt ist. Gerade in der Bedienungsanleitung nachgeschaut. Di A55 kenne ich zwar nicht, aber die A33 ist vergleichbar. Der AF kann mit dem Blitzprogramm auch nichts zu tun haben, würde ich jetzt mal behaupten. Irgend etwas stimmt bei dir nicht, ist da etwas verstellt? Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
Vielleicht nochmal ganz langsam:
Wahlrad oben auf A Blitz einklappen Testaufnahme - Blitz darf nicht ausklappen, egal, was im Blitzmenü eingestellt ist. Dann über Fn-Menü oder Steurrad links in den Bildfolgemodus wechseln und dort Serienbild einstellen. Geht das bis hier hin? |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
Ich schreibe jetzt mal ohne Rückmeldung noch weiter:
Für den Autofokus musst du drei Stellen kontrollieren: Links an der Kamera gibt es einen Schalter, der auf AF stehen muss. Am Objektiv muss der Schalter auch auf AF stehen. Im Fn-Menü den Punkt Autofokus.Methode auswählen und dort auf AF-C stellen. Wie sieht es jetzt aus? |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich kenne die spezifische Situation nicht. Mir ist nicht klar, warum du schnelle Serienbilder brauchst. Ich würde das für solche Bilder nicht einsetzen. Nachdem du ja öfters dabei bist, wirst ja wohl das Programm und damit die Choreografie recht gut kennen. Damit solltest du eigentlich den optimalen Zeitpunkt kennen und auch erwischen. Serienbild ist irgendwie wie schiessen mit Schrott. Irgendwas ist immer drauf, aber der richtige Moment nicht ;-)
High ISO ist soweit eh klar. Ohne Blitz macht Sinn, wenn eine ausgeklügelte Effektbeleuchtung eingesetzt wird. Sonst wird man wohl am ehesten Blitz so einsetzen, dass das Raumlicht noch gut sichtbar ist. Also M und auf das Lichtniveau einstelle, eher recht knapp und das Motiv mit Blitz. Aufsteckblitz wäre sinnvoll, die Aufladezeit liegt bei High Iso im Bereich von unter einer Sekunde. Je nach Licht kann es auch sinnvoll sein, orange Filter am Blitz und WB auf Tungsten. Stört auch weniger. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Das ist ja auch nicht wirklich das Thema.
Er "braucht" es. Für mich ist das leicht nachvollziehbar. Die Bewegungsabläufe sind so schnell, dass man sich da gar nicht auf den Punkt genau "hinorientieren" kann. Und dann drückt man ne zehntel Sekunde zu früh oder zu spät ab und alles ist vorbei.. Dann doch lieber ne schnelle Serie mit der Chance auf ein passendes Bild.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Weiss er, ob ers braucht? Serienbild bei solchen Events ist in der Regel sinnlos und wird eher von Anfängern eingesetzt. Wenn man den Ablauf kennt und es noch dazu mit der Musik synchron ist, dann weiss man genau, wann welche Position ist und wann ein Ruhe- Höhepunkt besteht. Wenn man das nicht mitbekommt, kannst das eh vergessen, dann erwischt man auch nicht die wesentlichen Positionen. Dann kannst gleich zufällig abdrücken ;-)
Geändert von mrieglhofer (04.01.2014 um 21:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|