![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Nürnberg
Beiträge: 116
|
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Na dann würde ich mal sagen "zwei Dumme, ein Gedanke" ![]() Mal ein wenig Werbung in eigener Sache, magst du dir nicht meinen aktuellen Beitrag im Anfängerbereich ansehen und deinen Senf dazu abgeben? ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
|
Hm. Ich hatte das oben durchaus erwähnt, dass ich das vorhabe.
![]() Ist ja auch wurscht, es zeigt das, was ich zeigen wollte, sehr gut. Das Bild hat durchaus Potential.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Nürnberg
Beiträge: 116
|
![]() Zitat:
Ich hoffe, dass ich dir da jetzt nicht zu viel vorweg genommen hab. Hatte es eigentlich nur gut gemeint.. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
|
Du, das ist kein Problem, du wolltest NUR helfen und alleine das zählt. Alles in Ordnung!
Ich habe jetzt die RAW-Datei von Paul bekommen und habe mich trotzdem dran gesetzt, auch um den Workflow zu erklären. Hier erstmal meine finale Version (die natürlich nun ähnlich ist): ![]() → Bild in der Galerie Man sieht das, was Paul wollte, schon deutlicher. Diese Stimmung einfangen. Man hätte noch ein wenig auf die Brücke gehen müssen, wenn das gegangen wäre. Workflow:
Fixfoto und Lightroom sind zwei tolle Arbeitssoftwares zum Bildbearbeiten. Für Farben und jegliches Lichtsetzen ist Lightroom unschlagbar. Beim Stempeln und der Retusche ist Fixfoto um einiges unkomplizierter und schneller. Daher arbeite ich mit beiden Programmen, auch wenn beide die Aufgabengebiete voll abdecken. (EDIT: ich hab nen Sensorfleck übersehen, sorry! ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.01.2014
Ort: Jämtland
Beiträge: 36
|
Also, das war wirklich sehr, sehr beindruckend!
Ich verstehe, dass ich mich mit Lightroom auseinandersetzen muss ![]() Gibt es da eine gute Anleitung, oder ein Buch? Das Gleiche gilt für Fixfoto ..... Was mich auch interessieren würde: Gibt es eine Art "künstlerische Grenze", wieviel man im Nachhinein an einem Foto verändern darf, ohne dass es ein reines Photoshop-Produkt wird, falls Ihr versteht, was ich meine? Nochmals meine Frage: Wäre die HDR-Funktion der Kamera bei diesem Bild angebracht gewesen? @RosiePosie: Ich wohne weiter nördlich als die Vemdalsskalet - Föllinge (70 km nördlich von Östersund). Und ich hoffe auch auf einige tolle Winterbilder :-) Allen sei herzlich für alle Tips gedankt! /Paul |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
|
Es gibt von unserem Anaxaboras (Martin Vieten) ein tolles Buch zu Lightroom 5. Ich habe es zu Weihnachten bekommen und schon mal drin rumgeblättert. Detailliert und sehr gut beschrieben, mit Screenshots etc. Kann ich nur weiter empfehlen.
Wann ein Bild "totbearbeitet" ist, sieht man eigentlich recht schnell. Optimieren darf man immer und es ist jedem selbst überlassen, wo der den Schluss setzt. Ich zB stempele nur WEG, niemals was HIN. Das wäre für mich zu viel Fake. Aber die Farben beeinflusse ich gerne etwas und auch ein HDR mache ich manchmal. Und NEIN, hier ist kein HDR nötig. Gerade dieses Milchige ist bei dieser Nebelstimmung sehr wichtig. Das Bild ist doch sehr fein so.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.01.2014
Ort: Jämtland
Beiträge: 36
|
Hier kommen nochmals 4 Bilder von derselben Stelle. Allerdings ohne Nebel und am späten Nachmittag aufgenommen. Dieses Bild zeigt die gleiche Aussicht wie das zuvor gepostete Bild. Offenbar bin ich auch zu dem Schluss gekommen, dass das Geländer stört, hihi :-)
![]() → Bild in der Galerie Und hier brauche ich Eure Hilfe. Dieselbe Stelle zum selben Zeitpunkt, allerdings mit Blick in die andere Richtung. Es war ein wunderschöner Nachmittag und ich war - wie schon oft zuvor - in dem Dilemma dass ich dem Betrachter gerne ALLES zeigen wollte, was ich sehen konnte. Das geht natürlich nicht. Ich habe eine Serie geschossen (und versucht ein wenig mit der hyperfokalen Distanz zu spielen, ohne allerdings genau zu rechnen oder zu messen, einfach pi mal Schnauze). Ich weiss allerdings immer noch nicht, welches der folgenden 3 Bilder am Besten ist, bzw die Stimmung am besten vermittelt. Ich bin, wie bereits gesagt, leider eher ein Techniker als ein Künstler und muss das fotografische Sehen daher sehr mühsam erlernen :-) Eure Meinungen würden mir dabei helfen. Bild 2: ![]() → Bild in der Galerie Bild 3: ![]() → Bild in der Galerie Bild 4: ![]() → Bild in der Galerie So - mehr will ich euch jetzt nicht mehr plagen :-) DANKE!!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
|
Hm...wenn ich mir so das erste Bild dieses Beitrags betrachte, bin ich fast der Meinung, "nicht so weit auf die Brücke" wäre besser gewesen.
![]() Bevor WIR etwas sagen, würde ich doch gerne mal von DIR hören, welches der drei Varianten DEIN Bauch als die beste sieht. Und warum. Versuche es mal, es bringt nichts, wenn wir dir alles vorbeten. Danach helfe zumindest ich gerne weiter.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.01.2014
Ort: Jämtland
Beiträge: 36
|
Zitat:
![]() Nach langem Hadern würde ich persönlich Bild 3 (also das 2. Bild der Serie) bevorzugen. Die Spiegelung des Waldes an der linken Seite und der Kontrast gefallen mir besser. Ausserdem hat das Bild eine grössere räumlich Tiefe. Das war sehr schwierig..... ;-) /Paul |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
|
Da sieht man wieder deine Vorliebe für "alles zeigen".
![]() Du hast das Bild mit dem weit umfassendsten Ausschnitt gewählt. Mir gefällt Bild 1 am besten. Alle drei Bilder kippen nach links ab, achte beim Fotografieren darauf, dass du nicht eine Hand beim Stemmen der Kamera ZU hoch nimmst, damit das Bild schon beim Schuss gerade sitzt. Das erste Bild kippt noch am wenigsten, das dritte am schlimmsten. Das erste hat eine recht gute Aufteilung, auch wenn es ruhig noch etwas im Horizont aus der Mitte genommen werden dürfte. Auch ist links der Uferrand noch nicht so ganz abgesoffen. Das zweite ist mir ein zu starkes "Übersichtsbild", dazu kippig und am linken Rand schon ziemlich ins Schwarz abgesoffen, was aber eine Frage der Bearbeitung ist. Das dritte wirkt verunfallt. Zwar ist es detaillierter im Ausschnitt, kippt aber so richtig ab und hat mir persönlich etwas zu viel Uferböschung rechts. Da würde ich noch schneiden. Allerdings gibt es gewiss User, die es gerade anders herum als ich beschreiben. ![]() Richtig schlecht ist übrigens keins der Bilder. Lediglich ein kleines Schärfeproblem habe ich...hast du eher vorne fokussiert? Die Bäume hinten sind nicht wirklich scharf...bei solchen Aufnahmen, wo es um "etwas im Vordergrund und VIEL im Hintergrund" geht, würde ich eher auf den Hintergrund fokussieren.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|