![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
|
Seltsam. Seit die A77 immer billiger geworden ist, kommen immer mehr Beschwerden über unscharfe Bilder. Hat man da in der Produktion geschlampt und verkauft nun billige Ausschußware?
Oder? Haben die Billigigkäufer angenommen, zum Vorteilspreis eine Kamera zu bekommen, die mit ihren dichtgepackten Megapixeln ohne jede Verwacklungsunschärfe jedem Schnappschußjäger einen Blattschuß garantieren? Sollte beim Versuch ein Objektiv der 200mm-unendlich-Klasse zu testen nicht ein Stativ obligat sein? Servus Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte. ... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Morgens David,
die A77 ist hinsichtlich der Bildschärfe mit ihren 24 MP schon was anderes als eine A500. Außerdem ist sie in Bezug auf den AF schon fast eine Diva... ![]() Ich würde mal hier auf Seite 2 nachschauen, denn da gibt es in Deiner Wohngegend ein paar User, die Dir sicherlich weiterhelfen können ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Um möglichst wenig bedienungsfehler zu machen habe ich anfangs mit Auto-iso und unveränderten Mikro-AF fotografiert. Die Ergebnisse waren besser als mit meiner dynax 7d, aber nicht 4x so hoch aufgelöst.
Inzwischen weiss ich dass 4 von 5 objektiven bei mir durch die Mikro-AF justierung deutlich besser arbeiten. Und seit meinem letzten studio-shooting mit iso100, blende 8 und tamron 17-50 habe ich den Eindruck dass die volle scharfe bei 100% fast erreicht ist. Wenn dir Mikro-AF justierung noch nicht zusagt, machst mit stativ, mf und lupenfunktion. Und Teste mit niedriger iso und etwas geschlossener blende. Die a77 verliert leider bei iso Erhöhung schnell kleinste Details. Und die meissten objektive können die Auflösung nur etwas abgeblendet annähernd bedienen. Viel Erfolg. LG. Gerhard Geändert von Gerhard-7D (15.12.2013 um 09:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
![]() Zitat:
ich bin nochmal meine fotos durchgegangen.. es gibt ein paar wenige die für meinen geschmack gut sind. aber das sind sehr wenige.. und ich hab schon einige erfahrung mittlerweile, wie man gute fotos hinbekommt. die meistens sehen leicht bis mäßig verwaschen aus in der 100% Ansicht. speziell, wenn das Licht nicht perfekt war. Habe versucht Beispielbilder in der Dropbox hochzuladen. Da kann man aber die Bilder nicht in kompletter Größe betrachten. Habt ihr ne Idee, wo ich Sie am besten reinstellen, damit mal einer von euch draufschielen kann? ![]() P.S.: VIELEN VIELEN DANK für eure tolle und schnelle Hilfe!! Bin überwältigt von euren fixen Antworten!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
Wie wäre es hier in der Galerie?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Wieso bei Flickr? Die gehören hier hinein, in die SUf-Galerie, damit sie beim Thema erhalten bleiben und nicht irgendwann verloren sind, wenn der Fremdprovider seine Struktur auf dem Server ändert! Anleitungen dazu gibt es über jedem fotobezogenen Unterforum.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Die Bilder von der Dropbox kann man in voller Auflösung sehen, nachdem man sie in Originalgröße runtergeladen hat. Alternativ kannst Du sie auch bei www.daten-transport.de hochladen, dort werden sie allerdings nach wenigen Tagen automatisch gelöscht.
Oder Du schneidest ein paar Bereiche aus dem Bild in passende Größe, und zeigst sie hier.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Ich habe mal bei einem großen Versandhändler in der Userbewertung nachgesehen. Da stehen ähnliche Kommentare. Sehr schlechtes Rauschverhalten / Bilder matschig bei relativ geringen ISO Zahlen in 100% Ansicht. Bei meiner kann man mit bloßem Auge schon ordentliches Rauschen bei spätestens ISO 400 feststellen. Auch schon darunter.
Wie ist da eure Erfahrung? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|