![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.05.2013
Beiträge: 36
|
Habe auch den Verdacht, daß Du da übern Tisch gezogen worden bist. Wieviel haste für das Teil bezahlt und warum hast Du die Kamera ohne Karte getestet?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Ist ja auch egal. Ein so wesentlicher Mangel war dem Verkäufer mit Sicherheit bekannt - also besteht auch bei Privatverkauf die Möglichkeit der Rückabwicklung.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Viersen
Beiträge: 64
|
Das Problem liegt IMO in der Beweispflicht. Ich glaube bei dieser "Sachmängelhaftung" muss der Käufer nachweisen, dass der Verkäufer Kenntnis von dem Mangel hatte und diesen "arglistig" also zum Zwecke der Täuschung, verschwiegen hat.
Rechtsmittel würde ich in so'nem Fall nur hinzuziehen, wenn eine diesbezügliche Rechtschutzversicherung besteht, diese die Deckung im Streitfall übernimmt und dder konsultierte Anwalt Aussicht auf Erfolg sieht. Da habe ich aber meine Zweifel. Das wird dann sehr schnell zeitaufwändig und nervig. Zumal der Verkäufer sich darauf berufen wird, dass die Kamera ja -wenn auch ohne Karte- getestet wurde. Bei einem potentiellen Streitwert von.... ich schätze 180,- - 200,- Eur. verliert sich da schnell die Verhältnismäßigkeit. Ärgerlich ist das allemal. ![]()
__________________
Gruß Thomas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Naja den Verkäufer zu kontaktieren und anklingen lassen dass man wenn er nicht zu einer Rückabwicklung oder Übernahme der Reparaturkosten bereit ist mal beim Anwalt vorbei schaut, schadet nicht. Vielleicht ist es auch blöder Zufall, dass Sie jetzt nicht mehr geht, aber dann sollte der Verkäufer zumindest entgegenkommend sein.
LG. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Viersen
Beiträge: 64
|
Klar, ein wenig "Säbelrasseln" kann ja nix schaden. Aber wenn das vom Verkäufer tatsächlich eine bewusst angelegte Täuschung war, wird der auch entsprechend "abgezockt" sein und womöglich einfach gar nicht auf Dein "Rasseln" reagieren. Ist mir leider auch schon so passiert.
Versuchs halt.. ![]()
__________________
Gruß Thomas ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2013
Beiträge: 6
|
habe heute die Kamera zurück gebracht und mein geld wieder bekommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Viersen
Beiträge: 64
|
Cool!
![]()
__________________
Gruß Thomas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Die "neue" Kamera darf dann gerne auch ein klein wenig aktueller sein als die A200. Auch wenn es einen Aufschlag kostet und du evtl. die CF-Karte darin nicht verwenden kannst.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
|
Das ist ja Prima für dich dass es so problemlos mit der Rückgabe ging.
Schau dich doch hier mal im Biete-Bereich des Forums an, vielleicht wirst du hier fündig. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|